da mir mein letztes 26 Jahre altes Expeditionsmobil (reiner Materialwert mehr als 20.000,00€) am 22.Juni 2019 vor der Haustür geklaut wurde (stand ausnahmsweise da, weil ich zu bequem war es in der geschlossenen Halle ab zu stellen,Firmengelände 4m hoher Eisenzaun und Videoüberwachung, Anwohner links und rechts) möchte ich diesmal wesentlich besser vorsorgen und es den "Langfingern" so schwer wie irgend möglich machen.
Die "James Bond 007-Methode" scheidet leider aus, sagte mir der Polizeibeamte bei Aufnahme der Anzeige (Auto sprengt sich mit dem Dieb in die Luft, bei nicht autorisierter Benutzung)

Spaß beiseite, bei den von der Industrie angebotenen marktüblichen Systemen denke ich, die "Langfingerfraktion" sitzt bei der Entwicklung irgendwie mit am Tisch.
Habe einen Beitrag gesehen, wo der Dieb bei einer fabrikneuen M-Klasse ganze drei Minuten gebraucht hat um die Karre klar zu kriegen und weg zu fahren, ein passendes Steuergerät hat er gleich mitgebracht.

Bei Oldtimern gibt es einfache und wirksame Mittel um ein schnelles wegfahren aus eigener Kraft zu verhindern (gegen den vorher geklauten Abschleppwagen hilft auch das nix).
Durch versteckt angebrachte Schalter folgende Stromkreise unterbrechen:
1. Anlasserrelais-Stromkreis
2. Zündstromkreis
3. Kraftstoffpumpen-Stromkreis
Die gute alte NEMESIS- Wegfahrkralle, wie sie auch Behörden gegen Parksünder verwenden (135,00€), verwende ich auch wenn es etwas umständlich ist.
Teile wie Zündkabel,Verteilerfinger u.ä. mitnehmen ist auch gut wirksam für den Augenblick,aber umständlich.
Die Lenkradkralle welche in das Lenkrad und die Pedale eingehängt wird ist meiner Meinung nach "Mumpitz", habe das mit einem Bekannten auf dem Schrottplatz ausprobiert, ich habe mit roher Gewalt nur ca. 30 Sekunden gebraucht um das Lenkrad so zu verbiegen, das ich das Teil einfach aushängen konnte.

Was mache ich am besten bei so einem "Computer"-Auto wie es ein 2004er W903 leider schon ist, um es "außer Betrieb" zu setzen, ohne den Fehlerspeicher voll zu machen?
Für Anregungen, Ideen und Tipps die sich auch praktisch mit vertretbarem Aufwand umsetzen lassen wäre ich dankbar, wer seine Vorkehrungen lieber nicht veröffentlichen will (kann ich verstehen) kann sich vielleicht via PN oder ä. mitteilen..
Jokes bitte als Solche kennzeichnen

Gruß
Jo