Uhr im Kombi stellen
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4036
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Uhr im Kombi stellen
Mit der richtigen Diagnose lässt sich die Zeiteinstellung unabhängig vom Navi codieren.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: Uhr im Kombi stellen
Bild kommt Morgen, ich denke es ist ein Highline.
Das RNS5001 hat natürlich eine Navi Funktion. Ist das dann Command aps oder Audio 50 aps?
Die Zeitzone kann ich nirgends im Menü einstellen.
Das mit dem Einstellen über die Lenkradtasten geht jedenfalls nicht.
Das RNS5001 hat natürlich eine Navi Funktion. Ist das dann Command aps oder Audio 50 aps?
Die Zeitzone kann ich nirgends im Menü einstellen.
Das mit dem Einstellen über die Lenkradtasten geht jedenfalls nicht.
Re: Uhr im Kombi stellen
Also, ist ist ein Highline KI und das rns 5001 sieht aus wie ein Command 2.0 ntg. ( Crafter Bauj. 2010)
Im Navibereich kann man nichts einstellen bezüglich der Uhrzeit. Eine Navi DVD steckt im Laufwerk.
Die Bedienungsanleitung des Crafter ( Uhrzeit stellen) führt nur die Fälle auf ohne rns5001.
In der Bedienungsanleitung des rns5001 steht nichts über die Uhr im KI.
Da im Radio keine Uhr angezeigt wird wäre die KI Uhr wichtig.
Ich verstehe es nicht. Wie wird die Uhr gestellt???
Im Navibereich kann man nichts einstellen bezüglich der Uhrzeit. Eine Navi DVD steckt im Laufwerk.
Die Bedienungsanleitung des Crafter ( Uhrzeit stellen) führt nur die Fälle auf ohne rns5001.
In der Bedienungsanleitung des rns5001 steht nichts über die Uhr im KI.
Da im Radio keine Uhr angezeigt wird wäre die KI Uhr wichtig.
Ich verstehe es nicht. Wie wird die Uhr gestellt???
Re: Uhr im Kombi stellen
Hy
Dann versuch doch mal zu einem VW NFZ Zentrum zufahren und laß dir vom Meister die Uhr stellen , bin gespannt !

Dann versuch doch mal zu einem VW NFZ Zentrum zufahren und laß dir vom Meister die Uhr stellen , bin gespannt !

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1578
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Uhr im Kombi stellen
Wenn ein Navi verbaut ist, dann wird die Uhr über das GPS Signal automatisch gestellt .... funktioniert dein Navi und hat GPS Empfang
Habe mal dein Radio und Uhreinstellen gegooglt .... scheint ein Problem mit den Geräten zu sein ...
Du musst so vorgehen
Du brauchst ein VCDS, dieses anschließen.
Dann zu der Steuergerätenübersicht -> Adresse 37 Navigation -> Codierung (07) -> Assistent für lange codierung -> Oben auf Byte 07 -> Bit 7 Bedien- und Anzeigeprotokoll BAP muss der Haken weg sein.
Dann Codierung übernehmen und abspeichern.
VCDS schließen
Radio resetten (ganz oben Titel Zurück + Titel vor + Sternchen/Info Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis es neu startet)
Jetzt kannst im Setup deine Uhrzeit einstellen.
Das funktioniert nur bei einem Softwarestand ab 12XXX, wenn du ein älteres hast dann zum VW Händler und ein Update aufspielen lassen ...
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, AHK, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: Uhr im Kombi stellen
Danke Asap!
Mein Nachbar hat entsprechende Diagnosesoftware, ist aber gerade noch auf Dienstreise. Wir werden das so ausprobieren.
Mein Nachbar hat entsprechende Diagnosesoftware, ist aber gerade noch auf Dienstreise. Wir werden das so ausprobieren.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1578
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Uhr im Kombi stellen
na, gebe hier mal Bescheid ob es geklappt hat 

316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, AHK, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: Uhr im Kombi stellen
Nein, es klappt leider alles nicht. Mittlerweile habe ich schon gelesen, daß es ein allgemeines MB Problem ist und es keine Lösung dafür gibt. Es wird etwas von Wegfall eines Satelliten geschwafelt....
Einzige Möglichkeit: Batterie um 11.55 abklemmen und Punkt 12.00 Uhr wieder anschließen. Dann stimmt's bis zur nächsten Zeitumstellung.
Das werde ich jetzt tun.
Armutszeugnis der Automobilhersteller!
Einzige Möglichkeit: Batterie um 11.55 abklemmen und Punkt 12.00 Uhr wieder anschließen. Dann stimmt's bis zur nächsten Zeitumstellung.
Das werde ich jetzt tun.
Armutszeugnis der Automobilhersteller!
Re: Uhr im Kombi stellen
Ist dein Nachbar noch nicht zurück? Mit VCDS kann man teils mehr programmieren, als es die Vertragswerkstatt offiziell kann. Versuch der Anleitung von asap zu folgen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Uhr im Kombi stellen
VCDS leider nicht vorhanden. Leider macht es auch keinen Sinn dafür zu VAG zu fahren um hinterher um ein par Scheine ärmer zu sein. Zähneknirschend gebe ich auf.
Re: Uhr im Kombi stellen
Aber auch das Resetten des Radios geht nicht wie beschrieben. Mein RNS5001 hat die beschriebenen Tasten so nicht. Und den Softwareversionsstand auslesen geht auch nicht.
Re: Uhr im Kombi stellen
Schau doch mal in diese Karte, ob nicht ein Anwender in deiner Nähe ist, der gewillt ist, dich bei deinem Problem zu unterstützen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Uhr im Kombi stellen
Interessanterweise habe ich gestern um 12.00 Uhr beim Batterie abklemmen folgendes bemerkt. Die Uhr im Radio verliert auch die Zeit und es kommt zunächst der Hinweis kein GPS Signal. Nach kurzer Zeit stimmt die Uhrzeit im Radio perfekt. Die Uhrzeit vom GPS abgreifen funktioniert. Nur im Kombi nicht.
Das Kombi stellt sich auf 0.00 Uhr. Offenbar fehlt das Signal. Entweder ist die Signalweiterleitung gestört oder das Kombi hat ne Macke oder....???
Im Moment muss ich das Batterie abklemmen offenbar nachts um 0.00 Uhr nochmal wiederholen.
Das Kombi stellt sich auf 0.00 Uhr. Offenbar fehlt das Signal. Entweder ist die Signalweiterleitung gestört oder das Kombi hat ne Macke oder....???
Im Moment muss ich das Batterie abklemmen offenbar nachts um 0.00 Uhr nochmal wiederholen.
Re: Uhr im Kombi stellen
War bei genau so. Mitternacht Batterie abgeklemmt. Ging sonst nicht zum einstellen.drjockel hat geschrieben: ↑05 Okt 2021 07:21 Interessanterweise habe ich gestern um 12.00 Uhr beim Batterie abklemmen folgendes bemerkt. Die Uhr im Radio verliert auch die Zeit und es kommt zunächst der Hinweis kein GPS Signal. Nach kurzer Zeit stimmt die Uhrzeit im Radio perfekt. Die Uhrzeit vom GPS abgreifen funktioniert. Nur im Kombi nicht.
Das Kombi stellt sich auf 0.00 Uhr. Offenbar fehlt das Signal. Entweder ist die Signalweiterleitung gestört oder das Kombi hat ne Macke oder....???
Im Moment muss ich das Batterie abklemmen offenbar nachts um 0.00 Uhr nochmal wiederholen.
Lg
Andi
Re: Uhr im Kombi stellen
Musste mich jetzt auch mal mit dem stellen der Uhr befassen. Der Hersteller macht scheinbar eine kleine Wissenschaft draus, zumindest bin ich einige Male gescheitert und wenn ich mir die entsprechenden Themen hier im Forum angucke, bin ich (zum Glück) nicht ganz allein.
Ausgangslage: Highline KI + Lenkrad, Audio15 mit Navi-Funktion, kein Fahrtenschreiber - alles ab Werk so.
Erste Suche im Radio: nichts zu finden, abgesehen von der 12/24h Einstellung. Dann im KI - irgendwie eigenartig mit den ganzen (Unter-) Menüs bzw. der Bedienung (man gewöhnt sich irgendwann dran) - auch dort kam ich nur bis zur 12/24h Einstellung.
Hier im Forum gesucht: in einigen Beiträgen war zu lesen, das es in Kombination mit dem Navi Probleme geben könnte - bezog sich aber scheinbar hauptsächlich auf ein nicht mehr vorhandenes Navi und der damit nötigen Codierung. Es war zu lesen: Uhrzeit kommt vom Navi - einfach dort die Zeitzone auswählen. Probiert, aber kein entsprechendes Menü gefunden.
Die erwähnte 0:00Uhr Batterie-Anklemm-Lösung wäre meine letzte Wahl gewesen, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass das vorher so gemacht wurde. Also nochmal die Lenkradtasten genutzt und dann bin ich in einem Menü gelandet, in das ich vorher noch nicht gekommen war:
Einstellung:
Instrument
Zeit/Datum
Beleuchtung
Fahrzeug
Heizung
Komfort
Dort ließ sich die Zeit einstellen.
Für einige wahrscheinlich ein Kinderspiel, aber ehrlich gesagt fand/finde ich die Bedienung schon etwas eigenartig.

Ausgangslage: Highline KI + Lenkrad, Audio15 mit Navi-Funktion, kein Fahrtenschreiber - alles ab Werk so.
Erste Suche im Radio: nichts zu finden, abgesehen von der 12/24h Einstellung. Dann im KI - irgendwie eigenartig mit den ganzen (Unter-) Menüs bzw. der Bedienung (man gewöhnt sich irgendwann dran) - auch dort kam ich nur bis zur 12/24h Einstellung.
Hier im Forum gesucht: in einigen Beiträgen war zu lesen, das es in Kombination mit dem Navi Probleme geben könnte - bezog sich aber scheinbar hauptsächlich auf ein nicht mehr vorhandenes Navi und der damit nötigen Codierung. Es war zu lesen: Uhrzeit kommt vom Navi - einfach dort die Zeitzone auswählen. Probiert, aber kein entsprechendes Menü gefunden.

Die erwähnte 0:00Uhr Batterie-Anklemm-Lösung wäre meine letzte Wahl gewesen, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass das vorher so gemacht wurde. Also nochmal die Lenkradtasten genutzt und dann bin ich in einem Menü gelandet, in das ich vorher noch nicht gekommen war:
Einstellung:
Instrument
Zeit/Datum
Beleuchtung
Fahrzeug
Heizung
Komfort
Dort ließ sich die Zeit einstellen.
