Seite 1 von 2

die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 09:39
von henkhenk
Hier...

Ich frage mich immer, was die Gnome mit ihren vollkommen überteuerten zu versteigernden Artikeln bezwecken, die dann so ca 300 Jahre im Umlauf sind und immer und immer wieder eingestellt werden und den Marktplatz vermüllen. Zu einem wesentlichen Teil sind die auch tatsächlich gebraucht noch teuerer als bei Benz direkt. Isses Dummheit, isses die vorhandene und treibende Sucht, nach Verkauf eine Woche lang beim notorischen Hochglanzpolieren der wohlbehüteten und natürlich unendlich wertvollen Gartenzwergsammlung immer an den eigenen Blähungen zu schnüffeln? Was sind das für Typen? Schlimm...!

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 09:57
von Hörb
Du findest z.B. einen gebrauchten Scheinwerfer für den 906 für 9,99 Euro zu teuer ????

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 10:03
von Exilaltbier
Gibt offensichtlich noch genug Schnäppchenjäger, die darauf reinfallen.
Sonst würden die Teile nicht zu den Preisen eingestellt.

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 10:13
von henkhenk
Hörb hat geschrieben: 22 Dez 2022 09:57 Du findest z.B. einen gebrauchten Scheinwerfer für den 906 für 9,99 Euro zu teuer ????
Gibt mittendrin auch mal Teile, die zu normalen Kostensätzen drin sind und im Wesentlichen halt ne Aufwandsentschädigung darstellen...

Der größte Teil ist halt vollkommen absurd. Der endlos wiederkehrende Wandler für unbekannten Mindestpreis...der DPF für 700€, der vor nem halben Jahr mal für gute 140€ versteigert worden ist...diverse andere Leichen...ich kann mir das nur mit Gartenzwergtrauma erklären...

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 10:16
von Schnafdolin
Eine originale Auspuffschelle kostet da schon mal 20€ + Versand, dafür ist sie keine Fälschung. Der Markt für gefälschte Auspuffschellen ist beachtlich, unterschätze das mal nicht. Und wie viele Leute aufgrund gefälschter Auspuffschellen durch die HU geflogen sind, darüber gibt es zahlreiche Bertelsmann- Studien :idea:

Bei ebay- Kleinanzeigen ist es ähnlich: dort tauchen manche Autos zu völlig überdrehten Preisen jeden Tag neu auf, damit die Leute, die nur aller paar Wochen mal reingucken denken "boahh...jetzt aber schnell, den MUSS ich haben". Es ist schon lachhaft, wie lange es manche Standuhren dort aushalten. Teilweise monatelang geistern die bei Kleinanzeigen hoch und runter und der Preis ändert sich, wenn überhaupt, nur marginal.

Gib mal die Begriffe "Iglhaut", "Expeditionsmobil" (oder wahlweise "Exmo"), "Sprinter 4x4" und "Wohnmobil 4x4" (das "4x4" auch ersetzt durch "Allrad") ein und ein breites Grinsen wird sich deiner bemächtigen.
Allein der Begriff "4x4" sorgt für 5x so hohe Klickzahlen- ausprobiert bei ebay- Kleinanzeigen mit einem etwas älteren Porta-Potti. Das Wanderscheixxxhaus klickten für 20€ letztes Jahr im April (Saisonstart...) 23 Leute. Das gleiche Teil mit dem Zusatz "Allrad, 4x4, Vanlife" 126 Leute. Ich würde jederzeit wieder ein Allradklo verkaufen :D

Ein schönes Beispiel für eine überteuerte Standuhr gibt es seit Monaten Hier.

Diverse Unimog und alte Feuerwehr- Magirus zähle ich ebenso zur Ebay- Kreislaufwirtschaft :D

Gruß aus der Lausitz
Martin

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 10:54
von henkhenk
Eine Frage stellt sich mir noch: Sind das die gleichen Gestalten, die dann über EKA ein sinnlos bepreistes Auto inserieren "nur in dieser Woche für 8500€ und dann wieder 11000€" oder mit anderen Worten "nur in dieser Woche für 8000€ und dann hacke ich mir selbst ins Knie" oder "ihr seht ja, dass ihr es mit einem Hornochsen zu tun habt, also schaut besser für freundliche Menschenbegegnungen woanders"...

Am Ende schreiben Sie alle ne Bewerbung an Lichter...


@Schnafdolin: Ich sehe, du kämpfst an den gleichen Fronten wie ich...

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 12:34
von Alkahest
Man kann da schon gute Schnäppchen machen. Nach schmerzhaftem Lehrgeld kaufe ich allerdings nur aus der Umgebung und hole es dann persönlich ab. Da kriegt man schon mal einen Eindruck vom Verkäufer.

Zum Thema Allrad-LKW: viele Projekte wirken auf mich eher wie die Träume von kleinen Jungs oder auch Midlife-Crisis-Projekte. Mit meinem besten Kumpel in der Grundschule hatte ich auch mal sowas geplant, die „technischen Zeichnungen“ habe ich noch in der Schublade :lol:

Wer gerne an LKWs schraubt, soll das natürlich gerne machen. Aber für eine Weltreise sind Fahrzeuge wie der genannte Steyr 680 G aus meiner Sicht Schwachsinn. Zunächst einmal die Ersatzteile für die LKW-Oldtimer, glaube kaum dass man da in Südamerika, Afrika etc. gut rankommt. Außerdem kennt sich damit wohl kaum eine Werkstatt aus. Entweder würde ich mir ein aktuelles gängiges Modell holen, das weltweit eingesetzt wird. Oder wenn es was älteres sein soll, halt einen Defender oder sonstwas gängiges.
Und der Komfort… das Cockpit vom Steyr ist ja ein gutes Beispiel. Natürlich hat sowas seinen Reiz. Aber wenn man viele Tausend Kilometer und Monate darin verbringen muss, kann einem wohl der Spaß vergehen. Den Lärmpegel kann man sich vorstellen.

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 12:46
von Alkahest
henkhenk hat geschrieben: 22 Dez 2022 09:39(…) isses die vorhandene und treibende Sucht, nach Verkauf eine Woche lang beim notorischen Hochglanzpolieren der wohlbehüteten und natürlich unendlich wertvollen Gartenzwergsammlung immer an den eigenen Blähungen zu schnüffeln?
:lol:

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 13:40
von hymeraner
Ich denke es inst die Hoffnung, dass jeden Tag irgendwo ein Idiot aufsteht ...

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 13:50
von asap
hymeraner hat geschrieben: 22 Dez 2022 13:40 ... dass jeden Tag irgendwo ein Idiot aufsteht ...
Denn gibt es immer man muss nur die Zeit haben drauf zu warten ...

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 22 Dez 2022 14:36
von henkhenk
Denn gibt es immer man muss nur die Zeit haben drauf zu warten ...
Bei mir sind grade Lemförder Koppelstangen für nen Freelander rausgegangen, die jetzt mindestens 1.5 Jahre drin waren und zwar für nen sauberen Preis. Bei Neuteilen ist halt einfach so, daß man ohne Fahrzeugverwendungsliste und fetten Aufriss in der SuFu idR untergeht. Muss also einer mit Hirn nach OE-Nummern gesucht und gefunden haben...

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 23 Dez 2022 23:27
von 14:59
Witzig finde ich immer wenn gebrauchte oder neue Originalteile teurer sind als beim MB Händler. Ich vergleiche ja manchmal die Preise, wenn ich was brauche. Hauptsächlich betrifft das die eher günstigen Ersatzteile.

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 24 Dez 2022 03:22
von Der-Chris
Habe mal nach dem Ablagefach oben auf der Mittelkonsole mit Deckel gesucht. bei Daimler sehr teuer, gebraucht gabs dann einige für 90 euro. Habe dann bei VW bestellt und 70euri gezahlt und auf dem Teil das kam war nur die Mercedes Teilenummer. 😉

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 24 Dez 2022 17:55
von Exilaltbier
Naja, für endlos und Neupreis für Gebrauchtes braucht man nicht bis ebay...ist auch hier auf dem Marktplatz zu finden.

Re: die endlosen Ebayauktionen...

Verfasst: 10 Jul 2023 20:34
von Schnafdolin
DER HIER hat wohl einen Eigner mit Zahlendrehersyndrom und Preisfindungsstörung.
Ein wahrlich tapferer Preisaufruf! Ich überlege gleich mal, meinen zu verkaufen :idea:

Gruß aus der Lausitz
Martin

PS: Der steht bei mir in der Nähe, falls jemandem die Kohle zu locker sitzt :wink: