Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Hallo Schorsch,
da halte ich absolut dagegen, eine Vergrößerung der Belagfläche bringt keine Verbesserung der Bremswirkung,
weil der Anpressdruck pro cm² sinkt, Beispiel Elefantenfüße ( ist kein Joke ).
Und vor allem die " wärmeabführenden " Bremsscheiben nicht größer werden, und nur 18 oder 19 Zoll ( Felgengröße ) würden wirklich was bringen.
Gruß Gonzo
da halte ich absolut dagegen, eine Vergrößerung der Belagfläche bringt keine Verbesserung der Bremswirkung,
weil der Anpressdruck pro cm² sinkt, Beispiel Elefantenfüße ( ist kein Joke ).
Und vor allem die " wärmeabführenden " Bremsscheiben nicht größer werden, und nur 18 oder 19 Zoll ( Felgengröße ) würden wirklich was bringen.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 26 Apr 2018 23:35
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Hallo Gonzo,
ich komme noch mal auf deine A, B , C Variante zurück.
Übrigens ,Danke dafür
Die Tarox Bremssscheiben in Kombination mit Yellostuff - Belägen ,
sollen laut Aussage des Verkäufers Kategorie B abdecken,also mehrmalige Vollbremsung unter Voll Last
unter Voraussetzung einfahren der Beläge im Stadtverkehr bis 400 Kilometert ,ohne Vollbremsung auf der Autobahn
ich komme noch mal auf deine A, B , C Variante zurück.
Übrigens ,Danke dafür
Die Tarox Bremssscheiben in Kombination mit Yellostuff - Belägen ,
sollen laut Aussage des Verkäufers Kategorie B abdecken,also mehrmalige Vollbremsung unter Voll Last
unter Voraussetzung einfahren der Beläge im Stadtverkehr bis 400 Kilometert ,ohne Vollbremsung auf der Autobahn
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Hallo Franky,
gerade B funzt eigentlich nur mit größeren Bremsscheiben, wenn dann die Bremsscheiben nach mehrmaligen satten bremsen so leicht dunkelkirschrot 740°C hinter den Felgen glühen, dann ist das System am Ende.
Das Pedal wird weich und die Wirkung geht Richtung Null.
Dann sollte man sich Gedanken machen die Motorbremswirkung mitzubenutzen, oder vielleicht schon vorher.
Gruß Gonzo
gerade B funzt eigentlich nur mit größeren Bremsscheiben, wenn dann die Bremsscheiben nach mehrmaligen satten bremsen so leicht dunkelkirschrot 740°C hinter den Felgen glühen, dann ist das System am Ende.
Das Pedal wird weich und die Wirkung geht Richtung Null.
Dann sollte man sich Gedanken machen die Motorbremswirkung mitzubenutzen, oder vielleicht schon vorher.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Hallo Zusammen,
gibt es Langzeiterfahrungen mit der Bremse? Bin fast soweit bei MOVIT für meinen 419 zuzuschlagen. Gibt es vielleicht noch Alternativen?
L G Lutz
gibt es Langzeiterfahrungen mit der Bremse? Bin fast soweit bei MOVIT für meinen 419 zuzuschlagen. Gibt es vielleicht noch Alternativen?
L G Lutz
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Moin!
Sehr interessantes Thema.
Da lese ich doch mal mit.
Hatte RAW nicht eine stärkere Bremsanlage (ich meine mit anderen Radträgern) angeboten?
Vielleicht wäre das ja das Mittel der Wahl aus dem Fundus von MB Originalteilen ??
Moin Gonzo!
Sehr interessantes Thema.
Da lese ich doch mal mit.
Hatte RAW nicht eine stärkere Bremsanlage (ich meine mit anderen Radträgern) angeboten?
Vielleicht wäre das ja das Mittel der Wahl aus dem Fundus von MB Originalteilen ??
Moin Gonzo!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LarsH für den Beitrag:
- Powercruiser (19 Nov 2022 19:50)
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Joa nur lässt RAW sich das teuer bezahlen!
Man müsste das auch anders machen können .
Man müsste das auch anders machen können .
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
….. wenn man wüsste, was RAW da verbaut, könnte man es vermutlich auch selbst machen, was sicherlich günstiger wäre
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
@ Frankys Sprinter:
320 PS ist ne ganze Ecke mehr als die serienmäßigen 190 PS.
Halten das die Getriebe, Diff, Antriebswellen etc. überhaupt aus?
Mehr Leistung ist immer gut, ich bezweifle aber, dass diese Mehrleistung standfest realisierbar ist.
Kennst du diese Aussage?
https://motorblock.at/stalzamt-die-wahr ... otorentod/
320 PS ist ne ganze Ecke mehr als die serienmäßigen 190 PS.
Halten das die Getriebe, Diff, Antriebswellen etc. überhaupt aus?
Mehr Leistung ist immer gut, ich bezweifle aber, dass diese Mehrleistung standfest realisierbar ist.
Kennst du diese Aussage?
https://motorblock.at/stalzamt-die-wahr ... otorentod/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LarsH für den Beitrag:
- der.harleyman (26 Feb 2022 22:40)
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2375
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Von Frankys Sprinter haben wir seit 04-2019 nichts mehr gehört. Würde mich auch interessieren, ob der liebe Franky noch mit seinen 320PS unter uns unterwegs ist.
Ich hätte da bei seinem Tuningumfang größere Bedenken, dass z.B. die Thermik im Brennraum derart hochgeht, dass ein Loch im Kolben entstehen könnte.
Dass die ganzen Lager im Kurbeltrieb das nichgt so sehr lange mitmachen werden, versteht sich ja von selbst. Immerhin bewegt der Motor im Sprinter ja eine
große Schrankwand mit etwa drei Tonnen über die Autobahn. Das ist für den Motor eine andere Hausnummer als z.B. eine flache E-Klasse mit der gleichen Geschwindigkeit
zu bewegen. Nicht ohne Grund sind ja die Nutzfahrzeugmotoren in der Leistungsspitze gegenüber dem vergleichbaren Pkw-Pendant zurückgenommen worden.
Ich hätte da bei seinem Tuningumfang größere Bedenken, dass z.B. die Thermik im Brennraum derart hochgeht, dass ein Loch im Kolben entstehen könnte.
Dass die ganzen Lager im Kurbeltrieb das nichgt so sehr lange mitmachen werden, versteht sich ja von selbst. Immerhin bewegt der Motor im Sprinter ja eine
große Schrankwand mit etwa drei Tonnen über die Autobahn. Das ist für den Motor eine andere Hausnummer als z.B. eine flache E-Klasse mit der gleichen Geschwindigkeit
zu bewegen. Nicht ohne Grund sind ja die Nutzfahrzeugmotoren in der Leistungsspitze gegenüber dem vergleichbaren Pkw-Pendant zurückgenommen worden.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Oh man, da habe ich gar nicht drauf geguckt. Sein letzter Post ist ja schon ewig her.
Wahrscheinlich ist er explodiert
Wahrscheinlich ist er explodiert
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Hallo,
man sollte sich eher Gedanken über die wirkungslose Feststellbremse machen.
Bei Offroad Einsätzen erweist sich die "Handbremse" als wirkungslos.
Und da hilft auch keine Automatik mit "P" Stellung.
Gruß Gonzo
P.S. Hallo Lars wie weit bist Du mit deinem Ausbau. Mach mal eine PN.
man sollte sich eher Gedanken über die wirkungslose Feststellbremse machen.
Bei Offroad Einsätzen erweist sich die "Handbremse" als wirkungslos.
Und da hilft auch keine Automatik mit "P" Stellung.
Gruß Gonzo
P.S. Hallo Lars wie weit bist Du mit deinem Ausbau. Mach mal eine PN.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 26 Apr 2018 23:35
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Hallo zusammen,
War schon lange nicht mehr in diesem Forum
Ihr hattet euch erkundigt, betreffend den 320 PS und der dazugehörigen Bremsanlage
Hierzu das update:
Die 320 PS sind noch vorhanden, die Newtonmeter wurden auf 680 angehoben
Es macht einfach Spaß mit einem G400 bergauf bis 180 KMH gleich zu sein
Frage der Haltbarkeit des Tuning : 2018 realisiert und hat heute noch Bestand.
Einziger Wermutstropfen ist das der Dieselpartikelfilter diese Leistung nicht ab kann und nach einem halben Jahr schon nicht mehr sich selbst frei brennt.
Betreffend Bremsen haben sich die Tarox FZ 2000, geschnitzte Bremsscheiben in Verbindung mit Yellowstuff Belägen , die auch seit zwei Jahren ihre Straßenzulassung haben,
bei Brutalfahrten mit 180 KMH , bergab mit Dauer Vollbremsung einfach nicht weich zu kriegen
War schon lange nicht mehr in diesem Forum
Ihr hattet euch erkundigt, betreffend den 320 PS und der dazugehörigen Bremsanlage
Hierzu das update:
Die 320 PS sind noch vorhanden, die Newtonmeter wurden auf 680 angehoben
Es macht einfach Spaß mit einem G400 bergauf bis 180 KMH gleich zu sein
Frage der Haltbarkeit des Tuning : 2018 realisiert und hat heute noch Bestand.
Einziger Wermutstropfen ist das der Dieselpartikelfilter diese Leistung nicht ab kann und nach einem halben Jahr schon nicht mehr sich selbst frei brennt.
Betreffend Bremsen haben sich die Tarox FZ 2000, geschnitzte Bremsscheiben in Verbindung mit Yellowstuff Belägen , die auch seit zwei Jahren ihre Straßenzulassung haben,
bei Brutalfahrten mit 180 KMH , bergab mit Dauer Vollbremsung einfach nicht weich zu kriegen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frankys Sprinter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rosi (06 Mai 2022 09:48), der.harleyman (06 Mai 2022 23:36)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1303
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Befremdlich, woraus manche ihren Spaß ziehen...Frankys Sprinter hat geschrieben: 06 Mai 2022 01:21 Es macht einfach Spaß mit einem G400 bergauf bis 180 KMH gleich zu sein
...und das nicht nur auf Kosten der Umwelt, also aller...Frankys Sprinter hat geschrieben: 06 Mai 2022 01:21 Einziger Wermutstropfen ist das der Dieselpartikelfilter diese Leistung nicht ab kann und nach einem halben Jahr schon nicht mehr sich selbst frei brennt.
...um sich dann mit wilden Märchen zu brüsten.Frankys Sprinter hat geschrieben: 06 Mai 2022 01:21 Betreffend Bremsen haben sich die Tarox FZ 2000, geschnitzte Bremsscheiben in Verbindung mit Yellowstuff Belägen , die auch seit zwei Jahren ihre Straßenzulassung haben,
bei Brutalfahrten mit 180 KMH , bergab mit Dauer Vollbremsung einfach nicht weich zu kriegen
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
TAROX F2000 + EBC Yellowstuff für Sprinter
@JanN: welches MärchenJanN hat geschrieben: 06 Mai 2022 08:59...um sich dann mit wilden Märchen zu brüsten.Frankys Sprinter hat geschrieben: 06 Mai 2022 01:21 Betreffend Bremsen haben sich die Tarox FZ 2000, geschnitzte Bremsscheiben in Verbindung mit Yellowstuff Belägen , die auch seit zwei Jahren ihre Straßenzulassung haben,
bei Brutalfahrten mit 180 KMH , bergab mit Dauer Vollbremsung einfach nicht weich zu kriegen



Bevor man sich z.B. nach dem Verschleiß nochmals die unzureichende Verzögerungshilfe von der renditehungrigen AG zumutet, sei doch zumindest die Überlegung einer besseren Alternative gestattet.
Tarox Bremsscheiben F2000: https://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-f2000
EBC Bremsbeläge Yellowstuff: https://www.ebc-brakes.de/start.php5?pa ... ff_details
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Re: Bessere Bremsen, Sportbremsen für Sprinter
Befremdlich das manche Leute sich drum kümmern was anderen Spaß macht, bzw. ist es fast schon anmaßend...JanN hat geschrieben: 06 Mai 2022 08:59Befremdlich, woraus manche ihren Spaß ziehen...Frankys Sprinter hat geschrieben: 06 Mai 2022 01:21 Es macht einfach Spaß mit einem G400 bergauf bis 180 KMH gleich zu sein...und das nicht nur auf Kosten der Umwelt, also aller...Frankys Sprinter hat geschrieben: 06 Mai 2022 01:21 Einziger Wermutstropfen ist das der Dieselpartikelfilter diese Leistung nicht ab kann und nach einem halben Jahr schon nicht mehr sich selbst frei brennt.
...um sich dann mit wilden Märchen zu brüsten.Frankys Sprinter hat geschrieben: 06 Mai 2022 01:21 Betreffend Bremsen haben sich die Tarox FZ 2000, geschnitzte Bremsscheiben in Verbindung mit Yellowstuff Belägen , die auch seit zwei Jahren ihre Straßenzulassung haben,
bei Brutalfahrten mit 180 KMH , bergab mit Dauer Vollbremsung einfach nicht weich zu kriegen
Es ist in Deutschland zum Glück noch nicht überall verboten schneller als 130 zu fahren, auch wenn der ein oder andere meint das würde die Menschheit retten

Unnötig, also nur der reinen Lustbarkeit wegen, mit Wohnmobilen oder Motorrädern rumfahren, am besten noch in Urlaub fliegen und ne Kreuzfahrt machen, gehört am besten auch noch verboten.
Am deutschen Wesen wird die Welt genesen...
Mag der Ein oder Andere sich vielleicht wünschen, ist aber wohl ein bisschen naiv.
Den Großteil der Weltbevölkerung schert das nicht.
Das Thema Umwelt ist natürlich ein Thema, das kann man nicht verleugnen, aber wenn das Bevölkerungswachstum auf dem Planeten so weiter geht wie in den letzten 40 Jahren, ist dass eins der kleineren Probleme.
Also Spaß haben solange es geht...
Immer locker bleiben...

Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642