Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Wie gesagt, für mich war die beste Lösung die von Marcus (DirektaufsAuge).
Aber jeder darf ja selber entscheiden, was er für gut, haltbar und sinnvoll erachtet.
Schlussendlich muss der TÜV ja auch zustimmen.
Ich habe mich jedenfalls ja schon entschieden. Kann mir gut vorstellen, dass es für andere ebenfalls die sinnvollste Lösung ist.
Es muss ja alles machbar sein. Marcus hat hier viel Zeit in die Recherche gesteckt.
So long.
Olli
Aber jeder darf ja selber entscheiden, was er für gut, haltbar und sinnvoll erachtet.
Schlussendlich muss der TÜV ja auch zustimmen.
Ich habe mich jedenfalls ja schon entschieden. Kann mir gut vorstellen, dass es für andere ebenfalls die sinnvollste Lösung ist.
Es muss ja alles machbar sein. Marcus hat hier viel Zeit in die Recherche gesteckt.
So long.
Olli
Zuletzt geändert von Okrzy am 06 Feb 2021 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
413 CDI 4x4 Werksallrad, Bj 2005 Kasten -> Moby Dick
- joethesprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1446
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Die Einschätzung ob Kauderwelsch oder nicht hängt nicht unwesentlich an der Empfängerseite..DirektaufsAuge hat geschrieben: ↑06 Feb 2021 12:38Hallo Joe, du neigst ja wirklich dazu einem alles madig zu redenjoethesprinter hat geschrieben: ↑05 Feb 2021 20:02 Mich würde mal interessieren, was diese massiven Adapter wiegen?
Wenn schon hinten so ein Teil, dann sollten sie am besten gleich auf die 5-Loch Felge adaptieren. Dann könnte wenigstens vorn der Adapter entfallen und man könnte auch die leichteren -- weniger eingepressten -- Felgen fahren.
Die paar Kilo mögen im Gesamtgewicht nicht auffallen, sie sind aber fahrdynamisch denkbar ungünstig platziert.
"Ungefedert" belasten die Massen Dämpfer und Reifen auf Pisten und bei jedem Bremsen und Beschleunigen müssen sie nicht nur translatorisch sondern auch rotatorisch beschleunigt werden (Kraftstoffverbrauch/Bremsbelastung).
Temperaturmessung der Lager nach Autobahnfahrt im Sommer wäre auch interessant. In dem Adapter wird die Nabe vermutlich gut isoliert und praktisch nicht angeströmt...
Nee, also rein aus fahrzeugtechnischer Sicht sind Adapter für mich zu sehr Behelfslösung.![]()
![]()
Ich bin ja kein Depp der total naiv alles an seinen Sprinter baut![]()
Die Adapter sind leichter als die 2. Felge mit Reifen. Ich fahre jetzt Felgen mit einer ET 70, das ist deutlich weniger als die 132er.
Fahrdynamisch ist dein kauderwelsch absoluter Unsinn, die Adapter sind von MB genau für den Zweck konzipiert, Bremsbelastung top, Kraftstoffverbrauch null unterschied.
Ich habe mich da schon mit MB abgestimmt.
Die Lösung mit nur einer Zwillingsfelge ET 132 und abgedrehter 2. Felge halt ich eher für eine Behelfslösung, dazu sieht das noch extrem kacke aus.
Nix für ungut, Gruß Marcus

Natürlich ist vermutlich das Zwillingsrad schwerer/träger. Dafür hat man aber eben auch in der Konfiguration den Vorteil den Zwillingsräder bieten.. außer es ist Ziel technische Nachteile aus zwei Welten zu vereinen (vermutlich zumindest nicht bewusst) weil in der persönlichen Einschätzung das Erzielen einer bestimmten Optik höher gewichtet wird als die rein technische Seite. Nur auf letztere bezog ich mich explizit. Wer hier etwas nachbaut kann es bedenken (oder natürlich auch nicht!). War nicht als persönliche Kritik oder "madig machen" gedacht. Für mich ist es eben unter mehreren anderen Aspekten des Umbaus auf Einzelbereifung wichtig gewesen unnötige Massen los zu werden.
Wie kannst du Situation ohne Adapter und Zwillingsrad beurteilen..(?)
Die Felge hat er als Schutz für die Bremse dran weil ihm das wichtig erschien.
Wenn er sie weg lässt ist es an der Bremsscheibe bei seinem Auto -- genau wie bei meinem und mutmaßlich deinem auch -- eben behelfsmäßig ziemlich ungeschützt.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
- joethesprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1446
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Genau.Okrzy hat geschrieben: ↑06 Feb 2021 12:57 Wie gesagt, für mich war die beste Lösung, die von Marcus (DirektaufsAuge).
Aber jeder darf ja selber entscheiden, was er gut, haltbar und für sinnvoll erachtet.
Schlussendlich muss der TÜV ja auch zustimmen.
Ich habe mich jedenfalls ja schon entschieden. Kann mir gut vorstellen, dass es für andere ebenfalls die sinnvollste Lösung ist.
Es muss ja alles machbar sein. Marcus hat hier viel Zeit in die Recherche gesteckt.
So long.
Olli
Aber den "TÜV" könnte man vermutlich auch von 19" Niederquerschnittsreifen am 4x4 überzeugen. Das ist relativ unabhängig davon ob es für die Anwendung zweckmäßig ist.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
@ Direktaufsauge...ich kürze dich demnächst mal ab...DAA?? evtl?
der name ist lang...
lass dich nicht ärgern....
habe damals keine andere Felge gefunden.
auch der Tüv hat sich schon oft gewundert....mir ist das egal wie es von hinten ausschaut....das sieht nur der Hintermann.
Bei mir müsste diese Felge Plug Play passen...bin ja hinten eh breiter...gerade gemessen...stehe dann vorne nur 1 cm über! ggüber hinten
Welche Traglast haben die Felgen?
Hast du von der Felge ein Gutachten o.ä. (Tüv eintrag Einzelabnahme?) ....wenn ja und du magst würde ich dich mal darum bitten.... denn die Felgen sind sehr interessant habe ewig soetwas gesucht.
Gruß und dank für den super tipp
christoph


lass dich nicht ärgern....
Da stimme ich dir sogar zu!Die Lösung mit nur einer Zwillingsfelge ET 132 und abgedrehter 2. Felge halt ich eher für eine Behelfslösung, dazu sieht das noch extrem kacke aus.
habe damals keine andere Felge gefunden.
auch der Tüv hat sich schon oft gewundert....mir ist das egal wie es von hinten ausschaut....das sieht nur der Hintermann.

Bei mir müsste diese Felge Plug Play passen...bin ja hinten eh breiter...gerade gemessen...stehe dann vorne nur 1 cm über! ggüber hinten
Welche Traglast haben die Felgen?
Hast du von der Felge ein Gutachten o.ä. (Tüv eintrag Einzelabnahme?) ....wenn ja und du magst würde ich dich mal darum bitten.... denn die Felgen sind sehr interessant habe ewig soetwas gesucht.
Gruß und dank für den super tipp
christoph
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
So macht die Lösung von DirektaufsAuge langsam die Runde. 

413 CDI 4x4 Werksallrad, Bj 2005 Kasten -> Moby Dick
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 24 Sep 2017 21:59
- Wohnort: Südlich von Heilbronn
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Hallo Männer
Mann, macht sich schon Gedanken... soll ich , oder besser nicht.
Also ich hab noch meine Zwillinge drauf, bin auch echt zufrieden damit, kann natürlich nicht im Sand damit, aber wenn man es weiß versucht man es gar nicht.
Frage an die die es schon gemacht haben? (vom Zwilling auf Einzel)
Würdet Ihr es nochmals machen? (natürlich ein Wüstenfan, sagt JA)
Optisch gesehen ist ne Geschmacksahe!
Kosten-Nutzen?
Bleibt alle gesund
Mann, macht sich schon Gedanken... soll ich , oder besser nicht.
Also ich hab noch meine Zwillinge drauf, bin auch echt zufrieden damit, kann natürlich nicht im Sand damit, aber wenn man es weiß versucht man es gar nicht.
Frage an die die es schon gemacht haben? (vom Zwilling auf Einzel)
Würdet Ihr es nochmals machen? (natürlich ein Wüstenfan, sagt JA)
Optisch gesehen ist ne Geschmacksahe!
Kosten-Nutzen?
Bleibt alle gesund
Grüsse Adam. W904, 416, Ex Feuerwehr, Bj 2003, Zwillingsbereifung, im umbau .
- joethesprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1446
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Die originalen Räder sind im Sand tatsächlich unfahrbar. Die Vorderachse schneidet sich regelrecht in weichen Untergrund.Adixxl hat geschrieben: ↑06 Feb 2021 21:50 Hallo Männer
Mann, macht sich schon Gedanken... soll ich , oder besser nicht.
Also ich hab noch meine Zwillinge drauf, bin auch echt zufrieden damit, kann natürlich nicht im Sand damit, aber wenn man es weiß versucht man es gar nicht.
Frage an die die es schon gemacht haben? (vom Zwilling auf Einzel)
Würdet Ihr es nochmals machen? (natürlich ein Wüstenfan, sagt JA)
Optisch gesehen ist ne Geschmacksahe!
Kosten-Nutzen?
Bleibt alle gesund
Wenn du die Achslast hinten brauchst würde schon ein Upgrade auf Zwillinge in 215/85R16 einiges bringen.
Damit kannst hinten nicht groß Luft ablassen und in Spurrillen tut er sich noch immer etwas schwerer. Wenn dir letztere Aspekte sehr wichtig sind muss es halt der Aufriss für Singles sein.
Da ich die mögliche Achslast hinten nicht brauche würde ich meinen Umbau wieder machen. Vielleicht der Einfachheit halber 5-Loch Felge vorn und hinten die Supersingle-Felge. Rationell betrachtet habe ich meine Ersatzräder noch nie gebraucht und daher würden im Notfall auch mal Räder genügen die einfach nur an allen Enden fahrbar sind -- also eine Felge in 6-Loch + den Adapter für vorn dabei haben.
Gerade wenn es kein Allrad ist(?) und damit sogar der Reifenumfang bzw. die -dimension v/h etwas mehr abweichen könnte.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 30 Okt 2019 13:35
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Hi, erinner mich bitte nächste Woche nochmal per PN, dann schick ich dir wasTester hat geschrieben: ↑06 Feb 2021 17:40 @ Direktaufsauge...ich kürze dich demnächst mal ab...DAA?? evtl?![]()
der name ist lang...
lass dich nicht ärgern....Da stimme ich dir sogar zu!Die Lösung mit nur einer Zwillingsfelge ET 132 und abgedrehter 2. Felge halt ich eher für eine Behelfslösung, dazu sieht das noch extrem kacke aus.
habe damals keine andere Felge gefunden.
auch der Tüv hat sich schon oft gewundert....mir ist das egal wie es von hinten ausschaut....das sieht nur der Hintermann.![]()
Bei mir müsste diese Felge Plug Play passen...bin ja hinten eh breiter...gerade gemessen...stehe dann vorne nur 1 cm über! ggüber hinten
Welche Traglast haben die Felgen?
Hast du von der Felge ein Gutachten o.ä. (Tüv eintrag Einzelabnahme?) ....wenn ja und du magst würde ich dich mal darum bitten.... denn die Felgen sind sehr interessant habe ewig soetwas gesucht.
Gruß und dank für den super tipp
christoph

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 30 Okt 2019 13:35
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Hi, ich beherrsche Kauderwelsch in Wort und Schriftjoethesprinter hat geschrieben: ↑06 Feb 2021 16:04Die Einschätzung ob Kauderwelsch oder nicht hängt nicht unwesentlich an der Empfängerseite..DirektaufsAuge hat geschrieben: ↑06 Feb 2021 12:38Hallo Joe, du neigst ja wirklich dazu einem alles madig zu redenjoethesprinter hat geschrieben: ↑05 Feb 2021 20:02 Mich würde mal interessieren, was diese massiven Adapter wiegen?
Wenn schon hinten so ein Teil, dann sollten sie am besten gleich auf die 5-Loch Felge adaptieren. Dann könnte wenigstens vorn der Adapter entfallen und man könnte auch die leichteren -- weniger eingepressten -- Felgen fahren.
Die paar Kilo mögen im Gesamtgewicht nicht auffallen, sie sind aber fahrdynamisch denkbar ungünstig platziert.
"Ungefedert" belasten die Massen Dämpfer und Reifen auf Pisten und bei jedem Bremsen und Beschleunigen müssen sie nicht nur translatorisch sondern auch rotatorisch beschleunigt werden (Kraftstoffverbrauch/Bremsbelastung).
Temperaturmessung der Lager nach Autobahnfahrt im Sommer wäre auch interessant. In dem Adapter wird die Nabe vermutlich gut isoliert und praktisch nicht angeströmt...
Nee, also rein aus fahrzeugtechnischer Sicht sind Adapter für mich zu sehr Behelfslösung.![]()
![]()
Ich bin ja kein Depp der total naiv alles an seinen Sprinter baut![]()
Die Adapter sind leichter als die 2. Felge mit Reifen. Ich fahre jetzt Felgen mit einer ET 70, das ist deutlich weniger als die 132er.
Fahrdynamisch ist dein kauderwelsch absoluter Unsinn, die Adapter sind von MB genau für den Zweck konzipiert, Bremsbelastung top, Kraftstoffverbrauch null unterschied.
Ich habe mich da schon mit MB abgestimmt.
Die Lösung mit nur einer Zwillingsfelge ET 132 und abgedrehter 2. Felge halt ich eher für eine Behelfslösung, dazu sieht das noch extrem kacke aus.
Nix für ungut, Gruß Marcus
Natürlich ist vermutlich das Zwillingsrad schwerer/träger. Dafür hat man aber eben auch in der Konfiguration den Vorteil den Zwillingsräder bieten.. außer es ist Ziel technische Nachteile aus zwei Welten zu vereinen (vermutlich zumindest nicht bewusst) weil in der persönlichen Einschätzung das Erzielen einer bestimmten Optik höher gewichtet wird als die rein technische Seite. Nur auf letztere bezog ich mich explizit. Wer hier etwas nachbaut kann es bedenken (oder natürlich auch nicht!). War nicht als persönliche Kritik oder "madig machen" gedacht. Für mich ist es eben unter mehreren anderen Aspekten des Umbaus auf Einzelbereifung wichtig gewesen unnötige Massen los zu werden.
Wie kannst du Situation ohne Adapter und Zwillingsrad beurteilen..(?)
Die Felge hat er als Schutz für die Bremse dran weil ihm das wichtig erschien.
Wenn er sie weg lässt ist es an der Bremsscheibe bei seinem Auto -- genau wie bei meinem und mutmaßlich deinem auch -- eben behelfsmäßig ziemlich ungeschützt.

Zum teil gebe ich Dir ja recht aber ich möchte ja keine Rallye Dakar damit fahren und da ich kreativ arbeite geht es nicht ohne die passende Optik, das ist ein Fluch glaub mir

Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Hallo Marcus,
ich habe einen 519er W906, würde den gerne auf einfach Bereifung umbauen. Passt der Kit auch da?
vg Franz
ich habe einen 519er W906, würde den gerne auf einfach Bereifung umbauen. Passt der Kit auch da?
vg Franz
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 30 Okt 2019 13:35
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Hallo Franz, da kann ich nicht viel zu sagen, ich denke mal das passt müsste man aber vorher prüfen.
Gruß Marcus
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach der Einzelbereifung für meinen 906 516 4x4 und denke, dass ich mich auch an die Lösung von DirektaufsAuge wagen werde und das mit meinem TÜV-Prüfer mal duchsprechen werde und dann beim MB-Mann nachforschen werde.
Gibt es schon jemanden der seinen 906er damit umgerüstet oder Erfahrungen hinsichtlich TÜV etc. gemacht?
Grüße
Henrik
ich bin auch auf der Suche nach der Einzelbereifung für meinen 906 516 4x4 und denke, dass ich mich auch an die Lösung von DirektaufsAuge wagen werde und das mit meinem TÜV-Prüfer mal duchsprechen werde und dann beim MB-Mann nachforschen werde.
Gibt es schon jemanden der seinen 906er damit umgerüstet oder Erfahrungen hinsichtlich TÜV etc. gemacht?
Grüße
Henrik
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Ich habe gestern meinen Umbau bekommen.
Deshalb nochmal meinen Dank an Marcus.
Danke für die Recherche und das ausprobieren. Hab voll davon profitieren können.
Danke auch für den Link für die Kotflügelverbreiterung, die brauche ich lt TüV-Mann noch. Zusätzlich muss der Tacho noch angeglichen werden, aber dann ist der TüV-Mann happy.
Deshalb nochmal meinen Dank an Marcus.
Danke für die Recherche und das ausprobieren. Hab voll davon profitieren können.
Danke auch für den Link für die Kotflügelverbreiterung, die brauche ich lt TüV-Mann noch. Zusätzlich muss der Tacho noch angeglichen werden, aber dann ist der TüV-Mann happy.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Okrzy für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Jeroen_R90S (24 Mär 2021 13:32), DirektaufsAuge (24 Mär 2021 16:56)
413 CDI 4x4 Werksallrad, Bj 2005 Kasten -> Moby Dick
- Jeroen_R90S
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 445
- Registriert: 29 Jun 2013 20:08
- Wohnort: Enkhuizen (Die Niederlanden)
- Galerie
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Obwohl ich kein 4x4 habe, sieht das wirklich gut aus, gute fahrt! 
Wir mir bei unsere 4x2 auch wohl gefallen


Wir mir bei unsere 4x2 auch wohl gefallen


Im Ausbau: VW LT46 // ehem. Werkstattwagen // 2,8 TDI (AUH) // MR-HD // abgelastet 3,5T // Ez. 2003
Re: Suche Gutachten f. Einzelbereifung 416 ..16"
Vielen Dank.
Bin gestern recht weit gefahren und muss sagen, dass das Fahrgefühl nun merklich besser ist.
Aber das könnte ich mir auch einreden
Zumindest bin ich sehr zufrieden.
Bin gestern recht weit gefahren und muss sagen, dass das Fahrgefühl nun merklich besser ist.
Aber das könnte ich mir auch einreden

Zumindest bin ich sehr zufrieden.
413 CDI 4x4 Werksallrad, Bj 2005 Kasten -> Moby Dick