

Quelle:
www.lexanimotorcars.com/vehicles/extv
Moinsen, mal ne Frage: Wäre diese Folierung in Bezug auf die teilweise Beklebung der Heckleuchten in Germanien bzw. EU legal ? Die seitliche Sicht geht ja wohl verloren?!
Dazu gibt es Sichtbarkeits-Regeln und Vorschriften zur Helligkeit. Eine Übersicht ist in ECE 48 zu finden, darüber hinaus gibt es dann Regeln zu den einzelnen Lichtfunktionen, zum Beispiel ECE R 7 für Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten, Bremsleuchten und Umrissleuchten.der Vahrende hat geschrieben: 23 Jun 2019 08:16Alles andere, was keine Auswirkung auf die Lichttechnische Funktion sondern nur optischer Natur ist, kann beklebt oder lackiert werden.
Ich frage mich, warum es bei diesem Aufwand nicht mal für den Austausch der häßlich silbernen Schiebetürschiene gegen eine schwarze reicht
Sowieso kurios, dass man die nicht - von mir aus gegen satten Aufpreis - ab Werk ordern kann; könnten die ganz leicht eine Menge dran verdienen, da gefühlt doch jeder zweite die schwarze will.Rosi hat geschrieben: 05 Jan 2022 15:52 … Austausch der häßlich silbernen Schiebetürschiene gegen eine schwarze …
Bei meiner 2017er 906er L2H1 Konfiguration damals war es davon abhängig, ob über der Schiene ein Fenster verbaut war, oder nicht.Schreinz hat geschrieben: 06 Jan 2022 22:27Sowieso kurios, dass man die nicht - von mir aus gegen satten Aufpreis - ab Werk ordern kann; könnten die ganz leicht eine Menge dran verdienen, da gefühlt doch jeder zweite die schwarze will.Rosi hat geschrieben: 05 Jan 2022 15:52 … Austausch der häßlich silbernen Schiebetürschiene gegen eine schwarze …
Ich habe ja zwei davon und das war bei und nach der Bestellung unmöglich herauszufinden, wie das Auto kommt, da nur eine Seite elektrisch ist…
Würde sich mit meinem 2012er Sprinter deckenmandør hat geschrieben: 07 Jan 2022 09:47
Bei meiner 2017er 906er L2H1 Konfiguration damals war es davon abhängig, ob über der Schiene ein Fenster verbaut war, oder nicht.