Umbau auf Highline-Tacho?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 06 Jan 2022 09:24
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Moin Zusammen,
vielen Dank für die Antwort.
Können alle Tachodreher die Codes löschen und den Tacho auf okm setzen?
Weil dann müsste ich eigentlich ja nur noch auf 0 setzen lassen, weil bei MB zum anlernen war ich schon oder muss ich noch einmal zu MB?
Gruß
vielen Dank für die Antwort.
Können alle Tachodreher die Codes löschen und den Tacho auf okm setzen?
Weil dann müsste ich eigentlich ja nur noch auf 0 setzen lassen, weil bei MB zum anlernen war ich schon oder muss ich noch einmal zu MB?
Gruß
Ur-Elch A190 Bj.2000
L3 H2, Sprinter 316 cdi "stealth camper" Bj 2017, 4 Sitzer nach Umbau und Zulassung,
L3 H2, Sprinter 316 cdi "stealth camper" Bj 2017, 4 Sitzer nach Umbau und Zulassung,
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Hallo,offroadoli hat geschrieben: ↑06 Jan 2022 09:56 Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon mal interessiert mitgelesen.
Ich habe einen 2017er Sprinter 316 cdi und habe dort ein HL KI und ein Multilenkrad verbaut.
Ich habe das bei MB angelernt. KM Stand ist noch nicht zurückgesetzt, weil ich erstmal ein anderes Problem habe, bzw vielleicht ist das ein Teil des Problems, hier bitte ich um fachkundigen Rat.
Bei der letzten HU bekam ich folgende Fehlermeldung: "Steuergerät Kombiinstrument: interner Fehler; Systeme Airbag, Fernlichtassistent, Staiprogram licht Autom.
So der Prüfer hat alle Systeme einzeln getestet und das funzt alles, daher habe ich zwar die HU bekommen, aber MB konnte mir hier nicht weiterhelfen.
Jetzt habe ich gelesen, dass das KI auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden muss. Wäre das auch hier in diesem Fall die Lösung?
Ach so Die SRS Kontrolllampe geht weder am Anfang an noch bleibt Sie an, was ja für einen Fehler sprechen würde, der wie oben beschrieben abgelegt werden würde.
Im Hauptsteuergerät sind keine Fehler abgelegt, ist jetzt 2x von MB ausgelesen worden.
Wenn das mit dem Zurücksetzten des KI zu machen ist, Wer kennt im Raum K /BN oder auch Rhurgebiet einen zuverlässigen und für solche Arbeiten erfahrenen Tachodreher?
Ich danke Euch
das mit dem zurücksetzen bezieht sich nur auf den Kilometerstand des KI. Das ist notwendig, damit das kombi danach den KM Stand vom Fahrzeug übernehmen kann. für dieses Zurücksetzen greifen die Tachodreher auf die relevanten Stellen im Eprom zu und setzen dort wieder 0km.
Wurde die Inbetriebnahmeroutine für das KI in Xentry bei Daimler erfolgreich abgeschlossen?
Deine Fehler klangen für mich zunächst nach einer falsch parametrierten Ausstattungscodierung im KI, könnte aber natürlich auch ein "defekt" im Kombi sein, halte ich aber für unwahrscheinlich wenn das gerät ansonsten funktioniert.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
wie in meinem Post geschrieben musst du nicht die codes zurücksetzen, sondern lediglich den km Stand auf 0 setzen lassen. Alles andere lässt sich beliebig ändern, nur beim Km stand gibt es hier einen kleinen Manipulationsschutz.offroadoli hat geschrieben: ↑12 Jan 2022 12:31 Moin Zusammen,
vielen Dank für die Antwort.
Können alle Tachodreher die Codes löschen und den Tacho auf okm setzen?
Weil dann müsste ich eigentlich ja nur noch auf 0 setzen lassen, weil bei MB zum anlernen war ich schon oder muss ich noch einmal zu MB?
Gruß
ich gehe davon aus, dass du mit deinem Kombi, nachdem es 0km hat nochmal zu Daimler musst zur Inbetriebnahme. Ab da wird dann der Wert aus EZS und CDI ins Kombiübernommen und weitergezählt. Das kann aber der Tachodreher auch, falls du sowieso mit dem Fahrzeug bei dem bist.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
- Fahrerkarte
Highline-Tacho vom Viano? 220 km/h Tacho?

Ist es eigentlich möglich, einen Viano-Highline-Tacho mit 220 km/h Skala einzubauen und vom Tachodreher so einstellen zu lassen, das er die echte Geschwindigkeit anzeigt? Ist ein Viano-Tacho grundsätzlich möglich?
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1879
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Highline-Tacho vom Viano? 220 km/h Tacho?
Nun möglich ist das wohl, aber du musst dann alle Ausstattungs-Codes übertragen ...sonst hast du nur noch Fehler ....der Vahrende hat geschrieben: ↑17 Jan 2022 17:28 Ist es eigentlich möglich, einen Viano-Highline-Tacho mit 220 km/h Skala einzubauen und vom Tachodreher so einstellen zu lassen, das er die echte Geschwindigkeit anzeigt? Ist ein Viano-Tacho grundsätzlich möglich?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
- der Vahrende (17 Jan 2022 17:48)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Hallo an alle,
Ich habe einen Sprinter 2012 316CDi. Ursprünglich mit Low-Line-Social-Tacho. Ich habe einen HL-Tacho und einen Airbag mit Knöpfen. Gibt es jemanden, der eine erfolgreiche Installation machen würde ...? Tacho wird natürlich mit Kilometerstand verwendet. Ich habe versucht, HL-Tacho zu installieren, aber das Display zeigt umgekehrt an, ähnlich wie bei sozialem Tacho.
Danke für Ihre Hilfe.
Martin
Ich habe einen Sprinter 2012 316CDi. Ursprünglich mit Low-Line-Social-Tacho. Ich habe einen HL-Tacho und einen Airbag mit Knöpfen. Gibt es jemanden, der eine erfolgreiche Installation machen würde ...? Tacho wird natürlich mit Kilometerstand verwendet. Ich habe versucht, HL-Tacho zu installieren, aber das Display zeigt umgekehrt an, ähnlich wie bei sozialem Tacho.
Danke für Ihre Hilfe.
Martin
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Wurde der HL-Tacho vorher auf 0 km programmiert?
Was meinst du mit "Display zeigt umgekehrt an"?
316 - 2017 - L3H2 - Mixto
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Wurde der HL-Tacho vorher auf 0 km programmiert?
- noch nicht, wollte ich wegen der Funktionalität ausprobieren
Was meinst du mit "Display zeigt umgekehrt an"?
- das Display zeigt optional. Normalerweise sollten die Zahlen orange und der Hintergrund schwarz sein. Es zeigt mir den Hintergrund orange und versucht schwarze Zahlen. Genau wie das ursprüngliche soziale ...
- noch nicht, wollte ich wegen der Funktionalität ausprobieren
Was meinst du mit "Display zeigt umgekehrt an"?
- das Display zeigt optional. Normalerweise sollten die Zahlen orange und der Hintergrund schwarz sein. Es zeigt mir den Hintergrund orange und versucht schwarze Zahlen. Genau wie das ursprüngliche soziale ...
- Dateianhänge
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Ich vermute das mit der codierten Beleuchtungskennlinie im HL-Tacho etwas nicht stimmt. Welches Baujahr hat der neue Tacho? Steht hinten auf dem Aufkleber.
Konnte es aber grad in meinem Test HL-Tacho mit codierter LL-Tacho Beleuchtungskennlinie nicht reproduzieren. Es war trotzdem schwarzer hintergrund und orangene Zahlen.
Lass den Tacho nullen, mit aktueller oder der gleichen Software einmal neu flashen und dann anlernen.
Konnte es aber grad in meinem Test HL-Tacho mit codierter LL-Tacho Beleuchtungskennlinie nicht reproduzieren. Es war trotzdem schwarzer hintergrund und orangene Zahlen.
Lass den Tacho nullen, mit aktueller oder der gleichen Software einmal neu flashen und dann anlernen.
316 - 2017 - L3H2 - Mixto
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Wenn du die Möglichkeit hast versuch es mal nicht im Sprinter sondern extern an ein 12V Netzteil anzuschließen.
Pin 1 = Masse (-)
Pin 4 = 12V (+)
Pin 6 = 12V (+)
Pin 1 = Masse (-)
Pin 4 = 12V (+)
Pin 6 = 12V (+)
316 - 2017 - L3H2 - Mixto
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Das ist lustig

Will man anstatt weißer Schrift auf dunklem Grund nun schwarze Schrift auf hellem Grund haben, kann man diese Polarisationsfolie einfach um 90° drehen. Damit erhält man die umgekehrte Darstellungsweise.
Bei einer quadratischen Anzeige ist die 90° Drehung kein Problem. Wie die 90° Drehung bei einer rechteckigen Anzeige funktionieren soll, weiß ich nicht. Aber vielleicht ist es eine Idee, dass die Polarisationsfolie einfach falsch herum aufgelegt wurde, also die Außenseite nach innen zeigt. Das würde aber bedeuten, dass es sich hier um eine sich drehende Polarisation des Lichts handeln würde. Wäre mir neu, aber ausprobieren kann man es ja mal.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Gute Idee, nur kann man durch die "Nasen" oben an den einzelnen Teilen eigentlich nichts drehen oder falsch zusammenbauen?! Es passt eigentlich nur in der richtigen Reihenfolge.
Er schreibt ja auch das es bei zwei HL-Tachos der Fall war. Zufall?! Wer weiß..
Er schreibt ja auch das es bei zwei HL-Tachos der Fall war. Zufall?! Wer weiß..
316 - 2017 - L3H2 - Mixto
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Das ist richtig, wir haben versucht, beide Techo zu verbinden und es gab immer eine umgekehrte Ansicht ... 

Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Ich habe keine solchen Drähte und keine Quelle, um es zu versuchen, aber ich werde versuchen, jemanden zu fragen. Ich möchte nicht kurzschließen und beschädigen ...