Scantool für 907?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Scantool für 907?
Na, ich meinte eigentlich nur, dass mir der Preis für ein paar Zeilen Code ein wenig übertrieben erscheinen ... wenn ich die paar Zeilen Code ins Verhältnis zu anderen Extras stelle...
500€ für Sitzheizung Fahrer und Beifahrerseite finde ich im Verhältnis einigermaßen angemessen.
Aber gut, es ist ein freies Land und jeder kann kaufen oder eben nicht kaufen.
Gruß Sepp
500€ für Sitzheizung Fahrer und Beifahrerseite finde ich im Verhältnis einigermaßen angemessen.
Aber gut, es ist ein freies Land und jeder kann kaufen oder eben nicht kaufen.
Gruß Sepp
Re: Scantool für 907?
NOchmal zum Regenerationsprozess:
auf S. 124 der BA steht:
"Wenn Ihr Fahrzeug über eine Partikelfilter-Beladungsanzeige oder eine Regenerationsanzeige
verfügt, können Sie diese über das Multifunktionsdisplay anzeigen lassen. Bei Bedarf können Sie über die Regenerationsanzeige eine Regeneration des Dieselpartikelfilters anfordern. (→ Seite 124)
Die regelmäßige Regeneration des Dieselpartikelfilters kann Störungen, eine Motorölverdünnung
und einen Leistungsverlust des Motors verhindern."
Angeblich erscheint ein Text, sobald die Reg. läuft. Hab ich aber bisher auf 8 tkm noch nie gesehen. Woran erkenne ich, ob mein Fahrzeug eine solche Anzeige überhaupt hat?
Gruß
auf S. 124 der BA steht:
"Wenn Ihr Fahrzeug über eine Partikelfilter-Beladungsanzeige oder eine Regenerationsanzeige
verfügt, können Sie diese über das Multifunktionsdisplay anzeigen lassen. Bei Bedarf können Sie über die Regenerationsanzeige eine Regeneration des Dieselpartikelfilters anfordern. (→ Seite 124)
Die regelmäßige Regeneration des Dieselpartikelfilters kann Störungen, eine Motorölverdünnung
und einen Leistungsverlust des Motors verhindern."
Angeblich erscheint ein Text, sobald die Reg. läuft. Hab ich aber bisher auf 8 tkm noch nie gesehen. Woran erkenne ich, ob mein Fahrzeug eine solche Anzeige überhaupt hat?
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 23 Jan 2023 15:21
Re: Scantool für 907?
Hallo zusammen,
Das Foxwelltool NT 710 scheint zu funktionieren. Die Übersetzung ist manchmal amüsant, aber bei dem ersten Scan durchaus brauchbar.
Siehe beigefügte Bilder.
Grüße aus Bad Wimpfen
Wolfgang
Das Foxwelltool NT 710 scheint zu funktionieren. Die Übersetzung ist manchmal amüsant, aber bei dem ersten Scan durchaus brauchbar.
Siehe beigefügte Bilder.
Grüße aus Bad Wimpfen
Wolfgang
Re: Scantool für 907?
Ist ein „Extra“. Im „Normalen“ Menü kann man nur den Beladungszustand sehen.greyhound hat geschrieben: ↑03 Mär 2023 00:28 NOchmal zum Regenerationsprozess:
auf S. 124 der BA steht:
"Wenn Ihr Fahrzeug über eine Partikelfilter-Beladungsanzeige oder eine Regenerationsanzeige
verfügt, können Sie diese über das Multifunktionsdisplay anzeigen lassen. Bei Bedarf können Sie über die Regenerationsanzeige eine Regeneration des Dieselpartikelfilters anfordern. (→ Seite 124)
Die regelmäßige Regeneration des Dieselpartikelfilters kann Störungen, eine Motorölverdünnung
und einen Leistungsverlust des Motors verhindern."
Angeblich erscheint ein Text, sobald die Reg. läuft. Hab ich aber bisher auf 8 tkm noch nie gesehen. Woran erkenne ich, ob mein Fahrzeug eine solche Anzeige überhaupt hat?
Gruß
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 566
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Scantool für 907?
Und genau das ist es, was manche m.E. zu Recht als Abzocke empfinden: der Kunde hat zwar die Wahl, ob er für die sinnvolle manuelle Auslösung oder auch nur die Information über einen laufenden Regenerationsprozess extra bezahlen möchte, oder für den Austausch eines vorzeitig versotteten DPF - zahlen muss er aber so oder so. Und "die paar Zeilen Code" für die diversen "Extra"-Funktionen sind natürlich in jedem Wagen schon drin, und werden nur noch gegen Aufpreis freigeschaltet. Zusätzlicher und eigentlich überflüssiger Code ist also der, der die ganzen Extras sperrt. Ich kann nachfühlen, dass man bei den Preisen eines Sprinter ein grundfunktional vollständiges und ohne Aufpreis nachhaltig funktionierendes Fahrzeug erwartet - unvermeidbare Verschleißschäden sind davon natürlich ausgenommen. Aber ein wegen leicht erzwingbarer Zusatzprofite nur gegen Aufpreis zuverlässig und sinnvoll regenerierbarer DPF ist eigentlich kein unvermeidbares Verschleißteil, bzw. könnte wesentlich länger halten, als in der Standardimplementation, die z.B durch Motorölverdünnung zur Freude der Werkstätten auch noch weitere teure Folgeschäden verursachen kann.
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: Scantool für 907?
ja, kann ich bestätigen . Nachdem ich die Option auf manuelle Regeneration aktiviert habe, wechselt bei automatischer Regeneration die Anzeige auf das DPF Menü und zählt dann von 100 auf 0 runter. danach wird wieder auf die vorher aktive Anzeige umgeschaltet. Der Text passt aber - zumindest in meiner englischen Spracheinstellung - nicht. denn es wird hier eine automatische und keine manuelle Regeneration durchgeführt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag:
- fuzzy-baer (05 Mär 2023 21:54)
Re: Scantool für 907?
Hallo,wolfgangwk hat geschrieben: ↑03 Mär 2023 10:12 Hallo zusammen,
Das Foxwelltool NT 710 scheint zu funktionieren. Die Übersetzung ist manchmal amüsant, aber bei dem ersten Scan durchaus brauchbar.
Siehe beigefügte Bilder.
Grüße aus Bad Wimpfen
Wolfgang
das ist für mich kein Beweis, das das scantool funktioniert.
Es wird angezeigt: Motor electronics Fault 1
Ich vermute, Fault 1 steht für dass es nicht weitergeht, dass eine tiefere Motordiagnose nicht möglich ist?
Ist das richtig ?
Danke und Gruß
Re: Scantool für 907?
Die Anzeige des Beladungszustandes des DPF ist bei mir (Euro VI) im Servicemenü des MFA auch vorhanden und dort kann ich auch eine laufende automatische Regeneration beobachten. Nur der Button darunter zum Anstoßen einer manuellen Regeneration fehlt oder ist eben nicht freigeschaltet. Allerdings wechselt das Menü bei laufender Regeneration nicht automatisch, das muß ich händisch machen. Aber wenn eine Regeneration läuft, ist das ja deutlich zu merken (erhöhte Motordrehzahl und rauer Motorlauf).orange13 hat geschrieben: ↑05 Mär 2023 14:38 ja, kann ich bestätigen . Nachdem ich die Option auf manuelle Regeneration aktiviert habe, wechselt bei automatischer Regeneration die Anzeige auf das DPF Menü und zählt dann von 100 auf 0 runter. danach wird wieder auf die vorher aktive Anzeige umgeschaltet. Der Text passt aber - zumindest in meiner englischen Spracheinstellung - nicht. denn es wird hier eine automatische und keine manuelle Regeneration durchgeführt.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Scantool für 907?
Ich gehe eher davon aus, daß das die Anzahl der gefunden Fehler im entsprechenden Steuergerät sind.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Scantool für 907?
Würde mich sehr interessieren, welcher Fehler der Motorelektronik es dann war.
Re: Scantool für 907?
Hallo,
Auch wäre interessant, ob die Fehler auch Quittiert werden können.....
LG Horst
Auch wäre interessant, ob die Fehler auch Quittiert werden können.....
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 23 Jan 2023 15:21
Re: Scantool für 907?
Hallo,
Ich bin derzeit beim Umzug und Arbeiten im neuen Haus meiner Tochter eingespannt. Kann erst nächste Woche weiter testen. Ich werde dann berichten.
Grüße
Wolfgang
Ich bin derzeit beim Umzug und Arbeiten im neuen Haus meiner Tochter eingespannt. Kann erst nächste Woche weiter testen. Ich werde dann berichten.
Grüße
Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolfgangwk für den Beitrag:
- mks916 (09 Mär 2023 02:38)
Re: Scantool für 907?
Kufatec hat mal wieder abgeliefert 

„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Scantool für 907?
Na die AD Blue Reichweite dürfte doch die bis zum roten Strich sein oder was meinst du? Sonst kommt mir das sehr wenig vor. Beobachte das doch bitte mal.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Scantool für 907?
Das ist jetzt ein „fiktiver“ Wert, da das Fahrzeug noch nicht wieder gelaufen ist und somit noch keine „Neurechnung“ vorliegt, aber mit der Reserve (roter Strich) gehen auch keine 3800km.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“