Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
JensWitt
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Kontaktdaten:

Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#1 

Beitrag von JensWitt »

 Themenstarter

habe mir gerade einen 216er bestellt. Ich hatte schon mal einen 212er - und es würde mich wahnsinnig machen von so einem älteren 212er überholt zu werden, nur weil der 216er abgeriegelt ist ;). Wer hat Erfahrung/Empfehlungen mit Chip Tuning, Versicherung, Spurverbreiterung und Reifen die mehr als 170 km/h können.

Spart Euch jeglichen Kommentar in der Richtung "165 km/h sind eh schon zuviel" :o Ich weiss, will es aber trotzdem! ;)

... und vielen Dank für die "unvernünftigen", die mir eine vernünftige Antwort geben können!

sprinter@allesinordnung.de
Jens Witt
Gelöschter User

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

chiptuning brauchst du dafür nicht
such dir eine werkstatt (MB), die dir die geschwindigkeitsbegrenzung per PC umprogrammiert (höhersetzen)
kleiner216
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#3 

Beitrag von kleiner216 »

Da Du Deinen Sprinter ja nun schon länger haben müsstest, wollte ich nur mal wissen, ob Deiner auch bei 3800 dicht macht und was Du, wenn dem so sein sollte, dagegen unternommen hast.

Gruß Andreas
Andreas
216 kurz und flach
ML350
CLK320
lionsson
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#4 

Beitrag von lionsson »

[quote]...wollte ich nur mal wissen, ob Deiner auch bei 3800 dicht macht und was Du, wenn dem so sein sollte, dagegen unternommen hast.[/quote]
3800? Da fällt mir ein: ist das richtig, dass der 212er (Bj.95) bei 4200 abriegelt? Und wie kann man das abstellen?

Grüße
Jörg
ltracingcrew
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#5 

Beitrag von ltracingcrew »

Also liebe Jungs der Geschwindigkeit, auch ich hätte gern nen LT der 200 läuft, aber an der Drehzahlbegrenzung würde ich lieber die Finger von lassen.
:mad: :mad:
Was meint Ihr warum die eingebaut ist, weil die allerersten Sprinter, die noch bis Ultimo drehten sehr oft Ihre Zylinderköpfe zerschossen haben. Wenn Ihr mehr Leistung wollt Chip,Zusatzsteuergerät,..... aber nicht die Drehzahlbegrenzung!! Vor allem unter Last oder bei langen Vollgasfahrten freut sich mit Sicherheit kein Teil des Motors über den Eingriff
:) ;)
Keep the Racing Spirit!!!
Always take the inside line!!
Sprintermechaniker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#6 

Beitrag von Sprintermechaniker »

Schlechte Nachricht....
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist und bleibt unantastbar, denn wir also eine MB Werkstatt kann nicht über 165 setzen das ist in den Computern gesperrt... Also MAximum ist und bleibt 165.
Außerdem ist die Regierung im Gespräch die Begrenzungen nochweiter herunterzusetzen für alle Trapos.
Außerdem habe ich gehört, daß es noch keinen Veredler gelungen ist dieses Problem der unbegrentzen Freiheit zu Knacken.

Also lieber Low Riden!!!!!


MFG Woife
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]

[marquee]Gruß Woife [/marquee]
TobiC200T
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#7 

Beitrag von TobiC200T »

Also gut, 165 sind ja auch genug ----für unsere Anhänger :D :D
Späßle gmacht!!
Unser Sprinter hat grad 125km drauf, da fährt man noch nicht so schnell. Zum V6 Pajero foppen hat´s heute aber schon gelang :D :D :D
MFG
TobiC200T
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Hallo Sprintermechaniker, ich wollte nur deine Behauptung wiederlegen.(Siehe meinen Beitrag in der Galerie) Bin leider zu blöd um das Bild hier hochzuladen.(vielleicht kann mir jemand das einfach erklären) Würde auch gerne ein Foto mit der Nachtbeleuchtung(weiss/blau) machen, müsste aber eine hochvertigere Kamera haben, mit meiner haut das nicht hin.
Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
Conguero
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 97
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#9 

Beitrag von Conguero »

Hallo Rennsprinter,
also, foto für deine beiträge hochladen geht so:
Du gehst auf dein Bild in der Fahrerliste, klickst auf dein bild zum vergrößern und markierst die adresse oben in deinem browser (http://www.2yoo.de............. Die kopierst du dir !!!!
Dann klickst du oben rechts unter Thema und Umfrage auf " Mein Profil" und in dem Feld AVATAR fügst Du die eben kopierte Adresse ein. FERTIG. Das Foto muß nämlich im Netz und nicht nur auf deiner Festplatte vorhanden sein. Viel Erfolg. Gruß
Conguero
Leben und leben lassen !! Egal ob Sprinter oder LT.......achja, oder Crafter
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#10 

Beitrag von Hans »

:P Hallo Rennsprinter,

absolut bärenstark Dein AMG-Tacho!
Die blaue Nachtbeleuchtung auf weißem Hintergrund ist mit Sicherheit genauso toll!

Vielleicht sagst Du uns/mir mal, wie, bzw. wer Dir die Drehzahlbegrenzung ausgelesen hast, ggf. via E-Mail!

Grüsse :D
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#11 

Beitrag von rossi »

Hi Rennsprinter,
die Möglichkeit der Drehzahlbegrenzungsaufhebung würde mich auch interessieren, wenn auch mehr theoretisch :cool: .
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Luca
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Galerie

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#12 

Beitrag von Luca »

Hallo Leute das Thema mit mehr Km/h habe ich im Februar schon mal angesprochen aber ohne Erfolg.
Rennsprinter hat das Problem scheinbar gelöst. (Absolut super sein Tacho). Sehr nett würde ich von Rennsprinter finden, wenn er seine Errungenschaft preisgibt.
mfg.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Hallo liebe Forumsnutzer,
das was ich mit meinem Beitrag zum Thema Drehzahlbegrenzung ausgelöst habe, übertrifft meine Vorstellungen um das 1000-fachste. Damit habe ich einfach nicht gerechnet und bevor ich auf die hunderete von Mails einzeln beantworte, mache ich das hier im Forum. Zuerst fange ich mit der einfachen Sache - mit dem Tacho. Vielen, vielen Dank für so viel Lob, da werde ich fast rot dabei. Der Tacho ist mein eigener Entwurf und wurde extra für mich angefertigt. Der Markt für Sprintertuning ist scheinbar zu klein, damit sich die Firmen ernsthaft damit befassen. Sollten sich aber mehrere Interesenten melden, die bereit wären ca. 100 € für solche Tachoscheibe auszugeben, wäre eine Kleinserie machtbar. Allerdings (ist euch aufgefallen ?) hat meine Tachoscheibe ungerade Zahlen was nicht TÜV zulässig ist, und eine Tachoerweiterung bis 190 (sonst hätte ich den Zeiger bei voller Fahrt auf dem Display). Also ein Tacho mit weissem Untergrund und silbernen Zahlen mit der Orginalaufteilung
könnte hergestellt werden. Also jeder der ernsthaftes Interesse daran hat möge sich bei mir melden. Jede Mail beantworte ich persönlich.
Und jetzt zu der Drezahlbegrenzung. Ich habe mir im Frühjahr dieses Jahres ein zweites Steuergerät besorgt und dann einem befreundeten Autoelektroniker in Polen die Aufgabe gestellt, die Elektronik zu knacken. Es hat mehere Wochen gedaert, und es wurden noch meherere Spezialisten in anspruch genommen bis ich im Sommer dises Gerät eingebaut bekommen habe. Und es lief auch nicht sofort so wie es sein sollte. Nach 2 weiteren Versuchen blieb das Steuergerät drin, mit dem Ergebnis was auf dem Foto in der Galerie zu sehen ist. Es ist aber noch nicht 100% i.O., da ich im Leerlauf kleine Drehzahlschwankungen habe, deswegen muss das Gerät nochmal in die Elektronikwerkstatt. Ausserdem weiss ich noch nicht ob sich dadurch die Abgasdaten geändert haben, das müsste ich noch in Erfahrung bringen. Nach Angaben von meinem Freund soll nichtmal die MB-Werkstatt was merken.(Ob´s stimmt werde ich so schnell nicht erfahren, da ich wg.Garantie zur nächsten Inspektion mit meinem alten Steuergerät vorfahren werde). Also bitte nicht böse werden und ich verzichte gerne auf das Geld was mir angeboten wurde (unglaublich was einigen sowas wert ist), aber ich kann kein ausgereiftes Produkt empfehlen/verkaufen. Ich wollte nur beweisen das man die Elektronik doch überlisten kann und keine Anleitung zum Waffenbau für gestresste Kurierfahrer liefern. Ausserdem solche Geschwindigkeit ist in einem Sprinter nur zu verantworten , wenn das Fahrzeug die volle Sicherheitsaustattung,sprich ESP,Bremsassist,Breitreifen, Stabis,Breitere Spur usw. besitzt,keine Maxi-Version und schon garnicht vollbeladener 3,5-toner ist. Für privat Leute über 30, mit Kinder würde ich schon später die Einzelheiten preisgeben, da ich bei solchen ein mindestmass an Verantwortung vermuten kann.Ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs und ich weiss wovon ich rede. Und ein Nachteil hat die hohe Geschwindigkeit auch - er genehmigt sich bei voller Fahrt bis zu 17 Liter Diesel.
Also nochmal : nicht böse sein wenn ich zu wenig verraten habe, aber wenn dadurch nur ein Menschenleben gerettet wird ist das schon sehr viel.
Ich hoffe auf Euer Verständnis.
Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Sprinter Tuning/Leistungssteigerung

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

@Elominator ... ich zitiere dich mal:

" ... und es würde mich wahnsinnig machen von so einem älteren 212er überholt zu werden, nur weil der 216er abgeregelt ist ... "

Das von dir Geschriebene gekoppelt mit deinem Namen macht mich verdammt nachdenklich ... ich möchte dir auf der Autobahn nicht begegnen,und ich wünsch´das auch keinem Anderen ... der Wahnsinn ist nach meinem Eindruck schon gegenwärtig ...

@rennsprinter ... glaub` doch nicht, dass das Kriterium "Kinder auf den Hintersitzen" tatsächlich das wesentliche Kriterium ist, vernünftig Auto zu fahren ... habe oft genug das Gegenteil gesehen ...

Wer seine Potenzprobleme oder anderweitige vermeintliche persönliche Defizite über die Kraftentfaltung seines Fahrzeugs kompensieren muss und dem dabei egal ist, dass Dritte dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit getötet werden könnten (die Autobahn ist nach wie vor der wahrscheinlichste Ort in Deutschland, frühzeitig zu sterben) , den hält auch die Verantwortung für seine Kinder nicht davon ab ....

Lebensqualität liegt innicht unerheblichemMaßin der Muße ... ;-)) ---

so long Tabou
Antworten