Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
v-dulli hat geschrieben: ↑25 Mär 2023 20:16
Beim 639er werden die wohl zusammen mit dem Airbag ausgetauscht. Da der Sprinter das gleiche Lenkrad hat, ........
Na das wäre ja zu geil, denn meine Tasten (besonders die unteren) kann ich schon gar nicht mehr benutzen.
Mein Sprinter steht seit fast 150tkm in 15 Jahren quasi immer drinnen in meiner Halle, ist ergo extrem wenig UV-Strahlung ausgesetzt, mithin ginge kaum weniger
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 77tkm
Ich las nunmehr genau, daß sowohl der Fahrerairbag im Lenkrad, als auch der Beifahrerairbag über dem Handschuhfach erneuert werden sollen und frage mich, ob/warum (nicht) die weiteren Airbags in den A-Säulen und Sitzlehnen erneuert werden
SH7 THORAX-SIDEBAG F. FAHRER U. BEIFAH. (IN SITZLEHNE)
SH9 WINDOWBAGS FUER FAHRER UND BEIFAHRER
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 77tkm
Rosi hat geschrieben: ↑27 Mär 2023 09:16
Ich las nunmehr genau, daß sowohl der Fahrerairbag im Lenkrad, als auch der Beifahrerairbag über dem Handschuhfach erneuert werden sollen und frage mich, ob/warum (nicht) die weiteren Airbags in den A-Säulen und Sitzlehnen erneuert werden
SH7 THORAX-SIDEBAG F. FAHRER U. BEIFAH. (IN SITZLEHNE)
SH9 WINDOWBAGS FUER FAHRER UND BEIFAHRERRückrufaktion Airbags.jpg
Vermutlich weil die von einem anderen Hersteller stammen. Vom Rückruf betroffen sind, soweit mir bekannt, nur die Airbags von Takata.
BJ 2008, heute den Rückruf für Fahrer- und Beifahrerairbag bekommen. War übrigens der letzte 518, der vor den Weihnachtswerkferien noch ohne AdBlue gebaut wurde. Dass die Kiste vom Acker musste, hat man gleich nach der Auslieferung gemerkt.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Heute bekam ich ein weiteres Schreiben für mein Wohnmobil Bj. 2016 (zusätzlich/separat zu dem für meine beiden Sprinter Bj. 2006 + 2007)
(Wie) soll ich umgehend an 3 Sprintern diese Mängelhäufung des Lieferanten der Mercedes Benz AG beim Freundlichen abstellen lassen
Weder bereiten mir deren Maßnahmen bedauerliche Unannehmlichkeiten, noch habe ich Verständnis für diese(n) außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt(e), sondern wenn mein Mercedes-Benz Servicepartner bereits zu den Details dieser Maßnahme informiert ist, darf er sich selbst aktiv um die Mängelbeseitigung zu Lasten, resp. Kosten des Verursachers bemühen, statt sich auf meinen Besuch vorzubereiten
Hat schon mal jemand dessen Sprinter für diese Maßnahme vom Freundlichen abholen und bringen lassen
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 77tkm
Der-Chris hat geschrieben: ↑01 Sep 2022 15:30
Bei mir ist allerdings das Problem, dass er nur einen Lowline Airbag (ohne MFL) von daimler bekommt, weil der ja laut Datenkarte in meinem Fzg ist. Ich habe aber ein MFL mit Highlinekombi verbaut und das mit Teilen, die alle von Daimler kommen.
Hast du das Problem lösen können ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Der-Chris hat geschrieben: ↑01 Sep 2022 15:30
Bei mir ist allerdings das Problem, dass er nur einen Lowline Airbag (ohne MFL) von daimler bekommt, weil der ja laut Datenkarte in meinem Fzg ist. Ich habe aber ein MFL mit Highlinekombi verbaut und das mit Teilen, die alle von Daimler kommen.
Hast du das Problem lösen können ?
Bisher leider nicht. Bei mir wurde dann letztlich der Lowlineairbag offiziell ausgetauscht, damit nicht das KBA stilllegt. Allerdings ist der MFL Airbag noch im Fahrzeug und nicht getauscht.
Hatte das damals so gemacht, da mir der Meister erklärt hat, dass nur LowLine Airbaga betroffen sind. Allerdings haben die in der Werkstätten meistens nicht wirklich Ahnung.
Jetzt muss ich mir überlegen, wie ich meine aktuell verbauten getauscht bekomme.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
Komisch: Gebe ich die FIN hier ein: https://www.mercedes-benz.de/passengerc ... ecall.html taucht der Airbag-Kram nicht auf wohl aber die Abgas-Update-sache wo MB sagt: Bist du nicht betroffen. Ich bekam dazu auch noch nie Post. Scheint alles super durchdacht zu sein.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Ich habe eben auch über diesen Link abgefragt ob mein Sprinter betroffen ist und es kommt kein Hinweis, aber der Eintrag das mein Fahrzeug schon diese Abgas Software Update bekommen hat
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Der-Chris hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 10:30
... da mir der Meister erklärt hat, dass nur LowLine Airbaga betroffen sind. ...
Ich habe in allen 3 Sprintern Bj. 2007, 2008 und 2016 CL4 MULTIFUNKTIONSLENKRAD MIT REISERECHNER und SA6 AIRBAG BEIFAHRER, die jeweils beide, ergo 6 St. erneuert werden sollen Meister
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 77tkm