Tachoangleichung im Norden

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
pilot2003
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Mär 2022 11:30
Wohnort: Hamburg

Tachoangleichung im Norden

#1 

Beitrag von pilot2003 »

 Themenstarter

Moin aus Hamburg,
Ich will meinem 906er ein paar BFG 245/75 16 AT verpassen, da ich nen kompletten Satz mit Felgen vom 4x4 günstig bekommen habe.
Leider stellen sich alle Mercedes Niederlassungen hier in HH quer und wollen keine Änderung am Steuergerät vornehmen.
Hat jemand nen Anlaufpunkt hier im Norden zu dem man gehen kann? Vielleicht sogar einen der gleich die Eintragung mit übernehmen kann.
Danke für eure Hilfe :)
313er 906 aus 2008
Benutzeravatar
ToddyHH
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 06 Feb 2021 15:14
Wohnort: HH-Moorfleet

Fahrerkarte

Re: Tachoangleichung im Norden

#2 

Beitrag von ToddyHH »

hmm, Friedrich-Ebert Damm hat mir zu mindest mündlich zugesagt, das zu machen wenn ich von 15Zoll auf 16Zoll wechsel.

Gruß Toddy
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1778
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Tachoangleichung im Norden

#3 

Beitrag von Mopedfahrer »

pilot2003 hat geschrieben: 08 Jun 2022 15:56 Ich will meinem 906er ein paar BFG 245/75 16 AT verpassen, da ich nen kompletten Satz mit Felgen vom 4x4 günstig bekommen habe.
Ich weiß nicht welchen 906 du hast (vielleicht schreibst du mal ein paar Daten in deine Signatur), aber beim normlaen 2x4 passen diese Reifen nicht ohne Änderungen.
Vielleicht verweigert dir deshalb Mercedes die Eintragung.

@ToddyHH:
wenn ich von 15Zoll auf 16Zoll wechsel.
Wenn du 15"-Felgen hast, dann hast du vermutlich einen 903. pilot2003 hat einen 906.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
JanN (19 Jun 2022 18:38)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
pilot2003
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Mär 2022 11:30
Wohnort: Hamburg

Re: Tachoangleichung im Norden

#4 

Beitrag von pilot2003 »

 Themenstarter

Hab nen 2x4 von 2008 und der hat original die 235/65 16 drauf. Mit den 4x4 Felgen sollte das doch problemfrei drunter passen mit der geringeren EP, oder nicht?
313er 906 aus 2008
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6095
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Tachoangleichung im Norden

#5 

Beitrag von v-dulli »

pilot2003 hat geschrieben: 08 Jun 2022 16:54 Hab nen 2x4 von 2008 und der hat original die 235/65 16 drauf. Mit den 4x4 Felgen sollte das doch problemfrei drunter passen mit der geringeren EP, oder nicht?
Beim 4x2 ist 225/75 R16 der größte auswählbare Reifen im System und darum wird Dir MB den 245/75 R16 nicht codieren.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
pilot2003
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Mär 2022 11:30
Wohnort: Hamburg

Re: Tachoangleichung im Norden

#6 

Beitrag von pilot2003 »

 Themenstarter

Ja das hatte ich auch schon im Hinterkopf. Auf die 225er im Steuergerät ändern lassen und dann mit den 4% differenz per Einzelabnahme
Überall wo ich bei MB gefragt hab haben sie gleich abgeblockt das sie keine Änderungen vornehmen, unabhägig von der Größe.
Habe auch ein paar Bosch Service angefahren um zu fragen und alle haben wieder direkt auf MB verwiesen.
313er 906 aus 2008
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6095
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Tachoangleichung im Norden

#7 

Beitrag von v-dulli »

Ich könnte es machen nur wohne ich weder in HH noch in der näheren Umgebung und ab kommenden Sa. bin ich für 5 Wochen unterwegs in Norwegen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
pilot2003
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Mär 2022 11:30
Wohnort: Hamburg

Re: Tachoangleichung im Norden

#8 

Beitrag von pilot2003 »

 Themenstarter

Vielleicht findet sich ja hier oben doch noch jemand bei dem es geht ansonsten komm ich gerne drauf zurück :)
313er 906 aus 2008
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2783
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Tachoangleichung im Norden

#9 

Beitrag von hljube »

In Reinfeld und Bad Segeberg schon gefragt?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Der-Chris
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 12 Aug 2019 13:21

Re: Tachoangleichung im Norden

#10 

Beitrag von Der-Chris »

v-dulli hat geschrieben: 08 Jun 2022 16:57
pilot2003 hat geschrieben: 08 Jun 2022 16:54 Hab nen 2x4 von 2008 und der hat original die 235/65 16 drauf. Mit den 4x4 Felgen sollte das doch problemfrei drunter passen mit der geringeren EP, oder nicht?
Beim 4x2 ist 225/75 R16 der größte auswählbare Reifen im System und darum wird Dir MB den 245/75 R16 nicht codieren.
Meinst Du mit "System" den Konfigurator bei der Bestellung?
Denn in den Steuergeräten selbst sind zumindest bei meinem 4x2 die gleichen Reifengrößen hinterlegt, wie bei den 4x4. Und die gehen noch ein Stück weiter, als der 245/75 16.

Bzgl. Kollisionsfreiheit: mit et 54 gehts evtl knapp, evtl musst an der Plastikradlaufschale etwas nacharbeiten. Mit Spurverbreiterung gehts auf jeden Fall.
Kritische Stelle is die Hintere innere Reifenkante bei vollem Lenkeinschlag.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#11 

Beitrag von Rosi »

pilot2003 hat geschrieben: 08 Jun 2022 16:54 ... 4x4 Felgen ...
Was bitte sind 4x4 Felgen :?: (Ich kann´s mir denken, das pilot2003 die maßgebliche ET54 meint, jedoch wäre die exakte Bezeichnung hilfreicher.)
v-dulli hat geschrieben: 08 Jun 2022 16:57 Beim 4x2 ist 225/75 R16 der größte auswählbare Reifen im System und darum wird Dir MB den 245/75 R16 nicht codieren.
Zu jedem Fahrzeug gäbe/gibt es Informationen zu Nachrüstungen oder Umrüstungen nebst den bekannten Rädercodes, lt. dieser an/für meinen 2007er RWD (4x2) sogar O05 für 285/75 R16 und ebenso RH8 für LT 245/75 R16 codierbar wären :!: Vergleichbare 265/60R18 auf 8x18 ET50 hätten praktisch mind. den Lenkeinschlagsbegrenzer (den es für Geld zu kaufen gibt) erfordert :!:
Codes Nachrüstungen Umrüstungen.jpg
Rädercodes.JPG
Rädercodes.JPG (19.31 KiB) 2007 mal betrachtet
Dateianhänge
Mickey vl.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
Der-Chris (09 Jun 2022 09:13)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6095
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Tachoangleichung im Norden

#12 

Beitrag von v-dulli »

Ich meine, ab Modellpflege, ist der 225/75 R16 als größter Reifen im KI hinterlegt. Da ich aber schon auf dem Sprung in den Urlaub bin, kann ich nicht mehr nachsehen.
Bis Mopf ist die Auswahl, inkl. SuSi, größer.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Besser Allrad
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 03 Sep 2019 16:01
Wohnort: Hamburg

Re: Tachoangleichung im Norden

#13 

Beitrag von Besser Allrad »

Moin,

ich habe meine Tachoangleichung bei Nord- Ostsee- Automobile Bergedorf machen lassen.
(906 4x4 auf 245/75 R16 BF Goodrich )
Hab dort gute Erfahrung mit Herrn Raasch und Herrn Martens gemacht.
Es wird der Code RH8 aufgespielt. Vorher mußten sie das bei DB anfragen für mein Fahrzeug, hat keinen Tag gedauert dann hatten sie das ok.
Hat 200,00 netto gekostet! Dann brauchte ich noch ein Schreiben von BF Goodrich, dass der Reifen auf meine original Felge passt für die TÜV Eintragung.

Davor hab ich es bei DB im Bornkampsweg probiert. Die waren überfordert, wußten nicht wie es geht und haben letztendlich gesagt, dass es gar nicht möglich ist.

Gruß

Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Besser Allrad für den Beitrag:
MorrisVan (29 Jun 2022 08:25)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6095
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Tachoangleichung im Norden

#14 

Beitrag von v-dulli »

Laut GF40.10-D-1002HB Sommerreifen, Scheibenräder Übersicht von 18.06.2013 ist der 225/75 R16 der größte zulässige Reifen für
TYP 906.133/135/231/233/234/235/236/631/633/635/637/731/733/735
außer CODE ZU7 (Länderausführung Kanada)
außer CODE ZU8 (Länderausführung USA)
TYP 906.134/136
außer CODE ZM1 (Vorrüstung Tiefrahmenfahrgestell)
außer CODE ZU7 (Länderausführung Kanada)
außer CODE ZU8 (Länderausführung USA)
Reifendimension ist zulässig bei:
Code (Z12) Schlechtwegausführung verstärkt
Code (ZG1) Allrad, zuschaltbar
Code (ZG2) Allrad, permanent
Code (ZG3) Getriebeuntersetzung Allrad
Code (ZG4) Allrad permanent und Getriebeuntersetzung
Bei Winter und Allwetter sieht es nicht besser aus.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
pilot2003
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Mär 2022 11:30
Wohnort: Hamburg

Re:

#15 

Beitrag von pilot2003 »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 09 Jun 2022 08:49
pilot2003 hat geschrieben: 08 Jun 2022 16:54 ... 4x4 Felgen ...
Was bitte sind 4x4 Felgen :?: (Ich kann´s mir denken, das pilot2003 die maßgebliche ET54 meint, jedoch wäre die exakte Bezeichnung hilfreicher.)
Ja genau die mein ich, die Felgen mit ET54. soweit ich weiß sind die dioch nur auf nem 4x4, oder? PN: a9074014800

Danke schonmal für die Tipps... schon nervig wenn die sich beim Freundlichen so doof anstellen
313er 906 aus 2008
Antworten