Das ist ein gutes Angebot.
Nur noch nachbearbeiten der hinteren Bügel und die Platte basteln kommt inklusive des Bezugsfilz oder ähnlichem allemal günstiger als das Komplettangebot...man oder frau muss eben dann nur basteln.
Zu den Radträgern:
sehen ja schon stylish aus, unbestritten. Aber viele Anbauteile sehen stylish aus und eigentlich auch nur das.
Als praktisch veranlagter Mensch kann ich auf die Aussenwirkung verzichten und habe ich mich damals gegen diese Lösung entschieden, da ich auf Touren in D/A/CH und Norditalien nicht den Reservereifen mitschleppe, sondern stattdessen die Fahrräder hintendrauf mitnehme. Und wenns es dann doch der Reifen wird, baue ich die Fahrradschienen runter und ein Aluprofli kommt rauf, auf dem dann der Reifen steht. Und der Grundträger greift an alle vier Scharnieren an und verteilt die Last entsprechend und dient zugleich mit nem guten Schloss als Einbruchsschutz.
Und ich denke, ich habe bisher nur eine Lösung gesehen, die wohl beides zulässt. Aber da hatte ich den anderen Träger bereits montiert und die ersten 30.000 km drauf und gute Erfahrungen gemacht (auch bei zwei "Auffahrunfällen"
