Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Hallo
Habe einen Sprinter 906 Bj. 2012
Jetzt geht es morgen nach England und ich habe gerade festgestellt, dass ich wohl den Scheinwerfer ankleben muss, weil ich sonst den Gegenverkehr blende…
Wer kann mit Tipps geben, wie ich es selbst mit Klebeband ankleben muss
- bei Mercedes gibt’s leider nichts passendes
- bei ATU leider auch nicht
- deshalb jetzt zum selbst ankleben
Aber mir fehlt eine passende Anleitung
Danke
Habe einen Sprinter 906 Bj. 2012
Jetzt geht es morgen nach England und ich habe gerade festgestellt, dass ich wohl den Scheinwerfer ankleben muss, weil ich sonst den Gegenverkehr blende…
Wer kann mit Tipps geben, wie ich es selbst mit Klebeband ankleben muss
- bei Mercedes gibt’s leider nichts passendes
- bei ATU leider auch nicht
- deshalb jetzt zum selbst ankleben
Aber mir fehlt eine passende Anleitung
Danke
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3110
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
In den meisten Betriebsanleitung steht da was zu ?!
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 01 Jul 2022 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
scheinwerfer abkleben linksverkehr.....und rein damit in die Suchmaschine...oder ist es die reine Bequemlichkeit nicht selbst zu suchen 

Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Ich habe natürlich vorher gesucht, aber irgendwie nichts gefunden wo beschrieben ist, welchen Teil ich ankleben muss
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3110
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Davon Mal abgesehen, bist du sehr wahrscheinlich der Einzige, den das interessiert. Die Inselbewohner jucken deine Laternen nicht die Bohne...
Beim ADAC kannst du die fertigen Foliendreiecke und eine Anleitung kaufen...
Aber lies selbst, habe ich bei Promobil zu dem Thema gefunden:
Nach Informationen des ADAC müssen die Scheinwerfer für den Großbritannienurlaub nicht abgeklebt werden
Beim ADAC kannst du die fertigen Foliendreiecke und eine Anleitung kaufen...
Aber lies selbst, habe ich bei Promobil zu dem Thema gefunden:
Nach Informationen des ADAC müssen die Scheinwerfer für den Großbritannienurlaub nicht abgeklebt werden
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 14 Mai 2022 18:18, insgesamt 2-mal geändert.

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Hallo,
Die Bedienungsanleitung unter https://www.google.com/url?sa=t&source= ... uMoO2X8glI
sagt auf Seite 150 nur dass man die Scheinwerfer in der Werkstatt abkleben lassen soll.
Das geht aber auch einfach selbst.
Im Rechtsverkehr wird der rechte Fahrbahnrand stärker ausgeleuchtet als die Fahrbahnmitte, wo der Gegenverkehr geblendet werden könnte. Das führt dazu das bei Linksverkehr Fahrzeuge, die für Rechtsverkehr ausgelegt sind, den Gegenverkehr blenden.
Wenn Du Dich im Dunkeln mit dem Fahrzeug vor eine Wand stellst siehst Du das der Lichtkegel der Scheinwerfer ungefähr ab der Mitte des Lichtkegels rechts einen Knick nach oben macht. Nun klebst Du auf dem Scheinwerfer einen dreieckigen Bereich so ab, daß der Lichtkegel nur noch eine waagerechte Kante hat.
Somit wird kein Gegenverkehr geblendet.
Das lesen meiner Beschreibung dauert wahrscheinlich länger als das abkleben...
Viel Erfolg und viel Spaß in England.
Gruß Stefan
Die Bedienungsanleitung unter https://www.google.com/url?sa=t&source= ... uMoO2X8glI
sagt auf Seite 150 nur dass man die Scheinwerfer in der Werkstatt abkleben lassen soll.
Das geht aber auch einfach selbst.
Im Rechtsverkehr wird der rechte Fahrbahnrand stärker ausgeleuchtet als die Fahrbahnmitte, wo der Gegenverkehr geblendet werden könnte. Das führt dazu das bei Linksverkehr Fahrzeuge, die für Rechtsverkehr ausgelegt sind, den Gegenverkehr blenden.
Wenn Du Dich im Dunkeln mit dem Fahrzeug vor eine Wand stellst siehst Du das der Lichtkegel der Scheinwerfer ungefähr ab der Mitte des Lichtkegels rechts einen Knick nach oben macht. Nun klebst Du auf dem Scheinwerfer einen dreieckigen Bereich so ab, daß der Lichtkegel nur noch eine waagerechte Kante hat.
Somit wird kein Gegenverkehr geblendet.
Das lesen meiner Beschreibung dauert wahrscheinlich länger als das abkleben...
Viel Erfolg und viel Spaß in England.
Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Auf der Streuscheibe sollte ein Dreieck zu sehen sein (In der Zeichnung grau). Das kann man abkleben, dann ist die stärkere Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrandes (bei Rechtsverkehr) mit dem asymetrischen Abblendlicht unterbunden. Bei meinen Fahrten nach GB hab ich das noch nie gemacht, hat auch noch nie jemanden interessiert.
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Hallo
- ADAC: leider zu spät, ich fahre morgen
- Bedienungsanleitung: da steht bei mir leider nichts drin
- ich werde mir nachher mal im dunklen den Lichtkegel anschauen und versuchen, wo ich ankleben muss
Mache ich dann aber erst in England
Scheint aber generell nicht klar zu sein, ob es wirklich notwendig ist…. Und falls es notwendig ist, macht es wohl niemand
- ADAC: leider zu spät, ich fahre morgen
- Bedienungsanleitung: da steht bei mir leider nichts drin
- ich werde mir nachher mal im dunklen den Lichtkegel anschauen und versuchen, wo ich ankleben muss
Mache ich dann aber erst in England
Scheint aber generell nicht klar zu sein, ob es wirklich notwendig ist…. Und falls es notwendig ist, macht es wohl niemand
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Hi,
habe das auch gerade durch.
Die Bedienungsanleitung bei meinem 2018er Sprinter (Halogen ), sagt da nix dazu.
Mein lokaler Freundlicher weiß da nix dazu
Mercedes angeschrieben, die wollten nix schreiben, nur telefonieren. Tenor war „Werkstatt in Grenznähere weiß was zu tun ist“ ( toll, ich hab nach Südafrika verschifft)
Hab mir dann die Aufkleber besorgt, die auch der ADAC verkauft. Aber die Anleitung, wie zu kleben ist, ist arg ungenau..
Ich fahre jetzt ohne abzukleben. Fahre eh meist im hellen und, wenn da echt keiner was genaues weiß kann das ja nicht so kritisch sein.
habe das auch gerade durch.
Die Bedienungsanleitung bei meinem 2018er Sprinter (Halogen ), sagt da nix dazu.
Mein lokaler Freundlicher weiß da nix dazu
Mercedes angeschrieben, die wollten nix schreiben, nur telefonieren. Tenor war „Werkstatt in Grenznähere weiß was zu tun ist“ ( toll, ich hab nach Südafrika verschifft)
Hab mir dann die Aufkleber besorgt, die auch der ADAC verkauft. Aber die Anleitung, wie zu kleben ist, ist arg ungenau..
Ich fahre jetzt ohne abzukleben. Fahre eh meist im hellen und, wenn da echt keiner was genaues weiß kann das ja nicht so kritisch sein.
Am liebsten auf Reisen
Uli

Uli
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Wie schon gesagt, einfach mit dem Fahrzeug vor eine Wand oder das Garagentor stellen und mit Isolierband o.ä. das Dreieck abklebe, ist wirklich nicht kompliziert.
Wenn Du einen Fleck auf den Scheinwerfer klebst sieht man am Lichtkegel direkt die Auswirkungen.
So lässt sich recht einfach lokalisieren wo man abkleben muss und man ist Safe.
Bei alten Scheinwerfern mit richtigen Streuscheiben hat man den dreieckigen Bereich noch gesehen, war etwas einfacher als bei den Klarglasscheinwerfern.
Die Bedienungsanleitung beschreibt zwar nicht wie angeklebt werden soll, allerdings sollte sich in der Anleitung unter "Fahrhinweise / Auslandsreisen" etwas finden...
Gruß Stefan
Wenn Du einen Fleck auf den Scheinwerfer klebst sieht man am Lichtkegel direkt die Auswirkungen.
So lässt sich recht einfach lokalisieren wo man abkleben muss und man ist Safe.
Bei alten Scheinwerfern mit richtigen Streuscheiben hat man den dreieckigen Bereich noch gesehen, war etwas einfacher als bei den Klarglasscheinwerfern.
Die Bedienungsanleitung beschreibt zwar nicht wie angeklebt werden soll, allerdings sollte sich in der Anleitung unter "Fahrhinweise / Auslandsreisen" etwas finden...
Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Dokument Nummer: ar8210d4736a
Einfach bei Mercedes danach fragen.
Einfach bei Mercedes danach fragen.
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Bei den Bi-Xenon-Scheinwerfern muß ein Hebel im Scheinwerfer umgestellt werden, ein Abkleben ist nicht erforderlich
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3110
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag (Insgesamt 2):
- gxg_4x4 (01 Jul 2022 20:44), Chr1stoph (01 Jul 2022 22:05)

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Scheinwerfer ankleben für England (wie?)
Vielen Dank.
Wer die vom 906 benötigt, schickt mir eine Nachricht. Die Verfahrensweise ist aber bei allen Typen sehr ähnlich.
Wer die vom 906 benötigt, schickt mir eine Nachricht. Die Verfahrensweise ist aber bei allen Typen sehr ähnlich.