Sonnenschutzrollo für Frontscheibe

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
ly3d
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 24 Feb 2019 12:00

Sonnenschutzrollo für Frontscheibe

#1 

Beitrag von ly3d »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

die liebe Sonne gibt sich aktuell wieder alle Mühe auch meinen Bus in eine Sauna zu verwandeln. Nun sind mir bei einigen Schülerbussen auf Sprinter-/Ducatobasis hier im Regionalverkehr Rollos aufgefallen, mit denen man -auch während der Fahrt- für etwas Verschattung im oberen Frontscheibenbereich sorgen kann. Diese laufen links und rechts an Stäben um der Scheibenneigung Rechnung zu tragen. Leider haben meine Recherchen bisher nicht zu einem Anbieter geführt, der so etwas - auch gern universal- zum Kauf anbietet. Ist euch ein Anbieter bzw. eine diesbezügliche Quelle bekannt?

Danke
VG
Stefan
VW LT 35 AHD "Ambuliner" --> Womo
Benutzeravatar
Steffen G.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 828
Registriert: 03 Jun 2018 11:20
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Sonnenschutzrollo für Frontscheibe

#2 

Beitrag von Steffen G. »

So ein Rollo, welches hinter der Scheibe installiert ist schütz aber nicht vor Erwärmung im Fahrzeug. Es hält lediglich das Licht von den Augen fern, mehr aber auch nicht.
Die Wärmestrahlung ist ja schon im Fahrzeug (hinter der Scheibe), da spielt es keine Rolle, ob du sie dort abblockst. Es erwärmt sich halt der Raum vor dem Rollo, und da der nicht vom Innenraum getrennt ist, hast du die Wärme überall. Du sitz quasi im Gewächshaus.

Eine Effiziente Verhinderung der Wärmestrahlung muss also außerhalb der Scheibe stattfinden. Ich kann mir nicht vorstellen, da irgendein Rollo dem Fahrtwind widersteht.

Gruß Steffen
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
ly3d
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 24 Feb 2019 12:00

Re: Sonnenschutzrollo für Frontscheibe

#3 

Beitrag von ly3d »

 Themenstarter

Da hast Du sicherlich recht, allerdings ist es bedeutend angenehmer, wenn die Sonne nicht direkt den/meinen Körper erwärmt. So installiert man ja z.B. in Wintergärten und unter Terrassenüberdachungen auch Unterziehrollos und Markisen, um die direkte "Bestrahlung" zu vermeiden.

VG
Stefan
VW LT 35 AHD "Ambuliner" --> Womo
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 740
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Sonnenschutzrollo für Frontscheibe

#4 

Beitrag von mpetrus »

Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Antworten