2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Hallo Leute
ich habe seit heute bei unserem 319er das folgende Problem:
Motorkontrollampe blinkt. Fehler ausgelesen bringt: P108C und P108D, leider ohne Beschreibung von meiner Software. Online finde ich ziemlich viele widerspruechliche Auskuenfte, kann mir jemand sagen was die codes genau aussagen?
Ich meine auch, dass er die Gaenge wesentlich hoeher ausdreht, er schaltet erst bei ca 3000RPM auch unter wenig Last und ich meine Ihm fehlt ein bisschen Leistung bei WOT.
Gruss
madmat
ich habe seit heute bei unserem 319er das folgende Problem:
Motorkontrollampe blinkt. Fehler ausgelesen bringt: P108C und P108D, leider ohne Beschreibung von meiner Software. Online finde ich ziemlich viele widerspruechliche Auskuenfte, kann mir jemand sagen was die codes genau aussagen?
Ich meine auch, dass er die Gaenge wesentlich hoeher ausdreht, er schaltet erst bei ca 3000RPM auch unter wenig Last und ich meine Ihm fehlt ein bisschen Leistung bei WOT.
Gruss
madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Keiner ne Idee? Hab heute mal mit Mercedes telefoniert, die meinten es koennte der Dpf sein...nächste Woche hab ich nen termin...
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4461
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Eine blinkende MKL ist ein Hinweis auf einen Abgasrelevanten Fehler. Welcher Fehler ursächlich ist steht im Speicher. Mit dem DPF bekommst spätestens dann ein Problem wenn Du das jetzige ignorierst.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Hi, ich habe das gleiche Problem. Hat Deiner Automatik?
Ich glaube nicht DPF sondern eher Injektor. Habe aber erst nächste Woche einen ordentlichen Tester da um mal genauer zu gucken. Beim DPF würde doch die DPF Anzeige kommen oder hat der 906 sowas nicht?
Grüße
Ich glaube nicht DPF sondern eher Injektor. Habe aber erst nächste Woche einen ordentlichen Tester da um mal genauer zu gucken. Beim DPF würde doch die DPF Anzeige kommen oder hat der 906 sowas nicht?
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Ja meiner ist Automatik. Hab morgen nen Termin in der Werkstatt, dann mal weitersehen!
Gruss madmat
Gruss madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Macht Deiner noch Kickdown oder funktioniert das auch nicht? Mittlerweile, hierzu gab es ja auch schon ein Thema, bin ich auch der Überzeugung das es der DPF ist. Das ist schlimme daran ist der Ausbau
.
Halte uns auf dem laufenden, ich hab ja morgen endlich meine Tester da.
Grüße
Halte uns auf dem laufenden, ich hab ja morgen endlich meine Tester da.
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Moin. Fehler wurden ausgelesen und erstmal zurueckgesetzt, da auch noch alte Fehler hinterlegt waren (z.b. Gluehkerze defket die ich in der Zwischenzeit getauscht hatte). Die Werkstatt meinte ich solle erstmal fahren um zu sehen welche Fehler zurueckkommen. Motorleuchte ist nun aus und er faehrt normal.
Wie schon vermutet:
14A700 EGR recirculation rate too high
125400 The diesel particulate filter is defective
Jetzt steht er erstmal hier und ich ueberlege ob ich nicht mal ne Stunde auf die Autobahn fahre in der Hoffnung dass er erstmal ne Regeneration macht. Ist das Auto meiner Frau, die leider meistens (auch Corona bedingt) fast nur Kurzstrecke faehrt.
Habe hier in Australien irgendwie Probleme den FIltercleaner zu bekommen. Ich kann hier nur die ollen Additive fuer den Tank kaufen.
Sonst wuerde ich den DPF einfach mal am WE ausbauen und reinigen.
Gruss madmat
Wie schon vermutet:
14A700 EGR recirculation rate too high
125400 The diesel particulate filter is defective
Jetzt steht er erstmal hier und ich ueberlege ob ich nicht mal ne Stunde auf die Autobahn fahre in der Hoffnung dass er erstmal ne Regeneration macht. Ist das Auto meiner Frau, die leider meistens (auch Corona bedingt) fast nur Kurzstrecke faehrt.
Habe hier in Australien irgendwie Probleme den FIltercleaner zu bekommen. Ich kann hier nur die ollen Additive fuer den Tank kaufen.
Sonst wuerde ich den DPF einfach mal am WE ausbauen und reinigen.
Gruss madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Ich hab auch ausgelesen, war komischerweise nur noch P108c drin. Gelöscht und ist aktuell auch gut. Aber, ich hatte vorher ebenfalls die Glühkerzen gewechselt. Auch der Füllungsgrad bzw. Aschebeladung und Differenzdruck ist sehr kritisch. Werde meinen deshalb auch zur Reinigung bringen. Hoffe ich bekomme ihn wieder ran. Ist wirklich eine blöde Stelle.
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Hab jetzt erstmal das AGR ausgebaut und gereinigt.
Als naechstes muss ich mal schauen wiewiel Aufwand das ist den DPF auszubauen, wuerde mich dann mal ne DPF Reinigung wagen.
Gruss
Madmat
Als naechstes muss ich mal schauen wiewiel Aufwand das ist den DPF auszubauen, wuerde mich dann mal ne DPF Reinigung wagen.
Gruss
Madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Moin. Ich wollte mich nur nochmal melden und des Raetsels Loesung verkuenden. Hatte wie gesagt EGR ausgebaut und gereinigt, dann den DPF ausgebaut und so gut es ging gespuelt. Der Fehler kam wieder und im Endeffekt was es ein Loch im Ladeluftkeuhler. Eine der Leitungen des Getriebeoelkuehlers hat den LLK beruehrt und sich auf Dauer durchgeschliffen. Hab nun nen neuen LLK drin und Manschetten aus nem Stueck Schlauch an den Leitungen befestigt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor madmat666 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Vanagaudi (31 Aug 2020 01:05), Sprinter_213_CDI (23 Sep 2022 05:40)
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Hi, ich meine auch in den Griff bekommen. Hab einen gereinigten DPF drin, neue Lampdasonde und in der Ladeluftstrecke (bis Kunststoffrohr um LLK) neue Dichtungen verbaut.
Nun läuft er wieder wie eine 1 und hat deutlich mehr Leistung.
Grüße
Nun läuft er wieder wie eine 1 und hat deutlich mehr Leistung.
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Moin in die Runde,
war heute bei der HU und bin durchgefallen.
Der Fehler, P108C, hat die Abgasuntersuchung nicht bestehen lassen.
Der Fehler war aber von Anfang an drin und ließ sich auch nicht löschen bzw. kam immer gleich wieder. MIL ist aus. Meiner hat auch gar kein NOX Sensor.
Komischerweise habe ich aber vor 2 Jahren die HU bestanden.
Gibt es da was bekanntes oder ist der Prüfer nicht auf dem aktuellen Stand?
Grüße
war heute bei der HU und bin durchgefallen.
Der Fehler, P108C, hat die Abgasuntersuchung nicht bestehen lassen.
Der Fehler war aber von Anfang an drin und ließ sich auch nicht löschen bzw. kam immer gleich wieder. MIL ist aus. Meiner hat auch gar kein NOX Sensor.
Komischerweise habe ich aber vor 2 Jahren die HU bestanden.
Gibt es da was bekanntes oder ist der Prüfer nicht auf dem aktuellen Stand?
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
So, ich antworte mir mal selbst und lasse euch an meinen Erkenntnissen teilhaben.
Ich muss vorab aber leider wieder die Prüforganisation vors Loch schieben, weil „manche“ einfach keine Ahnung haben.
Also, der Fehler ist bekannt und es gibt auch etliche technische Informationen dazu. Diese haben die Prüforganisationen und kann man sogar im Netz finden.
Nun ist mein Fahrzeug „ausgenullt“ weil der RTW Hersteller das so gemacht hat. Der Prüfer hat mir ja gesagt, er kann aufgrund des Fehlers nichts machen. Nur steht in den Informationen wie man es machen kann oder sollte. Zusätzlich hätte er ja einfach mal in sein System gucken, mich fragen oder probieren können. Er hat einfach nichts gemacht und mir auch noch Dreck erzählt.
Nachdem ich ihn heute damit konfrontiert habe, sagte er, er kann nichts dafür, das Fahrzeug ist ausgenullt und er wisse nicht was das für ein Fahrzeug ist und er kann ja auch nicht probieren….und hat mir am Telefon dann noch Infos gegeben die er mir gestern nicht gesagt hatte und mir quasi vorgeworfen, ich hätte ja die Infos mitbringen können…..Bitte was????
Der „TÜV“ ist doch die Institution des Wissens über Fahrzeuge. Und wenn ein Fahrzeug zur HU kommt, der zwar ein Fehler hat, aber keine MKL schmeißt, dann liegt es doch an ihm da mal zu gucken. Am meisten stört mich die Unfreundlichkeit die er an den Tag gelegt hat. Das ist einfach mal sein Job und ich hab im Zweifel einfach mal gar keine Ahnung davon. Deutschland……schafft sich ab.
https://www.gtue.de/fm/873/bosch-nox-fehlercodes.pdf
Sorry, musste mich mal auskotzen.
Wünschen allen ein schönes Wochenende
Ich muss vorab aber leider wieder die Prüforganisation vors Loch schieben, weil „manche“ einfach keine Ahnung haben.
Also, der Fehler ist bekannt und es gibt auch etliche technische Informationen dazu. Diese haben die Prüforganisationen und kann man sogar im Netz finden.
Nun ist mein Fahrzeug „ausgenullt“ weil der RTW Hersteller das so gemacht hat. Der Prüfer hat mir ja gesagt, er kann aufgrund des Fehlers nichts machen. Nur steht in den Informationen wie man es machen kann oder sollte. Zusätzlich hätte er ja einfach mal in sein System gucken, mich fragen oder probieren können. Er hat einfach nichts gemacht und mir auch noch Dreck erzählt.
Nachdem ich ihn heute damit konfrontiert habe, sagte er, er kann nichts dafür, das Fahrzeug ist ausgenullt und er wisse nicht was das für ein Fahrzeug ist und er kann ja auch nicht probieren….und hat mir am Telefon dann noch Infos gegeben die er mir gestern nicht gesagt hatte und mir quasi vorgeworfen, ich hätte ja die Infos mitbringen können…..Bitte was????
Der „TÜV“ ist doch die Institution des Wissens über Fahrzeuge. Und wenn ein Fahrzeug zur HU kommt, der zwar ein Fehler hat, aber keine MKL schmeißt, dann liegt es doch an ihm da mal zu gucken. Am meisten stört mich die Unfreundlichkeit die er an den Tag gelegt hat. Das ist einfach mal sein Job und ich hab im Zweifel einfach mal gar keine Ahnung davon. Deutschland……schafft sich ab.
https://www.gtue.de/fm/873/bosch-nox-fehlercodes.pdf
Sorry, musste mich mal auskotzen.
Wünschen allen ein schönes Wochenende
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor arvid für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Sprinter_213_CDI (23 Sep 2022 06:06), slaven (18 Mai 2023 21:44)
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 1975
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Moin
Danke für die Rückmeldung und für den Link. Habe ich mir gleich gespeichert.
Hatte gleiches Problem beim TÜV vor 2 Jahren. Mein TÜVer hat sich aber mit Ehrgeiz durchgewühlt und es am Ende gefunden.
Dieses Thema gab es hier schon und auch damals hat hier jemand ein Dokument zur Verfügung gestellt. Das hatte ich dann beim TÜV 2022 mitgenommen und schon im Vorfeld drauf hingewiesen.
Der TÜVer 2022 sagte mir dann aber, das er auf das Problem per Online drauf hingewiesen wurde und bescheid wüßte. Soll also heißen, es ist auch beim TÜV / Dekra etc. immer eine Frage der Updates.
Gruß Holgi
Bj. Juli / 2010, 201.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4461
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 2012er 319CDI Blinkende MKL und P108C und P108D
Es gibt seit vielen Jahren eine ganze Reihe solcher Fehler, ich Frage mich nur warum diese nicht bekannt sind und, noch schlimmer, nicht beseitigt wurden. Ich bin seit Ende 2017 nicht mehr aktiv im Dienst und kenn diese Fehler und die Möglichkeit die AU dabei, manuell mit Begründung, als bestanden abzuschließen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+