Info: Rückrufaktion Airbag 906

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Alkahest
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 376
Registriert: 19 Apr 2022 20:23

Re: Rückrufaktion Airbag 906

#151 

Beitrag von Alkahest »

Rosi hat geschrieben: 23 Aug 2023 06:53 Die Antwort des Freundlichen mit 14 Standorten auf meine Frage, ob und wann er beide Airbags an meinem 2016er MOPF wechseln könnte, war ernüchternd; "Nichts auf Lager, 3-4 Wochen Bestellzeit für die Airbags und es scheitert bereits am Fahrerairbag" :!: :arrow: 🤮
Hm, ich habe letzte Woche mit nur ca. 1 Woche Vorlaufzeit die beiden Airbags neu bekommen. Die mussten auch bestellen, aber hab wohl Glück gehabt..
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
275.000 km
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 185
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#152 

Beitrag von sonnyboy »

Ich hab meine Airbags recht schnell nach einer Warte-(Bestell-)Zeit von ca. 2 Wochen ersetzt bekommen.
Benutzeravatar
ernstl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 248
Registriert: 01 Jan 2018 16:52

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#153 

Beitrag von ernstl »

Wenn inzwischen so viele Sprinter neue Fahrerairbags (incl. klebefreie Tasten) haben, ist es wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit, bis diese wieder nachts im großen Stil ausgebaut werden. :x
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ernstl für den Beitrag:
Lack_Rick (04 Sep 2023 07:00)
Benutzeravatar
roti6969
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 02 Sep 2022 09:03

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#154 

Beitrag von roti6969 »

Nach 2 Wochen ist der auch drin. Kaum unterschied, da mein nach 190tkm immer wir neu aussah.
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#155 

Beitrag von asap »

Unnerfrange hat geschrieben: 29 Jul 2023 22:55 Der Tausch wurde nun vor wenigen Tagen zusammen mit einem Grundkundendienst durchgeführt. Über den Airbagtausch habe ich keine Unterlagen erhalten, so dass ich nicht sagen kann, welcher dieser Luftsäcke jetzt wirklich gewechselt wurde.
Also ich musste bei MB die Durchführung des Wechsel bestätigen und das ich mein Fahrzeug ohne Mängel wieder bekommen habe, dann habe ich ein Dokument für die Durchführung des Rückrufes erhalten, falls das KBA und Zulassungsstelle der Meinung sind, dass der Rückruf nicht durch geführt wurde.
Dann kann ich das damit nachweisen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 294
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#156 

Beitrag von OlliG »

meine MB-Niederlassung hat gerade den termin den wir vor 2 wochen vereinbart hatten verschoben da beide Airbags noch nicht verfügbar waren.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Benutzeravatar
roti6969
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 02 Sep 2022 09:03

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#157 

Beitrag von roti6969 »

Sind das beide Airbags? Bei mir war das nur Fahrer Airbag
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#158 

Beitrag von annatiko »

Je nach Baujahr sind jeweils beide oder nur eine betroffen. Bei meinem 2017-er316 -er ist nur Fahrerseite getauscht. Die 2 Inbusschrauben rauszunehmen
und Stecker Airbag Stecker abzuklemmen dauerten 2 bis 3 Minuten, genau so lange - die Einbau. Dafür müsste der Sprinter nicht in die Werkstatt, der
Mechaniker hat es dort gemacht, wo ich geparkt hatte.

Diese Airbags vom Takata sind in sehr vielen unterschiedlichen Automarken verbaut, auch in meinem 300C war eine drin und müsste ausgetauscht werden.
In den letzten 10 Jahren wurden insgesamt über 100 Millionen Fahrzeuge Weltweit wegen Takata Schrot zurückgerufen, dabei sind laut Statistik 21 Menschen
wegen dieses Problem gestorben... Die Firma müsste mehrere Milliarden Euro alleine an Strafen zahlen, plus das 10-fache an Rückrufkosten und ist seit
2018 Insolvent...
Maxi Sprinter 916CDI, Bj 2017
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1800
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#159 

Beitrag von asap »

annatiko hat geschrieben: 26 Aug 2023 23:44 Je nach Baujahr sind jeweils beide oder nur eine betroffen. Bei meinem 2017-er316 -er ist nur Fahrerseite getauscht.
Bei meinem 2016-er 316 wurden beide Seiten ausgetauscht ....aber viele Sprinter haben eh keinen Beifahrer-Airbag
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Holgi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#160 

Beitrag von Holgi »

Moin zusammen,

ich komme gerade vom Airbagtausch in der Niederlassung Hallschlag.
3 AW für die Fahrerseite und 9 AW für die Beifahrerseite. Ging aber schneller. Nach 40 Minuten stand er wieder auf dem Hof.
Eine Bestätigung habe ich nicht bekommen, aber natürlich den Werkstattauftrag.
Farblich leichte Unterschiede, zumindest beim Lenkrad. Aber das liegt an meinem Plastiklenkrad (kein Wunder nach über 250.000 und ständigem Desinfizieren.
Da mach ich also erstmal nen Haken dran.

Beste Grüße aus Stuttgart
Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
JanN
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#161 

Beitrag von JanN »

annatiko hat geschrieben: 26 Aug 2023 23:44 Die 2 Inbusschrauben rauszunehmen und Stecker Airbag Stecker abzuklemmen dauerten 2 bis 3 Minuten, genau so lange - die Einbau. Dafür müsste der Sprinter nicht in die Werkstatt, der Mechaniker hat es dort gemacht, wo ich geparkt hatte.
Soviel zum Thema: Expertenarbeit für Spezialisten mit Sprengstoffschein... :shock: Übrigens: Torx, nicht Inbus.
annatiko hat geschrieben: 26 Aug 2023 23:44 In den letzten 10 Jahren wurden insgesamt über 100 Millionen Fahrzeuge Weltweit wegen Takata Schrot zurückgerufen, dabei sind laut Statistik 21 Menschen
wegen dieses Problem gestorben... Die Firma müsste mehrere Milliarden Euro alleine an Strafen zahlen, plus das 10-fache an Rückrufkosten und ist seit
2018 Insolvent...
You get what you pay for - es sind also die Automobilhersteller selbst schuld, die die Zulieferer scham- und skrupellos unter massivsten Preisdruck setzen. Und: Menschen sind bei meist selbst verschuldeten Unfällen oft in Folge unangepasster Geschwindigkeit gestorben, nicht daran, dass in wenigen Fällen Airbags die Folgen ihrer Fehler nicht abgemildert haben.
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
Alkahest
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 376
Registriert: 19 Apr 2022 20:23

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#162 

Beitrag von Alkahest »

JanN hat geschrieben: 01 Sep 2023 13:24… dass in wenigen Fällen Airbags die Folgen ihrer Fehler nicht abgemildert haben.
Soweit ich weiß, ging es doch nicht um Airbags, die nicht auslösen, sondern darum, dass der verwendete Sprengstoff sich durch Aufnahme von Luftfeuchtigkeit so verändern kann, dass die Explosion zu heftig wird oder es gar spontan zur Explosion kommt. In meinen Augen ein wesentlich anderer Sachverhalt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alkahest für den Beitrag:
v-dulli (01 Sep 2023 21:47)
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
275.000 km
JanN
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#163 

Beitrag von JanN »

Alkahest hat geschrieben: 01 Sep 2023 16:56 In meinen Augen ein wesentlich anderer Sachverhalt.
Ggf. richtig.
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
roti6969
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 02 Sep 2022 09:03

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#164 

Beitrag von roti6969 »

JanN hat geschrieben: 01 Sep 2023 13:24
annatiko hat geschrieben: 26 Aug 2023 23:44 Die 2 Inbusschrauben rauszunehmen und Stecker Airbag Stecker abzuklemmen dauerten 2 bis 3 Minuten, genau so lange - die Einbau. Dafür müsste der Sprinter nicht in die Werkstatt, der Mechaniker hat es dort gemacht, wo ich geparkt hatte.
Soviel zum Thema: Expertenarbeit für Spezialisten mit Sprengstoffschein... :shock: Übrigens: Torx, nicht Inbus.
annatiko hat geschrieben: 26 Aug 2023 23:44 In den letzten 10 Jahren wurden insgesamt über 100 Millionen Fahrzeuge Weltweit wegen Takata Schrot zurückgerufen, dabei sind laut Statistik 21 Menschen
wegen dieses Problem gestorben... Die Firma müsste mehrere Milliarden Euro alleine an Strafen zahlen, plus das 10-fache an Rückrufkosten und ist seit
2018 Insolvent...
You get what you pay for - es sind also die Automobilhersteller selbst schuld, die die Zulieferer scham- und skrupellos unter massivsten Preisdruck setzen. Und: Menschen sind bei meist selbst verschuldeten Unfällen oft in Folge unangepasster Geschwindigkeit gestorben, nicht daran, dass in wenigen Fällen Airbags die Folgen ihrer Fehler nicht abgemildert haben.
Bei mir haben die den Airbag auch unter Strom getauscht 😃
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3235
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#165 

Beitrag von Exilaltbier »

roti6969 hat geschrieben: 01 Sep 2023 22:35 Bei mir haben die den Airbag auch unter Strom getauscht 😃

Solange der Schlüssel schon seit ein paar Minuten nicht im Schloss steckte. Notfalls hättest du zum Fehlerlöschen noch eben an den Laptop gemusst. 🙄☝️
Ich habe auch einen Takata im Lenkrad, habe aber bis dato noch keine Aufforderung erhalten....

Bild
BildWer am Lack packt kommt im Heim !

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten