Malermeister hat geschrieben: ↑04 Nov 2021 22:18
Speichern- Software Update- und wieder original bespielen
Hatte ich mal gelesen ...
Moin Malermeister,
kannst Du das bitte näher erläutern, verstehe ich nicht genau.
Bin zwar nicht ganz neu hier (konnte die alte Registrierung nicht wieder aktivieren), aber ich stelle mich trotzdem gerne nochmal vor: Von 2009 bis 2014 fuhr ich einen Sprinter 210D L2H2 der mich sicher und zuverlässig begleitet hat, bis ihn der Rost dahin raffte und das Fahrzeug vermutlich auf einen anderen Kontinent verschifft wurde, wo es vermutlich heute noch seinen Zweck erfüllt. Gekauft mit knapp 200tkm, verkauft mit rund 350tkm. Zwischendurch - außer den normalen Verschleissteilen - Kühler, Kopfdichtung und ein vorderes Radlager gewechselt. Ich glaub das wars.
Letztes Jahr dann nach langem hin und her - ob ich mir nun so ein Geldgrab ans Bein binde - einen recht aktuellen Sprinter 313cdi, Bj.2013 zugelegt. Um dieses Fahrzeug geht es im weiteren Verlauf. KM-Stand bei Kauf ca.104tkm, jetzt 118tkm.
Zum Thema:
Fahrzeug war ein Kastenwagen, zugelassen als Nutzfahrzeug, genaue Emissionklasse laut VIN: Euro 5B+ GR.römisch3 (kann das hier im Forum nicht anders schreiben)
Im August diesen Jahres kam der Brief von MB Cars zur "Rückrufaktion - Software-Update für Ihren Dieselmotor! Aktionscode: NC3II6515R
Im September habe ich das Update beim lokalen Sternerdealer machen lassen. Meine Erfahrung (endlich!):
Der Mehrverbrauch auf den letzten ca.9000km beträgt mind. 1 Liter/100km
Und gerade im oberen Drehzahlbereich (> 2500/min) fühlt sich die Karre schlapp an
machmal schwankende Drehzahl beim dahinrollen in Leerlauf
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?
Was kann man machen, deswegen auch die Frage an Malermeister: kann das alte Mapping wieder aufgespielt werden, das fällt doch spätestens bei der nächsten HU wieder auf, oder? Sonst bleibt wohl nur der Gang zum Dieseltuner, dabei war ich VOR DEM UPDATE mit der Leistung vollkommen zufrieden.
Ich bedanke mich im voraus und wünsche allen einen schönen Rest-Sonntag