@Sprintesel
Wenn Du ein großes Dachfenster, welches praktisch immer über den Sicken ,,schwimmt" verbaust, oder ein kleines Fenster über die Sicken legen willst, solltest Du die Lücke, die zwischen Blech und Fenster zurückbleibt, unterfüttern.
1 Möglichkeit ist, hier einen ,,Sockel" aus Sika bis auf das Niveau der Sicken zu bauen, aushärten lassen und anschließen hierauf das Fenster mit Sika oder Dekaline zu verbauen.
Die 2. Möglichkeit ist, als Platzfüller PVC-Streifen zurechtzuschneiden, die man auf dem Dach verklebt, so dass man mit den Sicken zusammen eine plane Fläche erhält, und darauf dann das Fenster zu verkleben. Die PVC-Sterifen sollten aber komplett mit Dichtmittel oder Dauerelastmasse umschlossen sein, um das unterschiedliche Ausdehnungsverhalten zu verhindern. Sonst hast Du zwischen den verschiedenen Materialien wieder Undichtigkeitsprobleme.
Im Bereich Reisemobilausbauten oder auch bei
www.kastenwagenforum.de findest Du hierzu einige Posts.
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...