Gelöschter User hat geschrieben: ↑01 Nov 2019 16:35Auch Diesel-Motoren kann man mit LPG-Anlagen ausstatten.
[/quote)
Schau hier mal.
https://www.motor-talk.de/news/lpg-im-s ... 94708.html
Spritverbrauch senken
Re: Spritverbrauch senken
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2021 einen Frankia Neo GDK Mercedes 910, 170 Ps, Automatik
Fahre seit 7/2021 einen Frankia Neo GDK Mercedes 910, 170 Ps, Automatik
Re: Spritverbrauch senken
Wenn in 10 Jahren der Diesel aus irgendein Grund nicht mehr bezahlbar, rentabel oder teilweise unerwünscht sein sollte dann baue ich lieber dann in meinen jetzigen Diesel-Sprinter Wohnmobil eine LPG-Anlage ein. Als das ich meinen mit Verlust verkaufe um mir einen neuen nackten Benziner-,Lpg- oder gar Elektro-Sprinter für viel Geld zu zulegen dürfen!
Ne ich bleib beim Diesel, aber danke für den Link.
Ne ich bleib beim Diesel, aber danke für den Link.
Benziner ./. Diesel
Wer einmal einen Benziner-Sprinter gefahren hat, wird mutmaßlich nie mehr einen Diesel fahren wollen, schon gar nicht einen 4-Zylinder. Diese Ruhe + Geschmeidigkeit des Benziners
dagegen bleibt selbst der 6-Zylinder ein Traktor 
ABER bei einem schweren Wohnmobil braucht man Drehmoment, daß der Diesel deutlich mehr hat, als der Benziner
Der Benziner kompensiert das über mehr Drehzahl und fängt entsprechend an, zu saufen
Na und



ABER bei einem schweren Wohnmobil braucht man Drehmoment, daß der Diesel deutlich mehr hat, als der Benziner




324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 160tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm (verkauft)
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm (verkauft)
Re: Spritverbrauch senken
Na ich würde niemals mit einem Benziner fahren. Der schlechte thermodynamische Wirkungsgrad führt zu einem erheblich höheren Verbrauch und damit zur Beschleunigung des Klimawandels. Außerdem sind die verschiedenen emittierten Kohlenwasserstoffe krebserregend und die Feinstaub-Emissionen bei den meisten Modellen mit Einspritzung erheblich. Das leicht verdampfende Benzin ist geruchsbelästigend und brandgefährlich.
Ein moderner Euro 6 Diesel Sprinter ist übrigens ein fahrender Feinstaubsauger. Am Auspuff kommt weniger Feinstaub heraus als vorne durch den Luftfilter angesaugt wird. Eine weitgehend unbekannte Tatsache. Die Verteufelung des Diesels hat ja lange Tradition und liegt einzig daran, dass der Staat weniger Mineralölsteuer bekommt und die Ölindustrie weniger Absatz hat - alles bedingt durch den Minderverbrauch gegenüber dem Benzin.
Gruß Winfried
Ein moderner Euro 6 Diesel Sprinter ist übrigens ein fahrender Feinstaubsauger. Am Auspuff kommt weniger Feinstaub heraus als vorne durch den Luftfilter angesaugt wird. Eine weitgehend unbekannte Tatsache. Die Verteufelung des Diesels hat ja lange Tradition und liegt einzig daran, dass der Staat weniger Mineralölsteuer bekommt und die Ölindustrie weniger Absatz hat - alles bedingt durch den Minderverbrauch gegenüber dem Benzin.
Gruß Winfried
Sprinter 316 KA 4x4 3665 - Bj.2017 - Getriebe mech. 6-Gang mit ZG3 - AT Reifen 245/75 R16 - sonst keine überflüssigen Extras
Re: Spritverbrauch senken
Mit gutem Argument und zwar weil der Diesel mehr Stickoxide und Russpartikel erzeugt als der Benziner.
Ich bin ja eher dafür das der reine Diesel-Kraftstoff überarbeitet werden sollte (s.Link). Denn dann könnten sogar ältere Fahrzeuge sauberer fahren. https://www.heion-diesel.com/
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 494
- Registriert: 01 Dez 2017 12:33
- Wohnort: Wandlitz
- Galerie
Re: Spritverbrauch senken
Aber nicht vergessen, dass der Diesel lediglich ein "Abfallprodukt" der Produktion von Benzin ist und daher eins das andere nicht ausschliesst.
Gruss Jens
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
Re: Spritverbrauch senken
"Abfallprodukt" ? Der Anteil bei der Gewinnung von Benzin ist nur geringfügig höher als von Diesel. Außerdem wurde früher Erdöl ausschließlich für die Gewinnung von Petroleum genutzt und somit waren alle Stoffe zuerst "Abfall".
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3336
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Spritverbrauch senken
Rechnet man dann zu dem Mehrverbrauch von gut 10% ( eher 20% in der täglichen Praxis....habe einen V8 gut 250tsd mit LPG gefahren) den erhöhten Serviceaufwand und unterschiedliche Intervalle und TÜV-Kosten dazu, dann ist dieser ganze LPG -Zauber für den Fahrzeughalter/ fahrer weitaus weniger attraktiv.... und auf der Kosten/Nutzen-Vergleichsrechnung muss man schon beide dicken Zehen und sämtliche Überbeine wohlwollend berücksichtigen um der Endrechnung etwas Positives abzuringen.

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L Tank, 225/75/16 und 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 21 Jun 2019 13:20
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Spritverbrauch senken
Um dem Fredersteller nochmal zu antworten: ich habe aus dem Grund meinen kurzzeitig besessenen 319 L2H2 mit dem 5-Gang Automaten und der verstärkten Dachklimaanlage verkauft. Längste mögliche Achse ist 3,9 nochirgendwas. Dauervollgas später Abend = 220km mit 75 Liter Tank. Anfangs dachte ich auch das da etwas undicht sein müsste, aber der verbrennt den Diesel wirklich so schnell. Vermutlich wurde da viel Sparpotential mit der Abstimmung kaputt gemacht, Handgeschaltet mit der längsten Achse und immer mit wenig Drehzahl gefahren dürfte der Verbrauch deutlich niedriger sein. Den 216er Schalter mit 3,9er Achse fahre ich jetzt mit ca. 10 Litern im gemischten Fahrprofil. Mit 3t am Haken und reichlich Windwiderstand nimmt er 14,5 Liter mit Tempomat 92km/h. Niedriger hatte ich den V6 selten, außer mit 86 und Tempomat ohne Anhänger hinter einem LKW. Nach oben wird der Verbrauch da anscheinend nur durch die Förderleistung der Hochdruckpumpe oder den Durchmesser der Injektoren begrenzt
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 06 Nov 2014 00:05
Re: Spritverbrauch senken
Nach all der Zeit ein kleines Update.
Der 318er mit dem Automatikgetriebe, wegen dem ich diese Frage nach dem Verbrauch eröffnete, ist glücklicher Weise seit längerem verkauft.
Zufällig kam ich an einen 318er mit Schaltgetriebe, in L2H2 und Anhängerkupplung (Auswirkung auf die verbaute Achse).
Diesen Wagen kann man gut unter 10 Litern fahren, wenn man unter 100kmh bleibt. Erfahrungsgemäß ist der Verbrauch ungefähr so zu beschreiben:
80 bis 90kmh = 9,5 Liter / 100km
100 bis 110kmh = 11 Liter / 100km
120kmh = 12 bis 12,5 Liter / 100km
...
140kmh = 14 Liter / 100km
Leider auch nicht mehr zeitgemäß, aber durchaus noch erträglich
Der 318er mit dem Automatikgetriebe, wegen dem ich diese Frage nach dem Verbrauch eröffnete, ist glücklicher Weise seit längerem verkauft.
Zufällig kam ich an einen 318er mit Schaltgetriebe, in L2H2 und Anhängerkupplung (Auswirkung auf die verbaute Achse).
Diesen Wagen kann man gut unter 10 Litern fahren, wenn man unter 100kmh bleibt. Erfahrungsgemäß ist der Verbrauch ungefähr so zu beschreiben:
80 bis 90kmh = 9,5 Liter / 100km
100 bis 110kmh = 11 Liter / 100km
120kmh = 12 bis 12,5 Liter / 100km
...
140kmh = 14 Liter / 100km
Leider auch nicht mehr zeitgemäß, aber durchaus noch erträglich
Re: Spritverbrauch senken
Kann ich so bestätigen für 136PS Crafter L1H2 mit Hochdach und meist wenig Zuladung.
Bei mir allerdings mit 225 BFG KO2, die machen 0,75 bis ein Liter Mehrverbrauch aus. Ich bin im Schnitt über alles bei 10,5l, fahre aber auf der Bahn eher 115 gps. 100 ist mir zu lahm ....
Bei mir allerdings mit 225 BFG KO2, die machen 0,75 bis ein Liter Mehrverbrauch aus. Ich bin im Schnitt über alles bei 10,5l, fahre aber auf der Bahn eher 115 gps. 100 ist mir zu lahm ....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Spritverbrauch senken
Moin,
es gibt sogar Lehrgänge zum Thema spritsparend fahren:
1. Schubkarrenprinzip beim erreichen der Endgeschwindigkeit
2. rollen lassen
3. Wer bremst, vernichtet Energie.
Meinen 216ner bekomme ich mit 8 Litern bewegt (ohne als Wanderdüne negativ aufzufallen
)
Wir haben das mal mit 12m Bussen gemacht: der Unterschied betrug über 8 Liter vom besten zum schlechtesten Verbrauch (24 bis 32 Liter) für dieselbe Strecke.
Gruß Eck
es gibt sogar Lehrgänge zum Thema spritsparend fahren:
1. Schubkarrenprinzip beim erreichen der Endgeschwindigkeit
2. rollen lassen
3. Wer bremst, vernichtet Energie.
Meinen 216ner bekomme ich mit 8 Litern bewegt (ohne als Wanderdüne negativ aufzufallen

Wir haben das mal mit 12m Bussen gemacht: der Unterschied betrug über 8 Liter vom besten zum schlechtesten Verbrauch (24 bis 32 Liter) für dieselbe Strecke.
Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
513 Sprinter Bj 2016 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
513 Sprinter Bj 2016 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
Re: Spritverbrauch senken
Was bedeutet das? Danke im Voraus!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Spritverbrauch senken
Zügig auf die Geschwindigkeit kommen. Macht man bei schweren Schubkarren auch......es ist einfacher am Anfang mehr Energie zu verbrauchen und es dann rollen zu lassen.
Langsames Beschleunigen kostet mehr Kraftstoff bzw.Energie.
Langsames Beschleunigen kostet mehr Kraftstoff bzw.Energie.
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
513 Sprinter Bj 2016 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
513 Sprinter Bj 2016 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
- Schnafdolin
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1294
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Spritverbrauch senken
Ich hab das mit einem MAN L2000 Pritsche gemacht. Der hat eine Momentanverbrauchsanzeige im Bordcomputer. Von der wusste unser Stammfahrer nur nichts und fuhr immer nie unter 18...20 Litern.
Leer hab ich den Boliden dauerhaft auf 9,8 Liter gebracht und voll auf 13....14 Liter, allerdings immer mit einem Auge auf der Anzeige

Den (4×4-) Sprinter kann ich fahren wie ich will. Den bekomme ich nicht unter 12.
Gruß aus der Lausitz
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- Eck (13 Nov 2023 19:33)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
