Heckverbreiterung / Longsleeper
Heckverbreiterung / Longsleeper
Hallo zusammen,
Ich baue aktuell an einem906 H2/L2, der ein Querbett bekommen soll.
jetzt habe ich mittlerweile 2 Gutachten angefordert um es mit meinem TÜV-Prüfer durchzusprechen.
Die ersten beiden waren leider nur Materialgutachten, die nur das Material beschreiben und nicht das Bauteil.
Mein Prüfer hat damit ein Problem, weil das Gutachten eben nicht das Bauteil beschreibt.
Jetzt hab ich die teure Variante von functional-design bestellt, weil es in der Beschreibung heißt : Das Splittergutachten des TÜV Rheinland ist dem GFK-Aufbau des Longsleepers © zugeordnet und nicht Fahrzeuggebunden.
Jetzt hab ich das Teil hier liegen und es ist wieder nur ein normales Splittergutachten, welches das Material beschreibt und nicht das Bauteil.
Es ist lediglich in dem Bauteil die Berichtsnummer eingearbeitet.
Ich fürchte, das ist meinem Prüfer zu wenig...
Habt ihr so eine Situation schon gehabt, und gab es eine Lösung?
Das Problem ist, ich kann auch nicht zu einem anderen Tüv, weil der Prüfer schon den Einbau meiner Sitzbank abgenommen hat und den Umbau begleitet.
Gibt es da vom Gesetzt Vorgaben?
Ich baue aktuell an einem906 H2/L2, der ein Querbett bekommen soll.
jetzt habe ich mittlerweile 2 Gutachten angefordert um es mit meinem TÜV-Prüfer durchzusprechen.
Die ersten beiden waren leider nur Materialgutachten, die nur das Material beschreiben und nicht das Bauteil.
Mein Prüfer hat damit ein Problem, weil das Gutachten eben nicht das Bauteil beschreibt.
Jetzt hab ich die teure Variante von functional-design bestellt, weil es in der Beschreibung heißt : Das Splittergutachten des TÜV Rheinland ist dem GFK-Aufbau des Longsleepers © zugeordnet und nicht Fahrzeuggebunden.
Jetzt hab ich das Teil hier liegen und es ist wieder nur ein normales Splittergutachten, welches das Material beschreibt und nicht das Bauteil.
Es ist lediglich in dem Bauteil die Berichtsnummer eingearbeitet.
Ich fürchte, das ist meinem Prüfer zu wenig...
Habt ihr so eine Situation schon gehabt, und gab es eine Lösung?
Das Problem ist, ich kann auch nicht zu einem anderen Tüv, weil der Prüfer schon den Einbau meiner Sitzbank abgenommen hat und den Umbau begleitet.
Gibt es da vom Gesetzt Vorgaben?
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Bau die Teile erst nach der Unmschreibung ein und gut ist....das Bett ist auch so lang genug für die Womo Zulassung. Und eingetragen werden müssen die Longsleeper ja nicht zwingend.
Und das Bauteil kannst du doch auch einfach mit zu dem Prüfer nehmen und es ihm live zeigen, wozu braucht der eine Beschreibung? Ist ein bisschen komisch, diese Ansage von ihm ...
Und das Bauteil kannst du doch auch einfach mit zu dem Prüfer nehmen und es ihm live zeigen, wozu braucht der eine Beschreibung? Ist ein bisschen komisch, diese Ansage von ihm ...
Mehr sollte er nicht benötigen, das haben andere vor ihm ja auch eingetragen...Das mitgelieferte Splittergutachten ermöglicht die problemlose Eintragung beim TÜV.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Also das Teilegutachten sollte ohne Probleme reichen. Mach noch ein paar Bilder vom Einbau und der Nummer an der Verbreitung. Ansonsten gibt es ja noch mehr Prüfvereinigungen. 
Das Ding von Functional Design ist einfach super und tolle Qualität.
Grüße

Das Ding von Functional Design ist einfach super und tolle Qualität.
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Danke schon mal für die Antworten,
Ich sehe da ja auch überhaupt kein Problem.
Er ist eben ein 150%iger. Er sagt, das es ihm nicht reicht (ein Materialgutachten) es müsse das Bauteil beschrieben sein
Ich werde eben warten, bis er wieder da ist und ihm das Teil zeigen. Ist ja alles vernünftig.
Und sonst muss ich eben sehen, ob ich woanders hin fahre.
Ich habe leider kein Text in der STVZO gefunden, das es nicht eingetragen werden muss.
Ebenso wollte ich vielleicht eine seitliche Leiter vor den Longsleeper anbauen.
Aber danach frag ich ihn lieber nicht
Ich sehe da ja auch überhaupt kein Problem.
Er ist eben ein 150%iger. Er sagt, das es ihm nicht reicht (ein Materialgutachten) es müsse das Bauteil beschrieben sein

Ich werde eben warten, bis er wieder da ist und ihm das Teil zeigen. Ist ja alles vernünftig.
Und sonst muss ich eben sehen, ob ich woanders hin fahre.
Ich habe leider kein Text in der STVZO gefunden, das es nicht eingetragen werden muss.
Ebenso wollte ich vielleicht eine seitliche Leiter vor den Longsleeper anbauen.
Aber danach frag ich ihn lieber nicht

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor spaik für den Beitrag:
- Exilaltbier (28 Mär 2021 19:58)
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3231
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Kann mir mal jemand bitte so eine Kopie von dem Gutachten schicken ?! Ich brauche das hier in Frankreich zwar nicht, aber wenn mich mal so ein schlaues Kerlchen von der deutschen Rennleitung wegen der Verbreiterung rauswinken sollte.
Ich werde mir so eine Schale selber laminieren und habe am Donnerstag beim TÜV-Termin mit dem Blaukittel Kriegsrat gehalten, ich darf bis max 15cm rausgehen...
Also gibts nur auf der Fahrerseite ein Ohr...
Ich werde mir so eine Schale selber laminieren und habe am Donnerstag beim TÜV-Termin mit dem Blaukittel Kriegsrat gehalten, ich darf bis max 15cm rausgehen...
Also gibts nur auf der Fahrerseite ein Ohr...

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3231
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Leiter gilt als Ladung und kann einfach angedengelt werden, genauso wie ein Dachgepäcktràger, ein Fahrradträger oder ein Reserveradhalter..
Und so viel ich weiss, geht in Deutschland Boxen oder Gepäckkisten in der Breite bis max. 50cm Ausladung auch ohne TÜV und Änderung der Fahrzeugbreite.
Und so viel ich weiss, geht in Deutschland Boxen oder Gepäckkisten in der Breite bis max. 50cm Ausladung auch ohne TÜV und Änderung der Fahrzeugbreite.

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Wie kann ich denn ein Anhang senden?Exilaltbier hat geschrieben: ↑28 Mär 2021 18:41 Kann mir mal jemand bitte so eine Kopie von dem Gutachten schicken ?! Ich brauche das hier in Frankreich zwar nicht, aber wenn mich mal so ein schlaues Kerlchen von der deutschen Rennleitung wegen der Verbreiterung rauswinken sollte.
Ich werde mir so eine Schale selber laminieren und habe am Donnerstag beim TÜV-Termin mit dem Blaukittel Kriegsrat gehalten, ich darf bis max 15cm rausgehen...
Also gibts nur auf der Fahrerseite ein Ohr...
Ansonsten schick mir mal ne PN mit einer Emailadresse.
Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor arvid für den Beitrag:
- Exilaltbier (28 Mär 2021 20:22)
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 09 Mai 2021 21:15
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Danke für die wärmste Empfehlung.
Als erster Post ohne Vorstellung gleich sone Werbung raushauen is natürlich super glaubwürdig und hier sehr gerne gesehen.
Als erster Post ohne Vorstellung gleich sone Werbung raushauen is natürlich super glaubwürdig und hier sehr gerne gesehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mandør für den Beitrag:
- Mopedfahrer (09 Mai 2021 23:04)
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3231
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Ist dein Blaukittel ein Prüf-Ing. oder ein KFZ-Meister, der zum TÜV "übergelaufen" ist?!
Die Prüf-Ings können selber rechnen und denken, der normale TÜV-Prüfer kann meistens nur nach Papieren und Scheinchen entscheiden und will seine "Verantwortung" möglichst durch Andere abgesichert haben.
Also beim regionalen TÜV anrufen und nach der Handynummer vom Prüf-Ing. für deinen Ort fragen.
Den guten Mann anrufen, die bevorstehenden Umbauten und die mitgelieferten Papiere erläutern und fragen, wann du wo vorbeikommen kannst. Div.Fotos von Sprintern mit Ohren mitnehmen. Meistens hat der Prüf-Ing bei irgendeiner gr. Firma in der Umgebung externe Prüftage und fackelt dich auch direkt dort mit ab.
Ist mir selbst 3x so geschehen und war entspannt und vollkommen unkompliziert.
Die Prüf-Ings können selber rechnen und denken, der normale TÜV-Prüfer kann meistens nur nach Papieren und Scheinchen entscheiden und will seine "Verantwortung" möglichst durch Andere abgesichert haben.
Also beim regionalen TÜV anrufen und nach der Handynummer vom Prüf-Ing. für deinen Ort fragen.
Den guten Mann anrufen, die bevorstehenden Umbauten und die mitgelieferten Papiere erläutern und fragen, wann du wo vorbeikommen kannst. Div.Fotos von Sprintern mit Ohren mitnehmen. Meistens hat der Prüf-Ing bei irgendeiner gr. Firma in der Umgebung externe Prüftage und fackelt dich auch direkt dort mit ab.
Ist mir selbst 3x so geschehen und war entspannt und vollkommen unkompliziert.

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Hallo zusammen,
könnte mir jemand das hier erwähnte Teilgutachten ebenfalls zukommen lassen?
Besten Dank.
Schönen Gruß
Fabian
könnte mir jemand das hier erwähnte Teilgutachten ebenfalls zukommen lassen?
Besten Dank.
Schönen Gruß
Fabian
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Hi Fabian,
Schick mir mal ne PN mit deiner Mailadresse.
Schicke dir dann das was ich habe.
Grüße
Schick mir mal ne PN mit deiner Mailadresse.
Schicke dir dann das was ich habe.
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Hallo meine Freunde ich brauche dringend ein Splitter Gutachten oder ein Material Gutachten für Seiten Verbreiterung, die Verbreiterung ist schon eingebaut und können es nicht von einem Hersteller anfordern. Der gute Herr vom tüv möchte irgendwas schriftlichen würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen würde
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 03 Aug 2023 23:54
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Einen wunderschönen,
seid ihr noch mit dem funktional Design zufrieden?
Gibt es noch jemanden, der aus Erfahrung über eine
Weitere Verbreiterungen berichten kann?
Mit freundlichen Grüßen
seid ihr noch mit dem funktional Design zufrieden?
Gibt es noch jemanden, der aus Erfahrung über eine
Weitere Verbreiterungen berichten kann?
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Meilensprinter für den Beitrag:
- Exilaltbier (12 Sep 2023 11:17)
Re: Heckverbreiterung / Longsleeper
Hi,Meilensprinter hat geschrieben: ↑12 Sep 2023 09:27 Einen wunderschönen,
seid ihr noch mit dem funktional Design zufrieden?
Gibt es noch jemanden, der aus Erfahrung über eine
Weitere Verbreiterungen berichten kann?
Mit freundlichen Grüßen
bin immer noch super zufrieden. Selbst wenn nicht, eine Änderung wäre sehr umständlich
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW