Ich wasch meinen in der LKW-Waschstrasse. Dumm ist nur, dass die sickenass rauskommen. Also, Rolle Küchenpapier mitnehmen, damit zumindest die Scheiben keine Wasserflecken aufweisen.
Was geht denn mit dem "Neuen" schlechter als mit dem "Alten"? Mein Alter war inkl aufgesetzter Blinkleuchten 275 cm hoch. Da war mit eine PKW-Waschstrasse zu heikel.
Dunkelblau ist in der Tat sehr schmutzanfällig, man sieht jeden Spritzer. Besser wäre grau, beige, silber etc. Bei einem Wohnmobil geht keine normale Waschanlage und LKW Waschanlagen verkratzen die Kunsstoffenster. Da bleibt nur Handwäsche . Nur wie und wo. Aufgrund von Auflagen darf ein Fahrzeug ja eigentlich nicht mehr im öffentlichen Bereich gewaschen werden. Selbstwaschanlagen für größere Transporter etc. Sind unzureichend da oft zu nieder, Schlauchschwenkarm zu kurz und man kommt nicht gut genug an den oberen Bereich. Habe deswegen schon eine Leiter mitgenommen. Es geht also noch schlimmer .
Gruß Vagabundo / Fahrgestell blau, Kabine grau, Höhe 3,10.....
Ingo1960 hat geschrieben:Ich wasch meinen in der LKW-Waschstrasse. Dumm ist nur, dass die sickenass rauskommen. Also, Rolle Küchenpapier mitnehmen, damit zumindest die Scheiben keine Wasserflecken aufweisen.
Was geht denn mit dem "Neuen" schlechter als mit dem "Alten"? Mein Alter war inkl aufgesetzter Blinkleuchten 275 cm hoch. Da war mit eine PKW-Waschstrasse zu heikel.
Du sagst es ja schon, 275 gegenüber 300 oder mehr, also 3 Meter hat er auf jeden Fall. Hab noch nicht genau gemessen
Bei uns haben die waschstrassen meist nur 270
So, hab heute mal den ganzen Schmodder vom Winter runtergewaschen mit Hochdruckreiniger, Bürste, Schwamm und Eimer natürlich
Mannnn ist die Karre groß dafür jetzt oben und unten sauber, ruckzuck waren fast 3 Stunden rum
Eigentlich wollte heute noch die Sommerräder drauf machen, aber morgen ist auch noch ein Tag
Nu hab ich mich gerade gefreut, dass ich das Waschen und neue Reifen draufzugehen dem Gebrauchtwagenhändler aufgedrückt habe - als mir einfiel, dass ich die Karre ja mehr als ein Jahr fahren will...
Der W638 hat bisher wegen Dachgepäckträger/Solarzellen nur Handwäsche bekommen. Der 906 H2L2 dürfte dreimal so viel Flächen haben...
Vagabundo hat geschrieben:Dunkelblau ist in der Tat sehr schmutzanfällig, man sieht jeden Spritzer. Besser wäre grau, beige, silber etc.
Kann ich nur zum Teil bestätigen. Meine Kiste ist silber und bei der Salzlake die im Winter immer daran klebt sieht das nicht wirklich besser aus. Einzig die grauen Plasteleisten an der Seite passen sich dann im Farbton etwas mehr dem Silber an - ansonsten sieht man aber auch bei silber noch super den gräulichen Schmutz.
Dach waschen gibts bei mir nur jedes 2. Mal *hüstel*. Leiter hab ich sowieso immer mit dabei und mit ner LKW Waschbürste kommt man dann auch super überall dran
Dach waschen ist so ne Sache, werd das bei Gelegenheit mal polieren und dann mit Hartwachs oder Nanoversiegelung behandeln.
Wenn das Solar drauf ist bleibt vom Dach zum Glück nicht mehr so viel übrig