Luftfilter Heavy Duty - T1N - 312 - Mann Hummel C32338/1

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
passtschon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 13 Aug 2007 08:26
Wohnort: südliches Hessen

Galerie

Luftfilter Heavy Duty - T1N - 312 - Mann Hummel C32338/1

#1 

Beitrag von passtschon »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

sorry für die lange Überschrift - haber aber etwas für die Suchmachine getan..,

.. aber zur Sache. Als ich einen neuen Luftfilter bestellt habe, wurde mir auch eine Heavy-Duty Variante angeboten. Leider ohne genaue Beschreibung was daran denn bitte "Heavy-Duty" sein soll. Also aus Neugierde mitbestellt und so sieht das dann aus (Bild unten).

Beim Probeeinbau hat sich gezeigt, daß der Luftfilter trotz größerer Höhe problemlos in den Kasten passt und der Deckel schließt. Ich hätte jetzt erwartet, daß auch ein neuer Deckel drauf muss. Muss evtl.? Ich habe es nicht recherchiert.
Was macht man mit der Schaumstoffschicht? Trocken lassen? Oder einölen? Das Einölen kenne ich von diversen Motorradluftfiltern. Leider haben der Packung keine Hinweise beigelegen.

Kennt sich hier jemand damit aus? Die alten Fahrenleute mit DeLa-Historie ;-)

Danke und schöne Grüße,

Andreas
Dateianhänge
Heavy Duty Luftfilter im Vergleich zum "Normalen" mit einer Schicht Schaumstoff, die ca. 8mm aufträgt.
Heavy Duty Luftfilter im Vergleich zum "Normalen" mit einer Schicht Schaumstoff, die ca. 8mm aufträgt.
312 Oberaigner, 1998
niedrig, kurz und meistens gut.
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Luftfilter Heavy Duty - T1N - 312 - Mann Hummel C32338/1

#2 

Beitrag von Axel »

nicht einölen, einfach einbauen. hab letztes mal auch so einen heavy duty erwischt, der ist eigentlich für einsatzbedingungen unter schwerer staubbelastung. motoreistung gefühlt eine spur schlechter, kriegt oddenbar weniger luft damit, aber kannst schon einbauen.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Benutzeravatar
SpiritSprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 12 Sep 2016 21:07
Wohnort: 31535 Neustadt

Re: Luftfilter Heavy Duty - T1N - 312 - Mann Hummel C32338/1

#3 

Beitrag von SpiritSprinter »

...den sogenannten Heavy Duty Luftfilter hatte ich auch schon bei meiner letzten Wartung Mai 2016 verbaut. Hab ihn jetzt während des Winterurlaub wieder rausgeschmissen... Der Bommer bekommt durch die feinere Filterung weniger Luft zum Atmen, die ihm gerade im bergigen dann fehlt. Nichts für ungut macht bestimmt viel Sinn bei extrem viel Staub und wenn man dann die Leistung nicht abfordert.
"Der Weg ist das Ziel, wo kein Weg da ein Wille!"
VW T3 Syncro Caravelle
VW T3 Syncro WoMo
VW T3 Syncro WoMo Carthago Umbau
MB Sprinter 316 4x4 cdi WoMo
passtschon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 13 Aug 2007 08:26
Wohnort: südliches Hessen

Galerie

Re: Luftfilter Heavy Duty - T1N - 312 - Mann Hummel C32338/1

#4 

Beitrag von passtschon »

 Themenstarter

Hallo Axel, hallo SpiritSpinter

vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich mal das staubige Abenteuer suchen, um den Filter einsetzen zu können.

Viele Grüße,

Andreas
312 Oberaigner, 1998
niedrig, kurz und meistens gut.
Antworten