Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
v-dulli hat geschrieben: ↑09 Mai 2023 17:06
Das ist so nicht richtig!
Bis zur Modellpflege lassen sich die Tasten unabhängig vom Airbag erneuern und somit könnte man auch den Airbag allein tauschen.
Ich vermute eher das MB die komplette Einheit geliefert bekommt und verbauen lässt.
Die Verkleidung des Airbags ist unter seitlichen Verkleidungen verschraubt und für den Ausbau der rechten Luftdüse und seitliche Verkleidung, muss die A-Säulenverkleidung ab.
Ja, da hast du recht, bist ja auch immerhin vom Fach. Das Ersatzteil kommt komplett mit der Blende.
Aber so wie ich mir das angesehen habe und so wie der Mechaniker meinte, wäre es um einiges aufwändiger nur den Airbag ohne die Blende zu montieren und ausserdem sei die Blende ein Sicherheitsteil, darum der Komplettaustausch.
Wegen der Demontage der A-Säulenverkleidung: Mist, dann bin ich ja gespannt, wie der Mechaniker sich müht zuerst mal die Hymerblende abzumontieren....oder ich mache es ihm einfach und bau sie vorab schon mal runter, dann weiss ich zumindest dass alles ok ist.
Hymer GCS 4x4 316 2018...und das übliche Gedöns: BFG, Lokaris, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, 130WP Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
v-dulli hat geschrieben: ↑09 Mai 2023 17:06
Das ist so nicht richtig!
Bis zur Modellpflege lassen sich die Tasten unabhängig vom Airbag erneuern und somit könnte man auch den Airbag allein tauschen.
Ich vermute eher das MB die komplette Einheit geliefert bekommt und verbauen lässt.
Die Verkleidung des Airbags ist unter seitlichen Verkleidungen verschraubt und für den Ausbau der rechten Luftdüse und seitliche Verkleidung, muss die A-Säulenverkleidung ab.
Ja, da hast du recht, bist ja auch immerhin vom Fach. Das Ersatzteil kommt komplett mit der Blende.
Aber so wie ich mir das angesehen habe und so wie der Mechaniker meinte, wäre es um einiges aufwändiger nur den Airbag ohne die Blende zu montieren und ausserdem sei die Blende ein Sicherheitsteil, darum der Komplettaustausch.
Wegen der Demontage der A-Säulenverkleidung: Mist, dann bin ich ja gespannt, wie der Mechaniker sich müht zuerst mal die Hymerblende abzumontieren....oder ich mache es ihm einfach und bau sie vorab schon mal runter, dann weiss ich zumindest dass alles ok ist.
Die Tasten haben nichts mit der Blende zu tun außer dass sie daran angeschraubt sind. Der Grund warum der Airbag mit Tasten getauscht wird hat etwas mit der Montagezeit und der Qualität und dauer der Montage zu tun.
Ohne den Kollegen zu nahe treten zu wollen, die meisten sind aber Teiletauscher denen man immer öfter nur noch möglichst einfache Aufgaben zutraut und überträgt. Diagnose und Reparatur spielt eher eine untergeordnet Rolle weil die Ausbildung Geld kostet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Bei mir wurde das Multifunktionslenkrad gegen einen normalen Airbag getauscht ... nach reklamieren wurde dann wieder der korrekte, neue Airbag mit Tasten eingebaut ...
Sprinter3134x4 hat geschrieben: ↑10 Mai 2023 09:31
Bei mir wurde das Multifunktionslenkrad gegen einen normalen Airbag getauscht ... nach reklamieren wurde dann wieder der korrekte, neue Airbag mit Tasten eingebaut ...
Warum haben die von MB denn erst den falschen eingebaut? Und wie konntest du dann durchsetzen das die dann den anderen verbaut haben
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Sprinter3134x4 hat geschrieben: ↑10 Mai 2023 12:32
Falsch bestellt, Mechaniker hat dann dazu nicht aufgepasst.
Wir hatten noch Bilder vom Lenkrad. Dazu steht in der Ausstattungsliste Multifunktionslenkrad mit Reiserechner ...
Da hatten sie nicht viel Möglichkeit nein zu sagen.
Was hab ich weiter oben geschrieben?
Wenn die jetzt schon "zu blöd" diesen Unterschied zu erkennen, darf man dann erwarten dass sie etwas, aus Einzelteilen, richtig zusammensetzen?