Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Bei meinem kürzlich angeschafften 316 sind demnächst Bremsscheiben und Beläge fällig.
Gibt es Empfehlungen welche Hersteller auf dem Sprinter gut funktionieren bzw. vielleicht die Performance sogar etwas verbessern?
Konnte dazu bisher hier nicht wirklich was finden.
Gibt es Empfehlungen welche Hersteller auf dem Sprinter gut funktionieren bzw. vielleicht die Performance sogar etwas verbessern?
Konnte dazu bisher hier nicht wirklich was finden.
Re: Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Standard-Performance-Tuning:
- vorne ABE Powerdisc und rundum Stahlflex
beides eintragungspflichtig in der Schweiz (wie es in DE mit der sogenannten ABE funktioniert, weiss ich nicht, weiss aber, dass Powerdisc und Stahlflex von Fischer eine ABE haben).
Bei mir liegen zudem seit rund einem Jahr EBC gelbe Beläge rum, bin noch nicht dazu gekommen, die zu testen (zusätzlich zu Stahlflex und Powerdisc).
Ansonsten darf es auch ebay sein, aber kein Noname. Da gibts pervers Qualitätsunterschiede...(hab ich selbst schmerzhaft feststellen müssen).
Bremsfading mit Anhänger gehört zu den eher weniger lustigen Sachen im Leben...wirkt irgendwie surreal. Hat dann mit etwas mehr (deutlich mehr) Betätigungskraft am Bremspedal schlussendlich auch geklappt, aber die Scheiben und Beläge (nur an der Hinterachse!) sind gleich nachher rausgeflogen.
Markenware ist z.B. ATE, Metzger (?), Bosch (vermutlich OEM-Ware von einem anderen Hersteller), Zimmermann, Texar etc.
Alles andere ohne Namen...na ja.
- vorne ABE Powerdisc und rundum Stahlflex
beides eintragungspflichtig in der Schweiz (wie es in DE mit der sogenannten ABE funktioniert, weiss ich nicht, weiss aber, dass Powerdisc und Stahlflex von Fischer eine ABE haben).
Bei mir liegen zudem seit rund einem Jahr EBC gelbe Beläge rum, bin noch nicht dazu gekommen, die zu testen (zusätzlich zu Stahlflex und Powerdisc).
Ansonsten darf es auch ebay sein, aber kein Noname. Da gibts pervers Qualitätsunterschiede...(hab ich selbst schmerzhaft feststellen müssen).
Bremsfading mit Anhänger gehört zu den eher weniger lustigen Sachen im Leben...wirkt irgendwie surreal. Hat dann mit etwas mehr (deutlich mehr) Betätigungskraft am Bremspedal schlussendlich auch geklappt, aber die Scheiben und Beläge (nur an der Hinterachse!) sind gleich nachher rausgeflogen.
Markenware ist z.B. ATE, Metzger (?), Bosch (vermutlich OEM-Ware von einem anderen Hersteller), Zimmermann, Texar etc.
Alles andere ohne Namen...na ja.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Moin,
ganz normale ATE.
Ich habe selbst gerade gekauft.
Vorne ca 150€, hinten 115€. Jeweils Scheiben, Klötze und Kontakte.
Gruß
Thomas
ganz normale ATE.
Ich habe selbst gerade gekauft.
Vorne ca 150€, hinten 115€. Jeweils Scheiben, Klötze und Kontakte.
Gruß
Thomas
-
- Stammgast
- Beiträge: 169
- Registriert: 05 Feb 2015 17:30
Re: Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Moin zusammen,
hat denn jemand konkrete Erfahrungen mit Stahlflexleitungen? Wird dadurch das schwammige Pedalgefühl (kein ordentlicher Druckpunkt) besser?
Wenn ich vom Sprinter in den T5.2 umsteige, mache ich regelmäßig erst mal eine Vollbremsung, da ich so in die Bremse trete, dass die erste Stufe des Notbremsassistenten aktiviert wird.
Gruß,
Fritz
hat denn jemand konkrete Erfahrungen mit Stahlflexleitungen? Wird dadurch das schwammige Pedalgefühl (kein ordentlicher Druckpunkt) besser?
Wenn ich vom Sprinter in den T5.2 umsteige, mache ich regelmäßig erst mal eine Vollbremsung, da ich so in die Bremse trete, dass die erste Stufe des Notbremsassistenten aktiviert wird.
Gruß,
Fritz
Sprinter 213CDI
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
Re: Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Lt Info von ATE gibts die Powerdisc nicht für den Sprinter.
Stahlflexleitungen mit ABE hab ich bereits verbaut, haben etwas Verbesserung gebracht.
Bin aber trotzdem noch auf der Suche nach einer sinnvollen Bremsbelag/Bremsscheibenkombination.
Möchte die die EBC Yellowstuff mal probieren.
Vll. hat jemand noch Erfahrungswerte.
Gruss
Olli
Stahlflexleitungen mit ABE hab ich bereits verbaut, haben etwas Verbesserung gebracht.
Bin aber trotzdem noch auf der Suche nach einer sinnvollen Bremsbelag/Bremsscheibenkombination.
Möchte die die EBC Yellowstuff mal probieren.
Vll. hat jemand noch Erfahrungswerte.
Gruss
Olli
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Re: Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Ich denke, ich werde es erstmal mit Brembo versuchen.
Was ist denn original ab Werk verbaut, ATE?
Wo gibt es denn die Stahlflexschläuche?
Was ist denn original ab Werk verbaut, ATE?
Wo gibt es denn die Stahlflexschläuche?
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1787
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
- Marktplatz
Re: Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Hallo Marco,
Dr. Google hilft weiter:
z.B. hier: https://www.probrake.de/Stahlflex-Brems ... 60-von-04-
... allerdings kenne ich keinen Sprinter-CDI-160 ...
oder auch hier: https://fabian-spiegler.de/stahlflexlei ... odel=20087
Dr. Google hilft weiter:
z.B. hier: https://www.probrake.de/Stahlflex-Brems ... 60-von-04-
... allerdings kenne ich keinen Sprinter-CDI-160 ...

oder auch hier: https://fabian-spiegler.de/stahlflexlei ... odel=20087
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Bremsen erneuern - Empfehlungen?
Und ab 2004...Mopedfahrer hat geschrieben: ... allerdings kenne ich keinen Sprinter-CDI-160 ...![]()

Aber danke für die Links.
War ja fast klar das die aus dem Moppedbereich kommen.

ATE Powerdisc, Stahlflex und EBC Yellowstuff

wird zusammen mit neuen Bremssätteln an meinem "Projekt"-LT montiert

hinten kommen auch neue Scheiben mit Stahlflex und EBX Yellow
Bremsanlage wird selbstverständlich anschliessend durchgespült & entlüftet
Erfahrungsberichte folgen.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI