!Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
!Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Hallo ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit unserem Sprinter 216cdi EZ 9/2016 ca. 40.000km auf der Uhr.
Im Cockpit leuchtet von jetzt auf gleich dauerhaft !brake in rot (unter der Geschwindigkeitsanzeige). Laut Handbuch soll es an der Bremsflüssigkeit oder Bremskraftverteilung liegen (EBD wegen Unterspannung abgeschaltet).
Bremsflüssigkeit sowie Belege sind kontrolliert worden und in Ordnung. Das Fahrzeug fährt und bremst normal.
Die Handbremse ist selbstverständlich nicht angezogen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee zwecks Behebung ?
Viele Grüße
Im Cockpit leuchtet von jetzt auf gleich dauerhaft !brake in rot (unter der Geschwindigkeitsanzeige). Laut Handbuch soll es an der Bremsflüssigkeit oder Bremskraftverteilung liegen (EBD wegen Unterspannung abgeschaltet).
Bremsflüssigkeit sowie Belege sind kontrolliert worden und in Ordnung. Das Fahrzeug fährt und bremst normal.
Die Handbremse ist selbstverständlich nicht angezogen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee zwecks Behebung ?
Viele Grüße
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 536
- Registriert: 03 Jan 2018 10:14
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Nur um wirklich alles auszuschließen: Ist die Handbremse wirklich richtig unten? Ich hatte es schon mehrfach, dass sie schon aufm ersten Zahn ist. Dann bremst sie nicht, aber der Schalter ist schon aktiviert. Kontrollier das nochmal...
VW Crafter 2E BJ. 2011 2,5 TDI 120 KW
Mixto, Roofrack, Umfeldbeleuchtung, Led-Lightbar, Markise
Mixto, Roofrack, Umfeldbeleuchtung, Led-Lightbar, Markise
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Leitung zum Schalter an der Handbremse hat Schluss gegen Masse, Schalter selbst defekt, oder dessen Mechanik, ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
- Crafter277 (11 Mär 2025 13:09)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Dieser Aussage nach handelt es sich eher um einen Fehler im Bremssystem und nicht an der Feststellbremse.marvelous hat geschrieben: 04 Mär 2020 10:32 Im Cockpit leuchtet von jetzt auf gleich dauerhaft !brake in rot (unter der Geschwindigkeitsanzeige). Laut Handbuch soll es an der Bremsflüssigkeit oder Bremskraftverteilung liegen (EBD wegen Unterspannung abgeschaltet).
Bremsflüssigkeit sowie Belege sind kontrolliert worden und in Ordnung. Das Fahrzeug fährt und bremst normal.
Die Handbremse ist selbstverständlich nicht angezogen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee zwecks Behebung ?
Viele Grüße
Wie gut sind die Bremsklötze? Zufällig neu/ neuwertig?
So oder so solltest Du eine Werkstatt aufsuchen und den Fehler suchen lassen. Es kann ein defekter Verschleißgeber sein aber auch ein Defekt am Bremssystem.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3874
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
... evtl. auch der Stecker unten am Bremsflüssigkeitsbehälter lose oder defekt?!
Loser oder feuchter Stecker vom Verschleiß Sensor am Bremszylinder?
Loser oder feuchter Stecker vom Verschleiß Sensor am Bremszylinder?

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1541
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
...ohne die geringste Ahnung von der Materie zu haben, werf ich bei Elektronik und Unterspannung der EBD mal eine defekte Sicherung in den Ring.
Nur, weil das gerade andernorts ein vermeintliches Problem mit dem Bremslichtschalter gelöst hatte...
Nur, weil das gerade andernorts ein vermeintliches Problem mit dem Bremslichtschalter gelöst hatte...

Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
- hymeraner
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 549
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
... oder mal die Batteriespannung messen und ggf. laden...
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Vielen dank für die vielen Antworten....
Ich denke dann werde ich mit dem guten Stück mal in die Werkstatt düsen.
Also Handbremse ist definitiv unten... Darüber hinaus leuchtet bei gezogener Handbremse eine andere Leuchte rot auf.
Klötze + Scheiben sind noch die ersten drauf. Grundsätzlich informiert das Auto ja vorher (durch gelbe Leuchte) das sich die Klötze nahe der Verschleissgrenze befinden.
Insoweit hoffe ich das es nur eine Sicherung oder loser versiffter / nasser Kontakt oder Stecker ist.... Ich berichte.
Danke schonmal
Ich denke dann werde ich mit dem guten Stück mal in die Werkstatt düsen.
Also Handbremse ist definitiv unten... Darüber hinaus leuchtet bei gezogener Handbremse eine andere Leuchte rot auf.
Klötze + Scheiben sind noch die ersten drauf. Grundsätzlich informiert das Auto ja vorher (durch gelbe Leuchte) das sich die Klötze nahe der Verschleissgrenze befinden.
Insoweit hoffe ich das es nur eine Sicherung oder loser versiffter / nasser Kontakt oder Stecker ist.... Ich berichte.
Danke schonmal
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Es gibt keinen Hinweis nahe der Verschleißgrenze! Ist diese erreicht wird das Kabel am Geber durchtrennt und es leuchtet die Verschleißanzeige. Das bedeutet zwar nicht dass man sofort die Werkstatt aufsuchen mus aber zeitnah.marvelous hat geschrieben: 05 Mär 2020 14:04 Klötze + Scheiben sind noch die ersten drauf. Grundsätzlich informiert das Auto ja vorher (durch gelbe Leuchte) das sich die Klötze nahe der Verschleissgrenze befinden.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Hallo Marvelous,marvelous hat geschrieben: 05 Mär 2020 14:04 Verschleissgrenze befinden.
Insoweit hoffe ich das es nur eine Sicherung oder loser versiffter / nasser Kontakt oder Stecker ist.... Ich berichte.
Danke schonmal
leider hab ich seit dem Wochenende Ebenfalls die gleiche Fehlermeldung (Handbremse, Bremsflüssigkeit, Verschleiß ist auszuschließen).
Wie ging es bei dir weiter? Was hat die Werkstatt herausgefunden und wie konntest du (hoffentlich) das Problem lösen? Gibt hier weite Leidensgenossen?
Ich hab am Mittwoch einen Termin beim Schrauber meines Vertrauens und würde gerne vorher möglichst viele Infos sammeln. Danke euch allen!
Beste Grüße
Joe
W906 313 BJ 2014 H2L2 Wohnmobil
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Ich für meinen Teil hab gerade glücklicherweise einen Marder biss entdeckt 

W906 313 BJ 2014 H2L2 Wohnmobil
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Ich habe das gleiche Problem gehabt
Bei mir war eine Unterspannung der Batterie beim Starten des Motor welcher diesen Fehler rausgehaut hatte
Nach dem Starten war die Spannung normal immer auf 13,5 bis 14 V
Ich habe die Batterie mal gewechselt und seitdem ist Ruhe
Bei mir war eine Unterspannung der Batterie beim Starten des Motor welcher diesen Fehler rausgehaut hatte
Nach dem Starten war die Spannung normal immer auf 13,5 bis 14 V
Ich habe die Batterie mal gewechselt und seitdem ist Ruhe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sonul07 für den Beitrag:
- Sprinter_213_CDI (04 Mai 2021 17:37)
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Hallo zusammen,
ich lese hier öfters im Forum mit. Nun schreibe ich auch Mal einen Beitrag
Zu meinem FZG: Ein Sprinter mit Schutz Kofferaufbau, 316 CDI 12/2013 - 128 Tkm.
Gestern hat der gute mich auf der Rückfahrt leider im Stich gelassen. Auf der Bundesstraße bei 70 km gab es einen Ruck und Nichts ging mehr. Kein Gas mehr, keine richtige Lenkung, kein richtiges bremsen. Im Display standen dann Zig Dinge. U.a. Bremskraftverteilung Werkstatt aufsuchen. Esp ausgefallen, ad blue leuchtet auch, mkl ist nun auch an. Ende von Lied, musste zur Werkstatt. Bisher noch keine Info.
Hab zig Sachen gelesen, aber zu den besagten Fehler bremskraftverteilung Werkstatt aufsuchen habe ich nichts gefunden. Der Motor startet nicht mehr, stattdessen zeigt es die zig Fehler an.
Hat jemand so etwas schon gehabt? Oder kennt einen?
Hätte paar Tage zuvor die Batterie getauscht und aber schon paar km mit ihr gemacht. Leer oder zu niedrig geladen ist sie nicht.
Bin über jede Antwort und Tipp dankbar.
Grüße
ich lese hier öfters im Forum mit. Nun schreibe ich auch Mal einen Beitrag

Zu meinem FZG: Ein Sprinter mit Schutz Kofferaufbau, 316 CDI 12/2013 - 128 Tkm.
Gestern hat der gute mich auf der Rückfahrt leider im Stich gelassen. Auf der Bundesstraße bei 70 km gab es einen Ruck und Nichts ging mehr. Kein Gas mehr, keine richtige Lenkung, kein richtiges bremsen. Im Display standen dann Zig Dinge. U.a. Bremskraftverteilung Werkstatt aufsuchen. Esp ausgefallen, ad blue leuchtet auch, mkl ist nun auch an. Ende von Lied, musste zur Werkstatt. Bisher noch keine Info.
Hab zig Sachen gelesen, aber zu den besagten Fehler bremskraftverteilung Werkstatt aufsuchen habe ich nichts gefunden. Der Motor startet nicht mehr, stattdessen zeigt es die zig Fehler an.
Hat jemand so etwas schon gehabt? Oder kennt einen?
Hätte paar Tage zuvor die Batterie getauscht und aber schon paar km mit ihr gemacht. Leer oder zu niedrig geladen ist sie nicht.
Bin über jede Antwort und Tipp dankbar.
Grüße
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Das klingt in der Tat wie ein Stromversorgungsproblem.
Wackelkontakt, Massekabel, Sicherungen?
Ferndiagnose schwierig. Müßte man mal systematisch ran.
Wackelkontakt, Massekabel, Sicherungen?
Ferndiagnose schwierig. Müßte man mal systematisch ran.
Sprinter 906, 2010, 313 CDI, OM 651, L2H2
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Überprüfe Sicherung 22 im Hauptsicherungskasten. Auch mehrmals rausziehen und wieder einbauen. Da hatte ich schon bei mehreren Fahrzeugen Kontaktprobleme.