3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
Hallo zusammen,
Ich suche 3mm dicke "Kunststoffplatten" um die Möbel, die mit einem Alustecksystem gemacht werden, zu verkleiden. Ich kenne die richtige Bezeichnung nicht, darum schreibe ich einfach mal Kunststoffplatten.
Sie sollten stabil, wasserunendpfindlich und gut zu verarbeiten sein.
Benötigten würde ich etwa 8 bis 12 m2.
Könnt ihr mir geeignete Produkte empfehlen, optimal mit Bezugsquellen.
Vielen Dank
Ich suche 3mm dicke "Kunststoffplatten" um die Möbel, die mit einem Alustecksystem gemacht werden, zu verkleiden. Ich kenne die richtige Bezeichnung nicht, darum schreibe ich einfach mal Kunststoffplatten.
Sie sollten stabil, wasserunendpfindlich und gut zu verarbeiten sein.
Benötigten würde ich etwa 8 bis 12 m2.
Könnt ihr mir geeignete Produkte empfehlen, optimal mit Bezugsquellen.
Vielen Dank
Re: 3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
Kompaktplatten sind stabil und günstig, aber relativ schwer:
https://www.hornbach.de/shop/Fixmass-Ko ... tikel.html
Sonst würde mir noch Alu Dibond einfallen:
https://kunststoffplattenonline.de/prod ... eiss-3-mm/
Leicht, wasserfest, sehr stabil. Dafür teuer und halt mit Alu-Oberfläche.
Gruß Michael
Edit: sorry, das “schwarz “ hatte ich jetzt überlesen. Da ist leider die Auswahl nicht ganz so groß
https://kunststoffplattenonline.de/prod ... grau-3-mm/
https://www.hornbach.de/shop/Fixmass-Ko ... tikel.html
Sonst würde mir noch Alu Dibond einfallen:
https://kunststoffplattenonline.de/prod ... eiss-3-mm/
Leicht, wasserfest, sehr stabil. Dafür teuer und halt mit Alu-Oberfläche.
Gruß Michael
Edit: sorry, das “schwarz “ hatte ich jetzt überlesen. Da ist leider die Auswahl nicht ganz so groß
https://kunststoffplattenonline.de/prod ... grau-3-mm/
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
270.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
270.000 km
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 566
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: 3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
HPL-Platten gibt es sicher auch in schwarz und wohl auch günstiger als bei Hornbach, einfach mal googlen...
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 6/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 134
- Registriert: 11 Mai 2019 19:55
- Wohnort: Köln
Re: 3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
Ich habe UV stabile ABS Platten verwendet. Sind aber relativ schwer. Vorteil ist, man kann in die Nut ein Gummi einschieben und dort die Platte einstecken. Sieht sehr clean aus. Hab ich von s-Polytec passend zugeschnitten bestellt.
Alternativ könnte man vielleicht auch PP Stegplatten oder Noppenplatten verwenden. Leicht aber nicht so kratzfest.
Bei Modulor gibts auch ganz gute Materialien.
Alternativ könnte man vielleicht auch PP Stegplatten oder Noppenplatten verwenden. Leicht aber nicht so kratzfest.
Bei Modulor gibts auch ganz gute Materialien.
319 Bluetec 4x4, BJ2015, Ausbau als Familiencamper, siehe hier
- der.harleyman
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1060
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: 3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
Suchst Du sowas?
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 79#p278879
Kann man in überschaubaren Formaten im Baumarkt kaufen. Ist geschäumtes PVC und dadurch relativ leicht.
Stabilität deutlich gereinger als Aludibond! Aber als Verkleidung von Möbeln etc. durchaus nutzbar.
Ob Du mit dem Material PVC im Auto klarkommst, ist eine andere Sache. Bei der Suche nach leichtem
Plattenmaterial ist mir auch die Idee mit den Hohlkammerplatten in den Sinn gekommen. Nimmt man diese
mal zur Hand und schnuppert, schlägt man derartige Pläne schnell in den Wind. Auf dem Gewächshaus ist
das vielleicht noch ok. Aber großflächig im Wohnmobil? Nein danke! Da kommen viele Schadstoffe heraus.
Die geschäumten schwarzen Platten, die ich hier daheim habe sind da viel angenehmer und müffeln nicht.
Du kannst also nach "PVC-Platten geschäumt" suchen
https://toom.de/p/kunststoffplatte-hobb ... cm/3400647
https://www.gutta.de/produkt/bastelplatten-farbig/
Sicher gibt es viele andere Hersteller und Händler. Einfach mal die Suchmaschine lossuchen lassen...
Tipp: das Zeugs wird auf Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen vielfach in großen Formaten für Werbetafeln
eingesetzt. Wenn Du einen Messebauer kennst, könntest Du dort u.U. second hand Ware erhalten, die sonst
entsorgt werden würde.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 79#p278879
Kann man in überschaubaren Formaten im Baumarkt kaufen. Ist geschäumtes PVC und dadurch relativ leicht.
Stabilität deutlich gereinger als Aludibond! Aber als Verkleidung von Möbeln etc. durchaus nutzbar.
Ob Du mit dem Material PVC im Auto klarkommst, ist eine andere Sache. Bei der Suche nach leichtem
Plattenmaterial ist mir auch die Idee mit den Hohlkammerplatten in den Sinn gekommen. Nimmt man diese
mal zur Hand und schnuppert, schlägt man derartige Pläne schnell in den Wind. Auf dem Gewächshaus ist
das vielleicht noch ok. Aber großflächig im Wohnmobil? Nein danke! Da kommen viele Schadstoffe heraus.
Die geschäumten schwarzen Platten, die ich hier daheim habe sind da viel angenehmer und müffeln nicht.
Du kannst also nach "PVC-Platten geschäumt" suchen
https://toom.de/p/kunststoffplatte-hobb ... cm/3400647
https://www.gutta.de/produkt/bastelplatten-farbig/
Sicher gibt es viele andere Hersteller und Händler. Einfach mal die Suchmaschine lossuchen lassen...
Tipp: das Zeugs wird auf Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen vielfach in großen Formaten für Werbetafeln
eingesetzt. Wenn Du einen Messebauer kennst, könntest Du dort u.U. second hand Ware erhalten, die sonst
entsorgt werden würde.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 400.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 400.000km, na und?!

Re: 3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
Vielen Danke Euch...
Mein Favorit ist nun also Forex color.
gibt's in 3mm schwarz ist laut Hersteller
> Schwarz matt/seidenmatt oder ähnlich
> Leicht(unter 3 kg m2)
> Feuchtigkeitsunendpfindlich
> Frei von Gesundheitsschädlicher Ausdampfung
> Hart und Formstabil
> Leicht zu verarbeiten
Gibt es Gründe die gegen die Verwendung von Forex color Pvc Hartschaum sprechen?
https://www.masterplatex.de/epages/6223 ... Fx-schwarz
Mein Favorit ist nun also Forex color.
gibt's in 3mm schwarz ist laut Hersteller
> Schwarz matt/seidenmatt oder ähnlich
> Leicht(unter 3 kg m2)
> Feuchtigkeitsunendpfindlich
> Frei von Gesundheitsschädlicher Ausdampfung
> Hart und Formstabil
> Leicht zu verarbeiten
Gibt es Gründe die gegen die Verwendung von Forex color Pvc Hartschaum sprechen?
https://www.masterplatex.de/epages/6223 ... Fx-schwarz
Re: 3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
Ich kenne das Material nicht, aber auf der Seite steht:
“Die Platten mit 3,0 mm Stärke werden gerollt geliefert.“
Klingt jetzt nicht so stabil…aber für Verkleidungen könnte es natürlich reichen. Viel Erfolg!
“Die Platten mit 3,0 mm Stärke werden gerollt geliefert.“
Klingt jetzt nicht so stabil…aber für Verkleidungen könnte es natürlich reichen. Viel Erfolg!
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
270.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
270.000 km
Re: 3mm "kunstoffplatten" in schwarz gesucht
Hallo
Alubond-Platten sind super leicht und gibts auch farbig.
Hab meine kompletten Möbel damit gebaut…mit Alu-Stecksystem.
Alubond-Platten sind super leicht und gibts auch farbig.
Hab meine kompletten Möbel damit gebaut…mit Alu-Stecksystem.
Gruß aus dem Süd Harz
Ronni
Ronni