Fehler Code P2033

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
ravenhn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 17 Aug 2009 19:23
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

Fehler Code P2033

#1 

Beitrag von ravenhn »

 Themenstarter

Guten Abend,

gerade eben als ich heim gefahren bin ist die Motorkontrollampe angegangen.
Laut meinem Diagnose Gerät liegt folgender Fehler an.
P2033 --> Abgastemperatursensor Bank 1 Sensor 2 Wert zu hoch

Jetzt ist meine Frage, welcher Sensor ist den "Sensor 2" :?:
Ist das der Sensor im Katalysator nach der Lamdasonde oder der vor dem DPF :?:

Wäre super falls mir da jemand helfen könnte.

Kabel und Steckverbindungen habe ich gerade schon einmal überprüft, scheinen OK zu sein.

Sprinter CDI 311 Baujahr 06/2007
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7361
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Fehler Code P2033

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Sensor 2 ist der vor dem DPF , Nr1 sitzt im Krümmer :roll:
gilt nur für Faz ohne Ad Blue !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
ravenhn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 17 Aug 2009 19:23
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

Re: Fehler Code P2033

#3 

Beitrag von ravenhn »

 Themenstarter

Super vielen Dankl :D
buddy906
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2021 18:00

Re: Fehler Code P2033

#4 

Beitrag von buddy906 »

Hallo zusammen,

ich hol den alten Thread mal wieder hoch, da ich das gleiche Problem habe. Hat da vielleicht jemand eine Teilenummer von dem Sensor für mich?

Sprinter 313 von 2009. Ich finde da leider nichts eindeutiges.

Danke schonmal 8)
buddy906
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2021 18:00

Re: Fehler Code P2033

#5 

Beitrag von buddy906 »

Hallo nochmal,

habe leider auch wiederholt den Fehler Code P2033. Weiß niemand welches Teil da genau getauscht werden muss? Es gibt bei Mercedes dazu leider keine eindeutigen Informationen.

Danke!
Dennis_B
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: Fehler Code P2033

#6 

Beitrag von Dennis_B »

buddy906 hat geschrieben: 06 Mär 2025 11:55habe leider auch wiederholt den Fehler Code P2033. Weiß niemand welches Teil da genau getauscht werden muss?
Welchen Motor hast du denn verbaut? OM646? OM651?
Wo das Teil sitzt, wurde hier ja relativ genau beschrieben. Das Kabel dahin ist intakt?

Edit 2: wenn du mittlerweile hier erfahren hast, dass es sich um den Sensor vor dem DPF handeln muss - wo ist denn das Problem, das passende Ersatzteil zu deinem Fahrzeug entsprechend der HSN/TSN zu finden?
buddy906
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2021 18:00

Re: Fehler Code P2033

#7 

Beitrag von buddy906 »

Danke für die Rückmeldung. Das Problem ist, dass es unzählige Teilenummern gibt und ich nicht sicher bin welche die richtige ist.

Ich bin inzwischen aber schon ein wenig weiter. Ich habe mich mit meinem iCarsoft nochmal genauer beschäftigt (war bisher nie nötig) und in einem anderen Menü den Fehler ausgelesen, mit genauerer Beschreibung:

1436 - 001 Temperatursensor vor DPF - Die Signalspannung ist zu hoch.

Die zu hohe Spannung deutet wohl auf einen Kurzschluss im Kabel, oder im Sensor selbst hin. Bei Live Anzeige der Ist Werte, ist die Temperatur des Fühlers im DPF konstant auf 1200 °C. Wenn ich jetzt aber den Stecker vom Sensor abziehe, verändert sich der Wert nicht. Bleibt also auf 1200 °C. Das deutet wohl auf einen Kurzschluss vor dem Stecker hin. Wäre der Kurzschluss im Sensor, würde ich diesen ja mit dem Abziehen des Steckers unterbrechen. Visuell war am Kabel aber nichts zu erkennen. Macht meine Vermutung so weit Sinn? Oder kann ich sonst noch etwas testen? Würde mich hier gerne vorher absichern, da das weiterführende Kabel wohl nur aufwändig zu tauschen ist.
Holgi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Fehler Code P2033

#8 

Beitrag von Holgi »

Moin
da würde ich aber auch die Kabel überprüfen.
Außerdem sollte man in Betracht ziehen, dass eventuell ein defekter Sensor diesen Wert ausgibt.
Also Sensor fratze / Unterbrechung gleich 1200°C

Grüße
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
buddy906
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2021 18:00

Re: Fehler Code P2033

#9 

Beitrag von buddy906 »

Ah, okay. Wenn Stecker ab also 1200° bedeutet, ist die Spannung zu hoch, weil der Widerstand fehlt. Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Da das Kabel gut ausschaut, werde ich jetzt mal den Temperaturfühler tauschen. Irgendwie werde ich die richtige Teile Nummer schon rausbekommen.

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2375
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Fehler Code P2033

#10 

Beitrag von der.harleyman »

Im Zweifelsfall findest Du die Nummer auch auf dem Sensor selbst. Ist auf dem schlanken Gehäuse eingelagert.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
buddy906
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2021 18:00

Re: Fehler Code P2033

#11 

Beitrag von buddy906 »

Ok, danke für die Info. Habe nur eben festgestellt, dass ich die Lambdasonde für den Temperatursensor gehalten habe. Es hieß es sei der Sensor vor dem DPF, daher die falsche Annahme.

Kann mir jemand sagen wo ich den Sensor finde? Ich recherchiere schon über eine Stunde und komme einfach nicht weiter. Am Auto gibt es nur noch einen Anschluss am DPF und das ist wohl für den Differenzdruck. Motor ist ein 646.986.

Die Fehler lauten je nach Menu in iCarsoft:

1436 - 001 Temperatursensor vor DPF - Die Signalspannung ist zu hoch.

oder

P2033 Abgastemperatursensor Stromkreis zu hoch Bank 1 Sensor 2
buddy906
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2021 18:00

Re: Fehler Code P2033

#12 

Beitrag von buddy906 »

IMG_7219.jpeg
IMG_7220.jpeg
IMG_7222.jpeg
IMG_7221.jpeg
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7361
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Fehler Code P2033

#13 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Das ist aber die O2 Sonde ! Der Stecker des Temperatur Fühler ist unten rechts am Motor Höhe ungefähr Motortragarm , wenn ich mich Recht erinnere.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2375
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Fehler Code P2033

#14 

Beitrag von der.harleyman »

Bevor Du irgendein anderes Bauteil ausbaust und auf dem Holzweg bist,
trenne erst die Steckerverbindung und schalte die Zündung ein. Kommt
dann ein anderes Bauteil mit Unterbrechung in Deinem Fehlerspeicher vor,
bist Du noch nicht am Ziel... :)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 979
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler Code P2033

#15 

Beitrag von Chr1stoph »

Es gibt den Temperatursensor B19/19 vor dem Partikelfilter und den Temperatursensor B19 im Katalysator.
Antworten