Der eigentliche Reiseanlass ist aber ein anderer…als ich vorgestern so in den leeren Kühlschrank sah und dazu noch die Sonderangebote vom Aldi Australien las, dachte ich mir, den Kühlschrank hier lässte die nächsten Wochen leer und füllst stattdessen die Engelkühlbox im Troopy in down under mit Zeug ausm Aldi.
Naja und dann hatte ich am Donnerstag einfach nur noch die Schnauze gestrichen voll - im Lager vom letzten Bohreinsatz vorm Urlaub angekommen, stellte ich fest, dass ich mir am Anhänger eine Schraube in den Reifen gefahren hatte. Also stand noch ein Reifenwechsel an, der sich jedoch als nicht so locker flockig erwies, wie ich es mir gedacht hatte. Der Versuch des Lösens der Radbolzen endete in einer mittleren Katastrophe….alle 5 Radbolzen abgedreht…200 Puls. Die Radbolzen waren dermaßen fest, das hatte ich noch nie erlebt. Folge…die Bremstrommel musste auch noch runter. Nun steht der Anhänger aufgebockt im Lager und ich habe gleich ne schöne Aufgabe, wenn ich wieder zurück komme. Aber will ich das überhaupt mit dem Wissen, dass ich da noch dran rumbauen darf?? Na das werde ich mir nochmal gründlich unterwegs überlegen
Anders als sonst fliege ich dieses mal mit Cathay Pacific via Hongkong nach Australien. Der Grund: Ich hatte mich im Oktober einfach zu spät um den Flug gekümmert und da gab es bei Singaporeair nix bezahlbares mehr. Ich hätte 300 € mehr bezahlen müssen, als für den Flug mit Cathay. Naja, das Geld muss man der Fluggesellschaft nicht in den Rachen werfen. Der Vorteil vom Flug via Hongkong ist die gleichmäßigere Aufteilung der Flugzeit. Bis nach Hongkong fliegt man rund 10 h (Singapur 11,5 h) und dann sind nach Melbourne nochmal 9 h Stunden (von Singapur rund 7,5 h). Nachteil des Flugs über Hongkong - ich komme 22:35 Uhr Ortszeit in Melbourne an und muss dann Geld für eine Hotelübernachtung ausgeben (das wiegt aber die 300 € Preisdifferenz nicht auf). Da kann ich mir dann mal wieder australisches Shopping TV im Hotelzimmer reinziehen.
Aber ich denke, Ihr wollt das alles gar nicht so wissen. Ich denke, Ihr wollt wissen, was ich mir dieses mal so ansehe.
Plan A
Mein ursprünglicher Plan war zum (vorerst) letzten mal Australien einmal von Melbourne via Tasmanien nach Perth zu fahren und als krönenden Abschluss nochmal Quokkas auf Rottnest Island zu knuddeln. Nach langem hin und her rechnen bin ich zu dem Schluß gekommen, dass ich das finanziell nicht stemmen wollte, schließlich will ich im Sommer ja auch nochmal wegfahren (lasst Euch überraschen). Also musste ein Plan B her.
Plan B
Wie schon geschrieben, fliege ich wieder nach Melbourne und bekomme dort dann am Dienstag früh meinen Troopy, dem ich als erstes seinen 180 l Tank füllen werde
Ich werde mir einige bereits besuchte Highlights erneut ansehen. So ist die Great Ocean Road mit den 12 Aposteln und der Great Ottway NP mit seinem kühl-gemäßigten Regenwald auf dem Programm. Dann steht paläontologische Weiterbildung in der Naracorte Cove auf dem Programm, bevor es via Adelaide in die Flinders Range geht. Ich muss doch unbedingt noch auf den St. Mary’s Peak drauf und in der Brachlina (auwei..hieß die so??) Gorge den Aufschluß des Golden Spike ansehen bzw. da an eine extrem wichtige geologisch Grenze die Hand drauflegen. Rumfliegen will ich auch in der Flinders Range, weil die Flugaufnahmen des Rundflugs in 2012 nicht gut geworden sind. Von der Flinders Range gehts dann wieder zurück nach Melbourne und dann mit der Fähre nochmal nach Tasmanien rüber. Da fehlten mir ja noch ein paar Ecken und dann noch ein paar Fotos von den Wombätzern und ein paar schärfere Fotos von den Teufeln.
So, das wärs fürs erste hier von Bord aus rd. 10000 m Höhe über Weißrussland.
bis später
Timm