Tempomat 312d
Tempomat 312d
Hallo,
Habe folgendes Problem.
Das Tempomat geht manchmal nicht, wenn ich dann anhalte und den Motor neu starte funktioniert es wieder.
Hatt jemand ein Tip woran es liegen könnte?
viele grüße
s.
Habe folgendes Problem.
Das Tempomat geht manchmal nicht, wenn ich dann anhalte und den Motor neu starte funktioniert es wieder.
Hatt jemand ein Tip woran es liegen könnte?
viele grüße
s.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 616
- Registriert: 10 Sep 2017 10:28
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tempomat 312d
Überprüfe mal die Schalter unter dem Brems- und Kupplungspedal.
Karmann Missouri 600H , LT 2 35, Bj 1997, Motor AHD - TDi 75kW
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Staff: https://kopter-support.de ; https://wohnmobil-support.de
Re: Tempomat 312d
Bremslichtschalter funktioniert (habe ich vor par jahren mal getauscht)
wie kann kann ich testen ob der Kupplungschalter funktioniert?
wie kann kann ich testen ob der Kupplungschalter funktioniert?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 16 Jun 2021 10:35
Re: Tempomat 312d
Wenn du keine Möglichkeit hast, es mit Diagnosesoftware zu machen, dann bleibt noch, den Durchgang direkt am Schalter per Multimeter zu messen. Also Messleitungen ran an den Schalter/Stecker, und dann Pedale betätigen...
Karmann Missouri 635 SV MJ 1998, MKB AHD 2.5 TDI 102PS
Re: Tempomat 312d
ok , danke für den tip ,
wenn der kupplungschalter defekt wäre müsste dann das tempomat überhaupt nicht funktionieren ?
es geht ja wie gesat nach motorneustart.
wenn der kupplungschalter defekt wäre müsste dann das tempomat überhaupt nicht funktionieren ?
es geht ja wie gesat nach motorneustart.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 16 Jun 2021 10:35
Re: Tempomat 312d
Kann sein, dass ein Fehler geschrieben wird, der aber wegen seiner geringen "Wichtigkeit" nach Zündung aus immer wieder gelöscht wird. Deshalb geht es dann immer wieder kurz. Bremspedalschalter (beide, falls es ist wie beim LT2) würde ich gleich mitmessen, wenn Du dir eh schon den Rücken krumm machst;-)
Karmann Missouri 635 SV MJ 1998, MKB AHD 2.5 TDI 102PS
Re: Tempomat 312d
ok danke,
also ich werd einfach alle beiden Schalter ersetzen.
wenn es dann noch noch geht kann ich ja die beiden Schalter ausschließen.
würde denn der fehler verschwindet beim Einbau von den neuen Schaltern ?
also ich werd einfach alle beiden Schalter ersetzen.
wenn es dann noch noch geht kann ich ja die beiden Schalter ausschließen.
würde denn der fehler verschwindet beim Einbau von den neuen Schaltern ?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 16 Jun 2021 10:35
Re: Tempomat 312d
Das ist nicht garantiert, es ist ja nur eine DENKBARE Fehlerquelle mit den Schaltern. Und Messen geht schnell und bringt ein eindeutiges Ergebnis, was die Funktion der Schalter angeht. Bremspedalschalter musst Du beide Kontakte messen, einmal Funktion Bremslicht, einmal Signal fürs Motorsteuergerät, sind getrennt. Und wenn die Schalter funktionieren, dann heißt das ja noch nicht, dass das Signal auch beim Steuergerät ankommt... Auf Verdacht tauschen ist halt aufwändiger und teurer.
Karmann Missouri 635 SV MJ 1998, MKB AHD 2.5 TDI 102PS
Re: Tempomat 312d
Ok, ich werd mir mal ein Multimeter besorgen und nachmessen.
wie machen ich den Test? (kenne mich leider mit Elektrik nicht aus)
schalter abziehen , Kabel an plus , Multimeter an minus und dann Schalter betätigen ?
was muss es den auf den Multimeter anzeigen wenn der Schalter in Ordnung ist ?
grüße
s.
wie machen ich den Test? (kenne mich leider mit Elektrik nicht aus)
schalter abziehen , Kabel an plus , Multimeter an minus und dann Schalter betätigen ?
was muss es den auf den Multimeter anzeigen wenn der Schalter in Ordnung ist ?
grüße
s.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 16 Jun 2021 10:35
Re: Tempomat 312d
Die grundlegenden Funktionsweisen eines Multimeters oder Durchgangsprüfers lassen sich über eine Suchmaschinenrecherche finden. Dann entsprechend vorgehen und du findest heraus, ob die Schalter schalten. Viel Erfolg!
Karmann Missouri 635 SV MJ 1998, MKB AHD 2.5 TDI 102PS
Re: Tempomat 312d
Ok , besten dank für die Info
also ich habe mal geschaut habe diesen Kupplungsschalter verbaut.
A0045451814 ( das teil kostet ja ganz schön was an Geld )
und beim Ausbau muss kann man sich die Finger brechen.
also ich habe mal geschaut habe diesen Kupplungsschalter verbaut.
A0045451814 ( das teil kostet ja ganz schön was an Geld )
und beim Ausbau muss kann man sich die Finger brechen.
Re: Tempomat 312d
gibt es noch alternativen zum Kupplungsschalter?
das teil kostet 40 Euro und gibt es nur noch bei Mercedes Benz Classic Parts .
das kann doch nicht sein das die Baureihe 903 alle so einen Seltenen Kupplungsschalter verbaut haben.
das teil kostet 40 Euro und gibt es nur noch bei Mercedes Benz Classic Parts .
das kann doch nicht sein das die Baureihe 903 alle so einen Seltenen Kupplungsschalter verbaut haben.
Re: Tempomat 312d
Hy
Sorry , den Bremslichtschalter zu messen wird dich nicht weiterbringen ! Da die "Eine" Seite geschloßen , die andere geöffnet sein soll ! Und das sieht man nur in den Istwerten der Diagnose ! Dort kann man schön das wechseln der Schalterstellungen sehen.Versuchen kannst du mal den Schalter neu Einzustellen
Das geht im eingebauten Zustand , Pedal drücken und Taststift Vorsichtig herrausziehen , dann Pedal langsam loslassen und fertig

Sorry , den Bremslichtschalter zu messen wird dich nicht weiterbringen ! Da die "Eine" Seite geschloßen , die andere geöffnet sein soll ! Und das sieht man nur in den Istwerten der Diagnose ! Dort kann man schön das wechseln der Schalterstellungen sehen.Versuchen kannst du mal den Schalter neu Einzustellen


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 16 Jun 2021 10:35
Re: Tempomat 312d
Auch diesen Doppelschalter, bei dem der eine bei Pedalbetätigung öffnet und der andere schließt lässt sich ja messen. Aber tatsächlich wird in diesem Fall der Blick in die Diagnose der schnellste, sicherste und am Ende auch günstigste Weg sein. Sinnvollerweise bei laufendem Motor dann, wenn der Tempomat gerade NICHT geht und dann (hoffentlich) ein Fehler ausgelesen werden kann. Und natürlich die Schaltzustände der Pedalschalter. Sollte wirklich der Kupplungspedalschalter zu tauschen sein: VW-Teilenummer 2D0927189A, aber nur unwesentlich günstiger;-)
Den vierpoligen Bremspedalschalter gibts massenhaft und günstig, MB 0005459809 bzw. VW 2D0945515A.
Den vierpoligen Bremspedalschalter gibts massenhaft und günstig, MB 0005459809 bzw. VW 2D0945515A.
Karmann Missouri 635 SV MJ 1998, MKB AHD 2.5 TDI 102PS
Re: Tempomat 312d
danke für die Infos , werd mal den Test versuchen den Opa R beschrieben hat.
zur Not muss ich mal eine Werkstatt zu Fehlerauslese aufsuchen.
Viele Grüße
s
zur Not muss ich mal eine Werkstatt zu Fehlerauslese aufsuchen.
Viele Grüße
s