Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
lass dir bloß die alten Teile geben!!! gerne verschwinden teuere und vielleicht noch gute Injektoren gegen angeblich überholte...!!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 114
- Registriert: 24 Okt 2011 19:34
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Guten Tag,
Konnte ein Software Problem im Motorsteuergerät sein.
Neue Software aufspielen ist einfach , billig und wäre das erste das ich bei so einen Problem durchführen würde.
MfG Sprinter75
Konnte ein Software Problem im Motorsteuergerät sein.
Neue Software aufspielen ist einfach , billig und wäre das erste das ich bei so einen Problem durchführen würde.
MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
-
- Stammgast
- Beiträge: 227
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Was mich hier irritiert: seit wann hat der 906 313 einen Biturbo, wie der Threadersteller mehrfach geschrieben hat?? Denn das hat er definitiv nicht!
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Beim 651er in der Ausführung x13/x14/x16/x17 hat er einen 2 Stufen Lader, bei X09/x10/x11 einen VTG Lader.
Ich bin auch schon über die Angabe VTG Lader bei x13 auf Wikipedia gestolpert und hab darauf hin bei meinem 313 mit OM 651.955 mal geguckt, da ist definitiv ein 2 stufiger Lader verbaut (2 mal Druckdosen Ansteuerung)
Der VTG Lader ist elektronisch über einen Stellmotor geregelt und dem SA Code M013 zugeordnet, also Motor leistungsreduziert..
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... grp=075#20
Ich glaube das hängt beim x13 davon ab welche Version des Motors verbaut ist, also OM651.xxx, denn der 651.955 ist auch im x16 und einfach nur eine Software seitig gedrosselte Maschine.
Ich bin auch schon über die Angabe VTG Lader bei x13 auf Wikipedia gestolpert und hab darauf hin bei meinem 313 mit OM 651.955 mal geguckt, da ist definitiv ein 2 stufiger Lader verbaut (2 mal Druckdosen Ansteuerung)
Der VTG Lader ist elektronisch über einen Stellmotor geregelt und dem SA Code M013 zugeordnet, also Motor leistungsreduziert..
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... grp=075#20
Ich glaube das hängt beim x13 davon ab welche Version des Motors verbaut ist, also OM651.xxx, denn der 651.955 ist auch im x16 und einfach nur eine Software seitig gedrosselte Maschine.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4580
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Pkw- oder Lkw-Zulassung.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Bei mir ehemals Mixto als LKW Zulassung, ohne Adblue.
Das war nur was ich mir zusammengreimmt habe, wenn dein Fachwissen da was anderes bereit hält berichtige mich bitte.
Das war nur was ich mir zusammengreimmt habe, wenn dein Fachwissen da was anderes bereit hält berichtige mich bitte.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Stammgast
- Beiträge: 227
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Hochinteressant - vielen Dank. Dabei wäre es dennoch kein Bi-Turbo.hljube hat geschrieben: ↑10 Nov 2022 14:52 Beim 651er in der Ausführung x13/x14/x16/x17 hat er einen 2 Stufen Lader, bei X09/x10/x11 einen VTG Lader.
Ich bin auch schon über die Angabe VTG Lader bei x13 auf Wikipedia gestolpert und hab darauf hin bei meinem 313 mit OM 651.955 mal geguckt, da ist definitiv ein 2 stufiger Lader verbaut (2 mal Druckdosen Ansteuerung)
Der VTG Lader ist elektronisch über einen Stellmotor geregelt und dem SA Code M013 zugeordnet, also Motor leistungsreduziert..
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... grp=075#20
Ich glaube das hängt beim x13 davon ab welche Version des Motors verbaut ist, also OM651.xxx, denn der 651.955 ist auch im x16 und einfach nur eine Software seitig gedrosselte Maschine.
Wo genau finde ich meine genaue Motorbezeichnung? (PS: wenn sie auf dem Schild an der Sitzkonsole mit drauf ist: da hab ich keinen Zugriff mehr. Der Erbauer hat die Konsole mit Kunstleder bezogen…)
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Ja es war eine Echte Mercedes Benz Werkstatt auf den Termin habe ich 4 Wochen gewartet .
Ich habe den Sprinter in eine Werkstatt gebracht leider ohne erfolg die haben injektoren und eine gebrauchte hochdruck pumpe eingebacht weil angeblich zu wenig druck im Rail aber jetzt startet der Sprinter sehr schlecht er bracht 2-3 mal bis er anspringt .
Nun muss ich ca 2000€ bezahlen für nichts
Ich habe den Sprinter in eine Werkstatt gebracht leider ohne erfolg die haben injektoren und eine gebrauchte hochdruck pumpe eingebacht weil angeblich zu wenig druck im Rail aber jetzt startet der Sprinter sehr schlecht er bracht 2-3 mal bis er anspringt .
Nun muss ich ca 2000€ bezahlen für nichts
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Am einfachsten in deiner Datenkarte oder du giibst, falls du keine hast deine VIN bei irgendeinem vin decoder ein.sonnyboy hat geschrieben: ↑10 Nov 2022 19:23
Hochinteressant - vielen Dank. Dabei wäre es dennoch kein Bi-Turbo.
Wo genau finde ich meine genaue Motorbezeichnung? (PS: wenn sie auf dem Schild an der Sitzkonsole mit drauf ist: da hab ich keinen Zugriff mehr. Der Erbauer hat die Konsole mit Kunstleder bezogen…)
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4580
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Das war keine Frage, es hat tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Art der Zulassung und der des Turboladers gegeben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
-
- Stammgast
- Beiträge: 227
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Wo finde ich denn die Datenkarte?Der-Chris hat geschrieben: ↑10 Nov 2022 19:54Am einfachsten in deiner Datenkarte oder du giibst, falls du keine hast deine VIN bei irgendeinem vin decoder ein.sonnyboy hat geschrieben: ↑10 Nov 2022 19:23
Hochinteressant - vielen Dank. Dabei wäre es dennoch kein Bi-Turbo.
Wo genau finde ich meine genaue Motorbezeichnung? (PS: wenn sie auf dem Schild an der Sitzkonsole mit drauf ist: da hab ich keinen Zugriff mehr. Der Erbauer hat die Konsole mit Kunstleder bezogen…)
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Servus Jungs,
Ich wollte überprüfen ob die Injektoren ausgebaut wurden und erneuert wurden aber siehe da . Alle 4 Injektoren sind alt die haben nur die rücklaufleitung getauscht und das noch mit kabelbinder befestigt. Anbei Paar bilder
Ich wollte überprüfen ob die Injektoren ausgebaut wurden und erneuert wurden aber siehe da . Alle 4 Injektoren sind alt die haben nur die rücklaufleitung getauscht und das noch mit kabelbinder befestigt. Anbei Paar bilder
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Absolut kriminell sowasAlle 4 Injektoren sind alt die haben nur die rücklaufleitung getauscht und das noch mit kabelbinder befestigt.


Gut ist aber, dass du es so schnell bemerkt hast. Ich würde prüfen, ob du da Anzeige erstattest. Es ist schlicht Betrug, und aufgrund des zeitlichen Ablaufs ist das ja eindeutig zu beweisen.
Ich habe mal was Ähnliches erlebt: vor Jahren, bei meinem ersten Auto, wurde der Zahnriemen „gewechselt“. 25.000 km später kam dann zum Riss, Motor Totalschaden. Zahnriemen war nicht gewechselt worden.

Weil es aber erst nach vielen Kilometern passiert ist, war damals nach Rücksprache mit einem Anwalt juristisch leider nichts mehr zu machen….
Edit: wenn das eine offizielle Werkstatt ist, müssten die ja Mitglied in einer Kammer sein? Die dürfte das auch interessieren….
Nochmal Edit: unabhängig von dem Betrug finde ich auch die 2000€ sehr teuer. Ich habe für neu Abdichten der Injektoren, Erneuerung von 1 Injektor und der Rücklaufleitung knapp 900€ bezahlt (offiziell mit Mehrwertsteuer).
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
275.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
275.000 km
Re: Sprinter 313 w906 Notlauf Blinkende Motorkontrollleuchte.
Ja das ist eine Offizielle Werkstatt ich werde den morgen Anrufen und zur Rede stellen den das sind ganz sicher keine neue Injektoren. Ich benutze den Sprinter als Firmenwagen und wo die es gesehen haben dachten die sich den kann man bestimmt verarschen doch leider ist das Schrauben mein Hobby und habe früher viel mit Motoren und Injektoren zutuhn gehabt . Auf. Nachfrage wo sind die Alten Injektoren sagte er die sind gerade eben weg geschickt worden im Austausch. Und er hat mir eine Hochdruck pumpe mitgegehben doch meine die eingebaute war stark vers
Rostet und ich habe vorher ein bild gemacht und meine pumpe ist noch drin und der freundliche sagte er hat eine gute gebrachte rein gemacht . Alles nur lügen und schow
Rostet und ich habe vorher ein bild gemacht und meine pumpe ist noch drin und der freundliche sagte er hat eine gute gebrachte rein gemacht . Alles nur lügen und schow