Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Hersteller: Mercedes
Model: 316 CDI
Baujahr: 2016
km-Stand: 150Tkm
Standort: Leverkusen
Hallo Zusammen,
wie bauen gerade einen Sprinter 906 um. Die Doppelsitzbank ist bereits Geschichte und den gelben Stecker für den Gurtstraffer habe ich wie im Forum beschrieben mit einem Widerstand versehen. Beide Sitze (Fahrerschwingsitz und Beifahrer Sitzbank) hatten werksseitig eine Sitzheizung verbaut; Bedienung Schalter Mittelkonsole). Beide Sitze sollen auf hohe Sitzkästen mit Drehkonsole (Prinzip3) und W907/910 Komfortsitze umgerüstet werden (neben dem TÜV-Thema ergibt sich somit alternativen Platz für die Aufbauelektrik). Die neuen Sitze haben m.E. keine Airbags verbaut, jedoch elektrische Verstellung und Sitzheizung.
Nun zum Problem:
a) Die Konsole für die Fahrerseite stammt aus einem Fahrzeug (907) mit elektr. Feststellbremse, also es ist kein Sockel für die Befestigung der mechanischen Handbremse angeschweißt. Gibt es Blechteil einzeln zu kaufen (habe nix gefunden) oder hat jemand eine andere Lösung?
b) Der Schwingsitz auf der Fahrerseite hatte neben der Zuleitung für die Sitzheizung (Stecker 0295450728) noch einen weiteren gelben Stecker (Bild 1 Sitz von Unten mit gelben Stecker für Gurtstraffer(?))). Der Stecker auf der Fahrzeugseite ist mir bei der Demontage kaputt gegangen. Hat jemand die Teilenummer hierfür? c) Die neuen Sitze von ISRI haben folgende Stecker (Bild 2 Stecker Sitz Beifahrerseite). Ich vermute dass der naturfarbene Stecker die Stromversorgung für die Sitzheizung ist. Kann mir jemand die Teilenummer für den Gegenstecker nennen – ich denke ich muss den vorhandenen Stecker umbauen. d) Der ISRI-Sitz für die Fahrerseite hat noch ein Steuerteil verbaut(A1679000500) und ebenfalls diesen gelben Stecker. Wofür ist das Steuerteil und wie kann man die Zuleitung der Sitzheizung verbinden - über das Steuerteil? Bild 3 e) Wie kann man den gelben Stecker, der beim orig. Schwingsitz so aussieht (Bild) mit dem Stecker neuer Sitz verbinden (2 Steckplätze = rechts oder links?)? Bild 4 f) Beide Sitze haben eine elektrische Verstellung (Bild) Woher kommt der Strom hierfür? Bild 5 Sorry für die vielen Fragen.
Danke für eure Hilfe,
begef
Model: 316 CDI
Baujahr: 2016
km-Stand: 150Tkm
Standort: Leverkusen
Hallo Zusammen,
wie bauen gerade einen Sprinter 906 um. Die Doppelsitzbank ist bereits Geschichte und den gelben Stecker für den Gurtstraffer habe ich wie im Forum beschrieben mit einem Widerstand versehen. Beide Sitze (Fahrerschwingsitz und Beifahrer Sitzbank) hatten werksseitig eine Sitzheizung verbaut; Bedienung Schalter Mittelkonsole). Beide Sitze sollen auf hohe Sitzkästen mit Drehkonsole (Prinzip3) und W907/910 Komfortsitze umgerüstet werden (neben dem TÜV-Thema ergibt sich somit alternativen Platz für die Aufbauelektrik). Die neuen Sitze haben m.E. keine Airbags verbaut, jedoch elektrische Verstellung und Sitzheizung.
Nun zum Problem:
a) Die Konsole für die Fahrerseite stammt aus einem Fahrzeug (907) mit elektr. Feststellbremse, also es ist kein Sockel für die Befestigung der mechanischen Handbremse angeschweißt. Gibt es Blechteil einzeln zu kaufen (habe nix gefunden) oder hat jemand eine andere Lösung?
b) Der Schwingsitz auf der Fahrerseite hatte neben der Zuleitung für die Sitzheizung (Stecker 0295450728) noch einen weiteren gelben Stecker (Bild 1 Sitz von Unten mit gelben Stecker für Gurtstraffer(?))). Der Stecker auf der Fahrzeugseite ist mir bei der Demontage kaputt gegangen. Hat jemand die Teilenummer hierfür? c) Die neuen Sitze von ISRI haben folgende Stecker (Bild 2 Stecker Sitz Beifahrerseite). Ich vermute dass der naturfarbene Stecker die Stromversorgung für die Sitzheizung ist. Kann mir jemand die Teilenummer für den Gegenstecker nennen – ich denke ich muss den vorhandenen Stecker umbauen. d) Der ISRI-Sitz für die Fahrerseite hat noch ein Steuerteil verbaut(A1679000500) und ebenfalls diesen gelben Stecker. Wofür ist das Steuerteil und wie kann man die Zuleitung der Sitzheizung verbinden - über das Steuerteil? Bild 3 e) Wie kann man den gelben Stecker, der beim orig. Schwingsitz so aussieht (Bild) mit dem Stecker neuer Sitz verbinden (2 Steckplätze = rechts oder links?)? Bild 4 f) Beide Sitze haben eine elektrische Verstellung (Bild) Woher kommt der Strom hierfür? Bild 5 Sorry für die vielen Fragen.
Danke für eure Hilfe,
begef
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor begef für den Beitrag:
- LiesbethOnTour (16 Nov 2023 21:15)
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Hallo begef,
ich denke, du brauchst die niederigen Konsolen, wenn du mit die Sitze mit der Drehkonsole einbauen willst. Mit der Hohen kommt der Sitz zu hoch. In unserem 907 sind auch die niederigen Konsolen verbaut für die Drehung.
ich denke, du brauchst die niederigen Konsolen, wenn du mit die Sitze mit der Drehkonsole einbauen willst. Mit der Hohen kommt der Sitz zu hoch. In unserem 907 sind auch die niederigen Konsolen verbaut für die Drehung.
Grüße Sascha
Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
auf der Fahrerseite brauchst du die Konsole mit dem angeschweißten Halter für die Handbremse. Es gibt, meines Wissens, kein Extrablech dafür.
Grüße Sascha
Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3332
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Du kannst dir den Halter auch selbst bauen zum Anschrauben oder Anschweissen ein U-Profil gekantet aus steifem 2mm Blech. Zum Befestigen des Handbremshebels musst du nur die 2 Befestigungslöcher aus dem runden Mittelstück der Handbremse vorne bohren und den Hebel mit Schrauben/Muttern Befestigen. Am Sitzkasten dann deinen U- Winkel auch mit 2Schrauben/Muttern oder 2-4 Schweißpunkten anheften.
Befestigungshöhe so wählen, dass der Fahrersitz über den angezogenen Handbremshebel dreht.
Befestigungshöhe so wählen, dass der Fahrersitz über den angezogenen Handbremshebel dreht.
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 08 Dez 2021 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L Tank, 225/75/16 und 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Hallo Sascha,
danke für die Info Sitzkonsole; ich habe beide Höhen da und probiere mal aus was besser klappt (hohe Konsole, Drehplatte und Sitz auf der Beifahrerseite sind in Fahrrichtung ok).
Stand jemand hinsichtlich dem Handbremshalter vor dem selben Problem?
Danke und Gruss,
Frank
danke für die Info Sitzkonsole; ich habe beide Höhen da und probiere mal aus was besser klappt (hohe Konsole, Drehplatte und Sitz auf der Beifahrerseite sind in Fahrrichtung ok).
Stand jemand hinsichtlich dem Handbremshalter vor dem selben Problem?
Danke und Gruss,
Frank
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Danke Exilaltbier,
ja daran habe ich auch schon gedacht; U-Profil beidseitig ~45°abgelenkt, Schnittflächen mit Blech verschweißt für Bohrungen Handbremse und Sitzkonsole....
Mehr Sorgen macht mir die Elektrik bzw. die Steckerbelegung / Umbau.
Danke und Gruss,
Frank
ja daran habe ich auch schon gedacht; U-Profil beidseitig ~45°abgelenkt, Schnittflächen mit Blech verschweißt für Bohrungen Handbremse und Sitzkonsole....
Mehr Sorgen macht mir die Elektrik bzw. die Steckerbelegung / Umbau.
Danke und Gruss,
Frank
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Hallo Kfz-Elektriker,
hat denn keiner ein Antwort auf die Fragen wie man die Stecker vom 906 an einen VS30-Sitzbekommt?
Danke und Gruss,
Frank
hat denn keiner ein Antwort auf die Fragen wie man die Stecker vom 906 an einen VS30-Sitzbekommt?
Danke und Gruss,
Frank
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Das ist bei dir in etwa so als würdest du einen VGA an einen HDMI Stecker anzuschließen. Du nimmst Fahrzeug und Teile die Technisch ca. 10 Jahre auseinander liegen und versuchst es zu verbinden.
Das einzige was dir helfen würde, wären die Schaltpläne von beiden Fahrzeugen und dann versuchen das ganze Schritt für Schritt zu vergleichen und anzuschließen. Technische Kenntnisse von den Fahrzeugen und von der Materie natürlich vorausgesetzt.
Als Beispiel: 906er hat die Steuerung für die Sitzheizung im Steuergerät da wo die Tasten sitzen verbaut, der 907er hat dafür extra Steuergerät (die komische Box) am Fahrersitz. Wenn die Widerstandswerte der Matten passen könnte man selber einen Kabelsatz dafür anfertigen.
Elektrische Verstellung hast du auch an den neuen Sitzen nicht, das was du meinst ist die Lordosen Verstellung. Die Funktion an sich ist sehr simpel. Extra elektrischer Anschluss ebenfalls. Man müsste ebenfalls selber einen Kabelsatz dazu anfertigen.
Mit Gurtstraffer und Airbag ist es genauso. Ausstattungen vergleichen, Schaltpläne studieren usw.
Widerstände in die Leitungen stecken ist der größte Blödsinn den man machen kann vor allem im Bereich SRS. Hauptsache die Leuchte ist aus aber was bei einem Unfall passiert, egal....
Entweder richtig machen und bei Mercedes auscodieren oder jemanden mit Vedi.. oder Monac... Kenntnissen suchen. Die können das Steuergerät genauso einfach umcodieren (nur mal als Beispiel https://www.youtube.com/watch?v=3XKD3yA_l78 ).
Das einzige was dir helfen würde, wären die Schaltpläne von beiden Fahrzeugen und dann versuchen das ganze Schritt für Schritt zu vergleichen und anzuschließen. Technische Kenntnisse von den Fahrzeugen und von der Materie natürlich vorausgesetzt.
Als Beispiel: 906er hat die Steuerung für die Sitzheizung im Steuergerät da wo die Tasten sitzen verbaut, der 907er hat dafür extra Steuergerät (die komische Box) am Fahrersitz. Wenn die Widerstandswerte der Matten passen könnte man selber einen Kabelsatz dafür anfertigen.
Elektrische Verstellung hast du auch an den neuen Sitzen nicht, das was du meinst ist die Lordosen Verstellung. Die Funktion an sich ist sehr simpel. Extra elektrischer Anschluss ebenfalls. Man müsste ebenfalls selber einen Kabelsatz dazu anfertigen.
Mit Gurtstraffer und Airbag ist es genauso. Ausstattungen vergleichen, Schaltpläne studieren usw.
Widerstände in die Leitungen stecken ist der größte Blödsinn den man machen kann vor allem im Bereich SRS. Hauptsache die Leuchte ist aus aber was bei einem Unfall passiert, egal....
Entweder richtig machen und bei Mercedes auscodieren oder jemanden mit Vedi.. oder Monac... Kenntnissen suchen. Die können das Steuergerät genauso einfach umcodieren (nur mal als Beispiel https://www.youtube.com/watch?v=3XKD3yA_l78 ).
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Hallo Fachmann,
danke für die Antwort. Besser kann man es nicht ausdrücken; ich suche einen Adapter und Konverter um VGA an HDMI anzuschließen <=> und das ist ja ohne Probleme möglich (vgl. z.B. die gängigen Lösungen in der Bucht).
Ich denke ebenfalls, dass es eine einfache Plug&Play Lösung wie für dein Bsp. nicht geben wird; also Kabelbäume entsprechend anpassen.
Wo kann man denn die notwendigen Schaltpläne / Stromlaufpläne bekommen? WWW ist bis jetzt keine Hilfe gewesen. Ebenfalls suche ich die Teilenummern der Stecker, die an den „neuen“ Kabelbaum gehören und dann am Sitz passen.
Hinsichtlich der „schwachsinnigen“ Lösungen die hier im Kanal gepostet werden: Ich denke jeder der sich auf der Sprinter-Forum-Seite mit einem Projekt als mehr oder weniger unbedarftes Mitglied nähert wird Lösungsvorschläge der „Fachmänner“ begierig aufnehmen. Wenn also mannigfach gepostet wird, das der Stecker für den Sitzbankgurtstraffer anstatt mit einem teuren Simulator mit einem Widerstand gebrückt werden kann – und das im Crash kritisch ist, könnten m.E. die Admin(s) die Posts mit deutlichen hinweisen versehen.
danke für die Antwort. Besser kann man es nicht ausdrücken; ich suche einen Adapter und Konverter um VGA an HDMI anzuschließen <=> und das ist ja ohne Probleme möglich (vgl. z.B. die gängigen Lösungen in der Bucht).
Ich denke ebenfalls, dass es eine einfache Plug&Play Lösung wie für dein Bsp. nicht geben wird; also Kabelbäume entsprechend anpassen.
Wo kann man denn die notwendigen Schaltpläne / Stromlaufpläne bekommen? WWW ist bis jetzt keine Hilfe gewesen. Ebenfalls suche ich die Teilenummern der Stecker, die an den „neuen“ Kabelbaum gehören und dann am Sitz passen.
Hinsichtlich der „schwachsinnigen“ Lösungen die hier im Kanal gepostet werden: Ich denke jeder der sich auf der Sprinter-Forum-Seite mit einem Projekt als mehr oder weniger unbedarftes Mitglied nähert wird Lösungsvorschläge der „Fachmänner“ begierig aufnehmen. Wenn also mannigfach gepostet wird, das der Stecker für den Sitzbankgurtstraffer anstatt mit einem teuren Simulator mit einem Widerstand gebrückt werden kann – und das im Crash kritisch ist, könnten m.E. die Admin(s) die Posts mit deutlichen hinweisen versehen.
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Bei Google wirst du da bestimmt nicht fündig. Am besten zum Händler deines Vertrauens gehen und einfach mal ganz nett nach den Schaltplänen fragen. Für kleine Spende in die Kaffeekasse wird da bestimmt keiner nein sagen.
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Danke
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
Fertig: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
….. to whom it may concern….
Beifahrerseite: weisser Stecker ist die Bestromung der Sitzheizung VS30 Komfortsitz (im 907/910 ist das Stg A1679000500 unter dem Fahrersitz für beide Seiten verbaut, beim 906 im OBF)
Das Steuergerät Lordosenstütze ist in der Rückenlehne integriert (direkt am Motor) und über eine Sicherung 10Ampere zu bestromen.
Hier die vorhandenen Kabel vom gelben Stecker auspinnen und mit neuen Steckverbindern versehen:
Schalter zum Stg. wh/br Pin4 und wh Pin5 an Stg.
Kl. 30 zum Stg. rot/orange Pin 1 am Steuergerät
Kl.31 braun Pin 2 am Steuergerät
Zum Stellmotor geht ein Kabel der Farbe gelb (Plusleitung) Pin 3 vom Steuergerät und ein Kabel braun (Minusleitung) das braune wird aus dem Leitungssatz Kl.31 Steuergerät versorg.
Bei meinem Bj und ursprünglicher Doppelsitzbank gibt es keine Gurtschlosskennung.
Für die Fahrerseite ist das Kabel vom Gurtschloss mit passenden Steckverbindern zu versehen - fertig.
Fahre jetzt mit warmen Popo und durchgedrücktem Rücken……
Beifahrerseite: weisser Stecker ist die Bestromung der Sitzheizung VS30 Komfortsitz (im 907/910 ist das Stg A1679000500 unter dem Fahrersitz für beide Seiten verbaut, beim 906 im OBF)
Das Steuergerät Lordosenstütze ist in der Rückenlehne integriert (direkt am Motor) und über eine Sicherung 10Ampere zu bestromen.
Hier die vorhandenen Kabel vom gelben Stecker auspinnen und mit neuen Steckverbindern versehen:
Schalter zum Stg. wh/br Pin4 und wh Pin5 an Stg.
Kl. 30 zum Stg. rot/orange Pin 1 am Steuergerät
Kl.31 braun Pin 2 am Steuergerät
Zum Stellmotor geht ein Kabel der Farbe gelb (Plusleitung) Pin 3 vom Steuergerät und ein Kabel braun (Minusleitung) das braune wird aus dem Leitungssatz Kl.31 Steuergerät versorg.
Bei meinem Bj und ursprünglicher Doppelsitzbank gibt es keine Gurtschlosskennung.
Für die Fahrerseite ist das Kabel vom Gurtschloss mit passenden Steckverbindern zu versehen - fertig.
Fahre jetzt mit warmen Popo und durchgedrücktem Rücken……
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion: gasfrei
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Hallo zusammen,
ich stehe quasi vor dem gleichen Problem, bzw eher in der gleichen Thematik.
Alles soweit klar. Sitzbefestigung, Drehkonsole etc passt alles Tüv konform.
Wo ich jetzt allerdings hängengeblieben bin ist die Verkabelung:
Steuergerät Sitzheizung habe ich keins unterm Sitz hängen.
Ich hab mir jetzt wochenlang nen Wolf gesucht.
Meine Vermutung der Kabelfarben:
- die Weißen Kabel sind Sitzheizung Sitzfläche und Lehne ( Absicherung durch das Bedienteil im Cockpit)
- rot / braun müsste plus und minus für die Lordoseverstellung sein
- lila und grün/braun müsste Gurtschloss sein?
Foto zeigt den Fahrersitz
Mir geht es primär um die Kabelbelegung, das restliche ist wie gesagt recht Problemfrei.
( Vorstellung hohle ich zum Wochenende nach. Im Besten fall hab ich bis dato das Kabelproblem der Sitze gelöst
)
ich stehe quasi vor dem gleichen Problem, bzw eher in der gleichen Thematik.
Alles soweit klar. Sitzbefestigung, Drehkonsole etc passt alles Tüv konform.
Wo ich jetzt allerdings hängengeblieben bin ist die Verkabelung:
Steuergerät Sitzheizung habe ich keins unterm Sitz hängen.
Ich hab mir jetzt wochenlang nen Wolf gesucht.
Meine Vermutung der Kabelfarben:
- die Weißen Kabel sind Sitzheizung Sitzfläche und Lehne ( Absicherung durch das Bedienteil im Cockpit)
- rot / braun müsste plus und minus für die Lordoseverstellung sein
- lila und grün/braun müsste Gurtschloss sein?

Foto zeigt den Fahrersitz
Mir geht es primär um die Kabelbelegung, das restliche ist wie gesagt recht Problemfrei.
( Vorstellung hohle ich zum Wochenende nach. Im Besten fall hab ich bis dato das Kabelproblem der Sitze gelöst

Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
Beide gehen unter den Bezug der Sitzfläche und dann so wie auf dem Foto.
Ist das ne Sitzheizung? Oder was zum Geier ist das
Lordosenverstellung funktioniert btw bereits.
Re: Sprinter W906 auf W910 Komfortsitze umrüsten (elektrische Verbindungen)
keiner ne idee was es mit den weißen kabeln auf sich hat?