Reifenluftdruck 416er ??
Reifenluftdruck 416er ??
Hallo in die Runde,
ich habe hier alle 15 Seiten, die ich zu Reifendruck finden konnte gelesen, aber nichts zum meinen Reifen gefunden, was mir wirklich weiter hilft.
Schlampig wie wie bin, habe ich ehrlich gesagt den Reifendruck meines Womos noch nie geprüft (hab ich jetzt 2 Jahre). Nun, nachdem ich gestern festgestellt hatte, das der äußere Hinterreifen ziemlich wenig Luft hatte, habe ich das mal getan. Dieser hatte nur 1,5 Bar, der innere 3,7 Bar
Auf der anderen Seite beide 3,5. Nun weiß ich aber nicht, ob das mein Vorgänger auch geschätzt hat oder das der richtige Druck sein soll. Zum Reifendruck habe ich weder etwas in meinen Papieren noch im Netzt gefunden. Ist hier jemand, der mir den richtigen Reifendruck für Vorne und hinten sagen kann oder eine Fundstelle benennen? Da es ein Wohnmobil ist, was immer Reisefertig ist, gehe ich auch von ca. 4,6 Tonnen Dauergewicht aus.
Mercedes W904
Model: 416 CDI
Baujahr 10/2001
Aufgelastet auf 4,9 Tonnen
Reifen 205/70 R15C 1006/1004 R
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
Gruß Detlef
ich habe hier alle 15 Seiten, die ich zu Reifendruck finden konnte gelesen, aber nichts zum meinen Reifen gefunden, was mir wirklich weiter hilft.
Schlampig wie wie bin, habe ich ehrlich gesagt den Reifendruck meines Womos noch nie geprüft (hab ich jetzt 2 Jahre). Nun, nachdem ich gestern festgestellt hatte, das der äußere Hinterreifen ziemlich wenig Luft hatte, habe ich das mal getan. Dieser hatte nur 1,5 Bar, der innere 3,7 Bar
Auf der anderen Seite beide 3,5. Nun weiß ich aber nicht, ob das mein Vorgänger auch geschätzt hat oder das der richtige Druck sein soll. Zum Reifendruck habe ich weder etwas in meinen Papieren noch im Netzt gefunden. Ist hier jemand, der mir den richtigen Reifendruck für Vorne und hinten sagen kann oder eine Fundstelle benennen? Da es ein Wohnmobil ist, was immer Reisefertig ist, gehe ich auch von ca. 4,6 Tonnen Dauergewicht aus.
Mercedes W904
Model: 416 CDI
Baujahr 10/2001
Aufgelastet auf 4,9 Tonnen
Reifen 205/70 R15C 1006/1004 R
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
Gruß Detlef
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Hy
Steht nix auf der Sitzkiste ? Wenn nicht würd ich min 4,5 bar Rundum fahren !

Steht nix auf der Sitzkiste ? Wenn nicht würd ich min 4,5 bar Rundum fahren !

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Moin, hab leider nichts gefunden. Am Sitz steht nur der Aufkleber, kein Abwasser während der Fahrt ablassen.
Mir kommt das mit 3,5/3,7 aus zu wenig vor. Mein Fiat Ducato 2,8 TDI den ich vorher hatte, bei dem war auch schon einen Luftdruck von 4,5 ringsrum vorgeschrieben, und der hatte nur 3,4 Tonnen
Gruß Detlef
Mir kommt das mit 3,5/3,7 aus zu wenig vor. Mein Fiat Ducato 2,8 TDI den ich vorher hatte, bei dem war auch schon einen Luftdruck von 4,5 ringsrum vorgeschrieben, und der hatte nur 3,4 Tonnen
Gruß Detlef
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Und in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Hab nur ein Inspektionsheft wom Womo-Aubau, das Wartungsheft für Sprinter und ein Heft Aufbaurichtlinien Vito-Sprinter. Mehr habe nicht.
Gefunden habe ich nur im Wartungsheft, dass der Reifendruck regelmäßig geprüft werden soll. Dann muss ich mal zum Schrotplatz fahren, ob es noch ein anderes Heft gibt.
Gefunden habe ich nur im Wartungsheft, dass der Reifendruck regelmäßig geprüft werden soll. Dann muss ich mal zum Schrotplatz fahren, ob es noch ein anderes Heft gibt.
- Schmitti
- Stammgast
- Beiträge: 324
- Registriert: 01 Feb 2020 08:36
- Wohnort: Duisburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Moin ...
Wer sollte am Besten wissen, wieviel Druck auf den Reifen kommt ?
Meiner Meinung nach der entsprechende Reifenhersteller ...
Und siehe da, die haben ausführliche Tabellen zu diesem Thema.
z.B. mal was von Continental:
https://blobs.continental-tires.com/www ... 1-data.pdf
Wer sollte am Besten wissen, wieviel Druck auf den Reifen kommt ?
Meiner Meinung nach der entsprechende Reifenhersteller ...
Und siehe da, die haben ausführliche Tabellen zu diesem Thema.
z.B. mal was von Continental:
https://blobs.continental-tires.com/www ... 1-data.pdf
Schönen Gruss vom Schmitti
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)

Re: Reifenluftdruck 416er ??
Danke für den Link, hab gerade festgestellt dass ich noch einen alten Ratgeber habe.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Reifenluftdruck 416er ??
hoffe, dass der Link funktioniert:
https://www.ducatoforum.de/forum2018/in ... artus-pdf/
https://www.ducatoforum.de/forum2018/in ... artus-pdf/
- Jeroen_R90S
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 505
- Registriert: 29 Jun 2013 20:08
- Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)
- Galerie
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Hallo Detlef,
Beim fast Baugleichen LT46, aber mit 195/70R15C Serienbereifung, und nicht Aufgelastet auf 4,9to ist's laut Kleber auf die Sitzkiste 4,0 Rundum.
Beim ablasten dann bei gleiche Reifen nür 2,8 Hinten, 4,0 Vorne. Spart wieder ein Fahrt zum Schrottplatz

Aber ist met Serienbereifung... Ist bekannt wie der Auflastung gemacht hat? Vielleicht dort Nachfragen?
Sonst auf die Waage und Tabellen benutzen, habe irgendwo dafür ein Excel sheet gefunden, wobei mann die Achslast, Reifenspezifikation usw einfullt und das genau nach wirklichen Last berechnet werd, und nicht nach Max wenn mann das vielleicht nicht benutzt und die Reifen viel zu hart sind? Muß mall suchen ob ich die noch habe bei Interesse?
Gruß, Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Moin,
Ich fahre mit meinem Frankia Aufbau 4,6 Tonnen 4,3 Bar .
Ich fahre mit meinem Frankia Aufbau 4,6 Tonnen 4,3 Bar .
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003

Re: Reifenluftdruck 416er ??
Moin erst einmal und danke für die vielen Antworten.
Ich war kurz beim Schrotty und habe mir eine BA holen können. Allerdings habe ich dann fesgestellt, dass meine Reifen 205/70 R15 nicht aufgeführt sind.
Nach Achslast vorn 1,750 und hinten 3,200 soll ich
bei 195/70 R15 jeweils 4,5 Bar fahren.
Bei 225/70 R15 3,5 bar vor, für die Hinterachse ist nichts angegeben.
Ich habe daher etwas gerechnet und jeweils bei einer Zwischengröße 0,333 Bar gerechnet und jetzt ringrum auf 4,2 Bar aufgepumpt.
Meine Aufllastung auf 4,9 ist mit Luftbälgen von Goldschmitt. Vielleicht frage ich da nochmal nach. Trotzdem nochmal vielen Dank an Euch.
Gruß Detlef
Ich war kurz beim Schrotty und habe mir eine BA holen können. Allerdings habe ich dann fesgestellt, dass meine Reifen 205/70 R15 nicht aufgeführt sind.

Nach Achslast vorn 1,750 und hinten 3,200 soll ich
bei 195/70 R15 jeweils 4,5 Bar fahren.
Bei 225/70 R15 3,5 bar vor, für die Hinterachse ist nichts angegeben.
Ich habe daher etwas gerechnet und jeweils bei einer Zwischengröße 0,333 Bar gerechnet und jetzt ringrum auf 4,2 Bar aufgepumpt.
Meine Aufllastung auf 4,9 ist mit Luftbälgen von Goldschmitt. Vielleicht frage ich da nochmal nach. Trotzdem nochmal vielen Dank an Euch.
Gruß Detlef
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Nach der Reifentabelle oben sind folgende Drücke anzuwenden:
Bei dir also bei Vollbeladung rund 4,0 bar VA und rund 4,0 bar HA.
.
Code: Alles auswählen
Montage Reifengröße PR Betriebs- Luftdruck [bar] bei Achslast [kg]
kennung
3,00 bar 3,25 bar 3,50 bar 3,75 bar 4,00 bar 4,25 bar 4,50 bar
Einzelbereifung 205/70R15C 8 106/104 R 1375 kg 1465 kg 1555 kg 1640 kg 1730 kg 1815 kg 1900 kg
Zwillingsber. 205/70R15C 8 106/104 R 2605 kg 2775 kg 2945 kg 3110 kg 3275 kg 3440 kg 3600 kg
.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 616
- Registriert: 10 Sep 2017 10:28
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Reifenluftdruck 416er ??
Schau mal, ob ein Aufkleber im Türrahmen der Fahrer Türe ist.
Karmann Missouri 600H , LT 2 35, Bj 1997, Motor AHD - TDi 75kW
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de