Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Warum ich frage:
Ich habe morgens früh keine Lust, nach vorne zu tapsen und die Anlage anzuschalten. Möchte sozusagen mit Musik Aufwachen - mit der ersten Handbewegung ne Taste drücken.
Hallo Duocar Freunde,
wir werden am 05-07.Mai auf dem Sprintervan-Festival von Sprintherapy im bay. Wald sein.
Das wäre eine gute Gelegenheit mal ein kleines DUOCAR-Treffen einzuberufen.
Hat von Euch jemand Interesse ebenfalls mit auf das Sprintertreffen zu kommen? Man könnte sich einfach mal kennenlernen und eine persönlichen Erfahrungsaustausch machen.
Hallo Donar,
installiere doch direkt am Bett eine autarke kleine Kompaktanlage. Du brauchst ja nicht das ganze Fahrzeug zu beschallen. Das ist mit Sicherheit die billigste Lösung ohne in den can-bus-Zirkus Deines WoMos einzugreifen.
Warum umständlich, wenn es auch einfach geht.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
Bluetooth Lautsprecher + Handy
Beim Mbux könnte man probieren ob man es mit Handy + Bluetooth "aufwecken" kann.
Leider muss bei beiden Varianten mehr als ein Knopf gedrückt werden !
BG
Peter
Trudel hat geschrieben: ↑19 Jan 2023 08:29
Mit dem Musikören über MBUX wäre ich generell vorsichtig wg. vorzeitiger Entladung der Starterbatterie.
Nach meinem Kenntnisstand schaltet sich das MBUX eh nach 30 Minuten ab.
Ich nutze auch Smartphone mit knapp 1.000 MP3 Musiktiteln und eine Anker Bluetooth-Box mit "Bums". Außerdem kann ich über die Sat-Antenne zig Radiosender empfangen, die Mucke kommt dann über alle Lautsprecher des Hymer Multimediasystems.
Gruß Bernd
Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, 4,5 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte. Im Vorlauf für das erste Quartal 2024.
Dann ist (sollte ja auch bei WoMo‘s) die Laufzeitverlängerung programmiert.
Wenn diese aktiv ist, stellt sich das Radio nur nach 20, oder 30 Minuten aus, wenn man den Motor/Zündung abstellt. Schaltet man das Radio „manuell“ ein, läuft es durch (glaube 6h oder so)
Ohne E1X geht das Radio nach jedem Einschalten nach 20/30 Minuten wieder aus. Deshalb habe ich das auch „nachrüsten“ lassen
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Und wann kommt es mal vor, dass Du einen Beitrag unkommentiert lässt, wenn Du nichts zu sagen hast?
Habe eine Info gegeben - was jeder damit macht, ist seine Sache und das die Starterbatterie nicht ewig hält, weiß jeder durchschnittlich Begabte auch ohne Dein Zugemülle sämtlicher Beiträge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag: