Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Chris79
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 02 Mär 2021 11:09
Wohnort: Allgäu

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#31 

Beitrag von Chris79 »

Ja, absichtlich! Wollt die Lampen ja in der Stoßstange und nicht wieder drunter!
ak68
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#32 

Beitrag von ak68 »

Chris79 hat geschrieben: 23 Feb 2023 10:40 Ja, absichtlich! Wollt die Lampen ja in der Stoßstange und nicht wieder drunter!
Es gibt hier wohl 2 versch. Rahmen, mit sichtbarer und unsichtbarer Schraubenbefestigung IN der Stoßstange !
Chris79
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 02 Mär 2021 11:09
Wohnort: Allgäu

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#33 

Beitrag von Chris79 »

Für die unsichtbare Befestigung musst die Stoßstange abbauen…..das wollt ich mir ersparen!
Eisbär
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 332
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#34 

Beitrag von Eisbär »

Das sieht wirklich gut aus Chris !!
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Der-Chris
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 12 Aug 2019 13:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#35 

Beitrag von Der-Chris »

ak68 hat geschrieben: 22 Feb 2023 16:33
Chris79 hat geschrieben: 22 Feb 2023 15:53 Was soll der tüv dazu sagen? Die Leuchten haben ne Zulassung als rückfahrscheinwerfer!
Ganz einfach: Mit einer Änderung der RF-Scheinwerfer erlischt lt MB Werk Düsseldorf die Zulassung des 907 !

Auch wenn Deine Änderung natürlich viel besser aussieht :wink:
Hast du dich schonmal mit der Homologation von Fahrzeugen bzw. mit der Typprüfung für die relevanten Rechtsakte auseinandergesetzt?
Vielleicht reagiere ich auch über, weil in Foren generell und in diesem Forum im speziellen gerne falsches Wissen über diese Themen verbreitet wird. Sei es bei dem Stets wiederholten Thema Änderung der Reifengröße, wie auch hier. Ich finde es jedoch besser hier nur etwas zu Schreiben, was auch zumindest halbwegs durch Wissen gedeckt ist. Bei den Reifen stehen hier im Forum zum Beispiel die wildesten Dinge, was man alles niemals eintragen kann. Wenn man sich dann mal mit der Materie befasst, (oder auch nur mal mit dem technischen Dienst oder einem fähigen Prüfingenieur spricht) dann sieht das alles meist ganz anders aus, als es hier im Forum stand.

Bei Beleuchtungseinrichtungen gibt die UNECE Regelung normalerweise vor, wie die Bauteile zu prüfen sind (was im Anschluss durch ein eingeprägtes E-Prüfzeichen vermerkt wird) und es wird in der Regel ein Bereich definiert in dem die Beleuchtungseinrichtung angebracht sein muss und wann diese leuchten darf/muss und manchmal sind noch Anforderungen bezüglich Sichtbarkeit/Verdeckung im Gesetzestext enthalten. Wenn Du, wie in diesem Fall geschehen das alles erfüllst ist die Typgenehmigung des Fahrzeugs davon nicht betroffen. Du musst das auch nicht eintragen lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der-Chris für den Beitrag:
Hallenser (24 Feb 2023 10:58)
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.

IG: @chris_la_baer
Benutzeravatar
Guy Incognito
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrleuchten unter der Stoßstange - WARUM?

#36 

Beitrag von Guy Incognito »

Hallo zusammen,
ich habe einen Grand Canyon S. Das Basisfahrzeug ist lt. Fahrzeugpapieren 06/2022 gebaut worden. Leider noch mit den hässlichen Leuchten unterhalb der Stoßstange...
So richtig happy bin ich damit auch nicht. Jedoch will ich da auch nicht zu viel Aufwand reinstecken.

@moerbs: zeigst du mir deine Lösung im Detail?

Wäre es denn technisch einfach möglich die Leuchten rückzubauen? Wohlwissend dass die Zulassung erlöschen würde.

Grüße Jan
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Antworten