Einspritzpumpe undicht

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Einspritzpumpe undicht

#1 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hi Folks,

ich habe eine tropfende Einspritzpumpe und die Leckage auch lokalisiert, glaube ich jedenfalls.
Ich versuche ein Bild anzuhängen aber für den Fall das es nicht klappt hier die Beschreibung:
Wenn man die Rückseite der Pumpe betrachtet liegt zwischen den Hochdruckanschlüssen eine dicke Mutter die von einer schwarzen Sechskanntschraube gehalten/ gekontert ist.
Aus dieser, bin ich mir sicher, tropft es wenn der Motor läuft. Nun habe ich mich nicht getraut diese raus zudrehen da ich nicht weiß was es damit auf sich hat.
Meine Frage kann ich die rausdrehen um sie ggf neu einzudichten?
Ich habe auch schon nach einer Detailzeichnung gesucht aber leider nix gefunden.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen :D

Vielen Dank im Voraus und allen ein friedliches Wochenende schon traurig das man Siestas wünschen muß. Schlimme Zeit in der wir leben.
Gruß
Tobias
Dateianhänge
image.jpeg
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Einspritzpumpe undicht

#2 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Verflixt hatte ich vergessen,
212D, Bj 1998, 2,9 TD
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Einspritzpumpe undicht

#3 

Beitrag von Uwe B. »

...das ist eine Verschlußschraube der Verteilereinspritzpumpe...und da ist ein Dichtring drauf.

Evtl. hilft vorsichtig nachziehen...besser wäre es natürlich den Dichtring zu erneuern.

Wenn's denn wirklich die Leckstelle ist.

Gruß, Uwe.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Einspritzpumpe undicht

#4 

Beitrag von benjamin »

Das ist die zentrale Verschlusschraube - wenn der Einspritzzeitpunkt eingestellt wird, kann man die rausschrauben und dort die Messuhr einschrauben.

Manche Einspritzpumpen haben haben einen Dichtring, andere nicht, sondern dichten einfach über den Konus ab.

Die Schraube hat eine fixes Drehmoment und ist selbst in einer grösseren, dreikantigen Schraube eingeschraubt.
https://www.google.ch/search?q=vp+37+ve ... BhmQOeM%3A

Kommt selten vor, dass die dort undicht sind, aber ist sehr einfach nachzuziehen, wenn's bloss die 6kant Schraube ist.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Einspritzpumpe undicht

#5 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hi,

schonmal danke für die Antworten. Das heißt ich kann beide Schrauben, Seschskant und Dreikant rausdrehen und neu dichten? Oder sitzt da was hinter was mir entgegen kommt oder ich im schlimmsten Falle verstelle?
Neue Dichtungen oder neue Schrauben zu nehmen wäre ja nicht das Problem! Aber es war mir zu heikel die einfach raus zu nehmen ohne zu wissen ob sein Feheler ist :D
Ich habe es gestern immer wieder mit Druckluft trocken geblasen und wenn ich es mit dem Spiegel richtig geseghen habe kommt es da her. Kann man eigentlich die Nippel an denen die Einspritzleitungen angeschlossen sind auch so rausdrehen oder sind diese gekontert? Evtl würde ich diese dann auch gleich neu dichten.

Danke und Gruß
Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Einspritzpumpe undicht

#6 

Beitrag von Uwe B. »

Bevor man Dir jetzt die komplette Verteilereinspritzpumpe erklärt würde ich Dir vorschlagen einfach mal zu googeln. In der T4-Wiki findest du zB. vieles Wissenswertes dazu...aber prinzipiell hat sich schon eine ganze Generation von Dieselfahrern darüber ausgelassen...die Dinger wurden schließlich millionenfach verbaut...nicht nur bei MB.
...ist ja nebenbei bemerkt auch kein uninteressantes Thema.

Gruß, Uwe.
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Einspritzpumpe undicht

#7 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hallo Uwe,

Danke für Deine Antwort. Ich wollte auch nicht die ganze Funktionsbeschreibung der Einspritzpumpe. Vielmehr wollte ich nur anhand eines Fotos wissen ob mir jemand sagen kann ob ich die große und die kleine Schraube bedenkenlos raus drehen kann um sie neu einzudichten.

Danke und Gruß
Tobias

P.S. Werde dann morgen beim Boschdienst denen das Foto unter die Nase halten und höflich fragen.
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Einspritzpumpe undicht

#8 

Beitrag von Uwe B. »

Hallo Tobias.
Deine Frage ging aber auch in Richtung der Anschlußstutzen der Einspritzleitungen...und da stecken diverse Kleinteile der Rückschlagventile drin. Daher mein Vorschlag sich insgesamt ein wenig mit der Materie zu beschäftigen.
Zu der Dreikantschraube in der die kleine Sechskantschraube sitzt müßte ich auch googeln...da du den Schlüssel dafür vermutlich nicht dein eigen nennst ist das dann wohl eher was für den Profi.
Welche ist denn nun undicht...?

Gruß, Uwe.
Antworten