Neuzugang aus dem Emsland hoffentlich bald mit 4x4
Verfasst: 04 Sep 2019 15:24
Eigentlich wollten wir am letzten Samstag nur mal so nach Sprinter ausschau halten. Wir, das sind meine Partnerin Manuella und ich, Bernd. Aus dem Sprinter sollte dann nach und nach ein Wohnmobil entstehen. Und dies irgendwann im Winter oder im nächsten Frühjahr.
Was ist dabei herausgekommen? Gleich beim ersten Händler war die geplante Besichtigungstour vorbei. Wir haben uns einen Sprinter angelacht. Anders als vorher überlegt, einen moderneren (möglichst ab Baujahr 2016) 319 oder 318 in Herz zu schließen, wurde es ein 16 Jahre alter 313. Dazu kommt noch, statt eines geschlossenen Aufbaus besitzt dieser Sprinter rundherum Verglasung. Was zum Kauf bewogen hat? Natürlich einzig und alleine der Allradantrieb sowie der aufgearbeitete Zustand.
So weit so gut. Eigentlich stand dieses Auto bei diesem Händler noch gar nicht zum Verkauf. Es stand abseits vom Verkaufsplatz und musste noch weiter fertig gestellt werden. Fast alle Blecharbeiten (waren bestimmt nötig bei dem Alter) wurden wohl schon gemacht - hoffentlich nicht nur mit Spachtel, kleine Ausbesserungen sind noch nötig. Für mich als Sprinterlaie eigentlich nicht zu erkennen, sieht eigentlich alles gut aus.
Verbaut ist wohl eine Warmwasserheizung (Motorvorwärmung oder auch Standheizung?) und eine unter dem Fahrersitz verbaute Warmluft Standheizung. Klima bin ich mir nun gar nicht mehr sicher. Ich dachte von ja. Sonst wäre es aber auch kein Problem, soweit die Verbaute 220 Volt Versorgung funktioniert.
Die 220 Volt Versorgung erfolgt wohl wie folgt: Sobald der Motor läuft, liefert eine (hoffentlich) extra verbaute Lichtmaschine Strom an eine Dynawatt 4.000. Diese kann eine Dauerleistung von 3500 Watt abgeben, Spitzenwerte sogar weitaus höher. Dann könnte auch eine Einbauklimaanlage über 220 Volt in den Kasten kommen.
Das Fahrzeug soll in der nächsten Woche mit frischem TÜV - AU - alle Öle gewechselt und in optisch und hoffentlich technisch einwandfreiem Zustand abholbereit sein. Noch ist zwar kein Kaufvertrag unterschrieben - es wurde aber eine Kaution hinterlassen damit das Fahrzeug nicht zwischenzeitlich verkauft wird. Nun ja. Es ist ein schnell aus dem Bauch gewordener Entschluss gefallen.
Der Sprinter läuft dann als 3. Fahrzeug in unserem Fahrzeugbestand. Dann werden alle Fahrzeuge Allradantrieb besitzen. Und alle Fahrzeuge sind bereits sehr betagt. Dazu gehören ein alter Volvo xc90, dem ich nach einem Motorschaden im letzten Jahr auch noch einen neuen Motor vom Schrott verpassen musste (Zahnriemen wurde vom fransenden Keilrippenriemen aus seiner Bahn geworfen)
und des weiteren steht der Sprinter in Konkurenz zu einen weiteren Allradfahrzeug aus dem Hause Mercedes. Ein Unimog 421 Cabrio mit landw. Ausstattung.
Wenn ich es schaffe, soll der Sprinter Ende Oktober bereits seine erste Tour tätigen. Wohin ist eigentlich egal. Auch wenn zunächst nur als LKW eingetragen, soll bis dahin mit geringem finanziellen Aufwand ein Bett, eine kleine Küchenzeile und eine Trenntoilette eingebaut sein. Werkzeuge aller Art habe ich, im Moment sogar noch eine Garage mit Fahrzeuggrube. Nur weiß ich noch nicht genau ob der Sprinter auch in die Garage passt. Ich meine, die Garagentore sind ca. 2,75 m hoch. Abwarten.
Nun habe ich die Möglichkeit mich hier in viele Bereiche einzulesen und bezüglich des Sprinters viele Informationen zu sammeln. Ich hoffe, dass nach einigen Monaten Erfahrung, ich auch wieder etwas zurückgeben kann.
MfG
Bernd