255/60R18 auf 4x2 Geschwindigkeitsanzeige umcodieren

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
der.harleyman
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1058
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

255/60R18 auf 4x2 Geschwindigkeitsanzeige umcodieren

#1 

Beitrag von der.harleyman »

 Themenstarter

Nachdem mein Umbau auf 255/60-18 langsam Fortschritte macht, bräuchte ich mal Erfahrungswerte in Sachen Codierung der Reifengröße, um die Geschwindigkeitsanzeige wieder in einen gesetzlich zulässigen Rahmen zu bringen. Welche Reifengröße habt Ihr im KI codieren lassen, damit es wieder passt? 225/75-16 oder gar 345/75-16? Oder???
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 400.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3053
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: 255/60R18 auf 4x2 Geschwindigkeitsanzeige umcodieren

#2 

Beitrag von Exilaltbier »

Dann jag die unterschiedlichen Radgrößen doch mal durch einen Vergleichsrechner, so hast du doch sofort die Antwort auf deine Frage.
Zusätzlich guckst du dir dann die hinterlegten Radgrößen in deinem CoC und die entsprechenden Codierungen von Rosi an und du bist fit und kannst selbst oder beim Freundlichen auf dem PC anklicken...

www.reifenrechner.at
BildWer am Lack packt kommt im Heim !
Neue MB Stahlfelgen schwarz A9104011300
in 6,5x16 ET62, 6x130 zu verkaufen

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
der.harleyman
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1058
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: 255/60R18 auf 4x2 Geschwindigkeitsanzeige umcodieren

#3 

Beitrag von der.harleyman »

 Themenstarter

Reifenrechner.at ist fest in meinen Favoriten gespeichert. Derzeit bin ich nach Geschindigkeitsmessanlagen vor Schulen / an Ortseingängen ~6% im Minus. Ich muss also anpassen...
Auf 225er codieren bringt mir etwas mehr als vier Prozent. Das ist halr auch etwas Pokern. Wieviel Voreilung hat mein KI aufgrund der Toleranzen? Sind es zwei Prozent mache ich so eine Punktlandung.
Der Sprung zu den 245ern ist gleich bei acht Prozent. Das nimmt mir ggf. auch 6 - 7 km/h Endgeschwindigkeit weg, wenn er bei 160 abregelt.
Ich liege genau dazwischen...
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich die nächsten Tage mit Smartphone exakte Werte hole.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 400.000km, na und?! :)
Sprinter 319er 906
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 24 Nov 2021 15:18

Re: 255/60R18 auf 4x2 Geschwindigkeitsanzeige umcodieren

#4 

Beitrag von Sprinter 319er 906 »

Hallo zusammen,

Ich habe mir die Letzen Tag so ziemlich alle Beiträge bezüglich umbereifung hier durchgelesen.
Hätte aber Trotzdem noch ein Paar fragen.

Ich möchte an meinem H1 L2 2x4 gerne 255/60/18 Montieren.
Das es durch verschiedene ET's eventuell am Motorträger schleifen kann ist mir bewusst und wird berücksichtigt.
Je nachdem für welche Felgen ich mich entscheide, werde ich Lenkanschlagbegrenzer anfertigen lassen.
Auch das Thema Traglast/evtl. ablasten ist mir klar.

Was ich hier nur nirgends gefunden habe sind Informationen über diese Größe in Verbindung mit der C15 Werkstieferlegung :!: .
Ich möchte jetzt ungern Felgen und Reifen bestellen und nachher macht mir die C15 einen Strich durch die Rechnung.
Ich könnte mir vorstellen das der abstand zur Kotflügelkante eventuell zu klein wird wenn ich beim Tüv vorfahre und ich Diagonal auf Böcke fahren muss.
Möchte aber grundlegend die C15 behalten.

Gibt es dann zusätzlich weitere Probleme bzw. engstellen?
Danke schonmal für jede Info.

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5156
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

255/60R18 auf 4x2

#5 

Beitrag von Rosi »

255/60R18 auf 8x18ET50 passen "meistens". Ich habe mal exemplarisch einen 319CDI 4x2 2016 mit C15 rausgesucht.
C15 Fahrzeugabsenkung 319CDI 4x2 2016.JPG
Christl r.v.JPG
255/60R18 auf 8x18 ET53 schleifen.
255/60R18 auf 8,5x18 ET50 schleifen.
Lenkanschlagbegrenzer habe ich noch als Muster liegen, als ich 285/35R22 auf 9x22 ET50 montieren wollte :arrow: will/werde ich für 265/50R20 + 295/45R20 auf 9x20 ET50 verwenden, weil die vorne marginal schleifen (klingt innen schlimmer, als es außen ist).
Motortäger r.JPG
285_40R22 am Motorträger.JPG
Lenkanschlagsbegrenzer.jpg
(M)einen Satz MICHELIN Latitude Sport 3 in 265/50R20 auf schwarz glänzenden SINS 8x20 ET50 bereife ich demnächst um, oder verkaufe ich kpl.
SINS sw gl l.JPG
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5156
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#6 

Beitrag von Rosi »

der.harleyman hat geschrieben: 22 Jun 2020 23:49 ... 255/60-18 ... Codierung der Reifengröße ... 225/75-16 ...
RG8 für 225/75R16 mit 2254mm Abrollumfang reicht.
RH2 von 235/65R16C mit 2164mm zeigt deutlich (ca. 8%) zu wenig an :!:
Rädercodes.JPG
Rädercodes.JPG (19.31 KiB) 180 mal betrachtet
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
Sprinter 319er 906
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 24 Nov 2021 15:18

Re: 255/60R18 auf 4x2 Geschwindigkeitsanzeige umcodieren

#7 

Beitrag von Sprinter 319er 906 »

Hallo Rosi du bist der beste.

Danke für die ganzen Informationen.
Vielleicht komme ich nochmal auf dich zu wegen den
Lenkanschlägen.


Gruß Thomas
Antworten