Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
- hljube
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1313
- Registriert: 27 Feb 2017 19:52
- Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD
- Galerie
Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Moin
Ich spiele mit dem Gedanken die Fahrzeugseitigen Fernlichter zu deaktivieren und durch Zusatzscheinwerfer am Grill zu ersetzen.
Ins Auge hatte ich dabei was im Style Strands Silberia Night Ranger 7zoll.
Diese ziehen laut Website 68W.
Nun würde ich gerne die Fahrzeugseitige Verkabelung einfach zu den Scheinwerfern verlängern.
Die dann still gelegte H7 hat ja nun 55W und wird, soweit ich das verstanden habe, direkt aus SAM gespeist.
Würde das SAM mit der Mehrbelastung klar kommen oder direkt in Rauch aufgehen (ich scheue daher den Praxisversuch) und was macht die Lampenausfallkontrolle?
Vielleicht hats das ja schon mal jemand gemacht?
Oder kennt die Leistungsdaten des SAM?
Falls die Experten sagen nicht möglich würde ich die Lampenausfallkontrolle für Fernlicht ausprogramieren lassen und per Fahrzeugleitung ein Relais mit zusätzlicher Plusleitung von Starterbatterie ansteuern.
Falls das schon mal Thema war, bitte verlinken, ich hab nichts gefunden.
Ich spiele mit dem Gedanken die Fahrzeugseitigen Fernlichter zu deaktivieren und durch Zusatzscheinwerfer am Grill zu ersetzen.
Ins Auge hatte ich dabei was im Style Strands Silberia Night Ranger 7zoll.
Diese ziehen laut Website 68W.
Nun würde ich gerne die Fahrzeugseitige Verkabelung einfach zu den Scheinwerfern verlängern.
Die dann still gelegte H7 hat ja nun 55W und wird, soweit ich das verstanden habe, direkt aus SAM gespeist.
Würde das SAM mit der Mehrbelastung klar kommen oder direkt in Rauch aufgehen (ich scheue daher den Praxisversuch) und was macht die Lampenausfallkontrolle?
Vielleicht hats das ja schon mal jemand gemacht?
Oder kennt die Leistungsdaten des SAM?
Falls die Experten sagen nicht möglich würde ich die Lampenausfallkontrolle für Fernlicht ausprogramieren lassen und per Fahrzeugleitung ein Relais mit zusätzlicher Plusleitung von Starterbatterie ansteuern.
Falls das schon mal Thema war, bitte verlinken, ich hab nichts gefunden.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Also, das mit der Leistung sollte das SAM vertragen, sicher kann ich das aber nicht sagen. Die Lampenausfallkontrolle musst auf jeden Fall rauscodieren, da die Last bei deinen Zusatzscheinwerfern anders als bei h7 ist.
Und bedenke, bei deinem Vorhaben, dass du bei normaler Fahrt dann immer komplett blind bist, wenn du abblendest. Ich habe bei mir LED Zusatzscheinwerfer montiert, die (wenn Schalter an ist) zusammen mit dem Fernlicht geschaltet werden. Wenn ich mit denen Nachts fahre und dann bei Gegenverkehr oder sonstigem abblende, dann ist es als würde ich das Licht ausschalten.
Und bedenke, bei deinem Vorhaben, dass du bei normaler Fahrt dann immer komplett blind bist, wenn du abblendest. Ich habe bei mir LED Zusatzscheinwerfer montiert, die (wenn Schalter an ist) zusammen mit dem Fernlicht geschaltet werden. Wenn ich mit denen Nachts fahre und dann bei Gegenverkehr oder sonstigem abblende, dann ist es als würde ich das Licht ausschalten.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4044
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Die Ausgänge des SAM sind eigentlich kurzschlussfest, genau das könnte aber auch das eine Problem sein. Ist die Stromaufnahme zu hoch, schaltet SAM den Ausgang ab. Das zweite und kleinere Problem wäre die Ausfallkontrolle.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
- hljube
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1313
- Registriert: 27 Feb 2017 19:52
- Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD
- Galerie
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Danke für die Antworten.
Dann greife ich das Signal lieber an SAM oder per Canm8 Modul vom Canbus ab und leg alle Leitungen neben die Originalverkabelung neu.
PSM hab ich leider nicht.
Belegung SAM ist ja durch Vanagaudi irgendwo beschrieben worden, das hatte ich gesehen.
Und danke für deinen Hinweis Chris, ich verbau dann nur 2 kleine Adluminis Combo Beams mit je 12.5er Ref auf der Motorhaube, es geht vor allem darum das Fernlicht etwas breiter zu streuen.
Dann greife ich das Signal lieber an SAM oder per Canm8 Modul vom Canbus ab und leg alle Leitungen neben die Originalverkabelung neu.
PSM hab ich leider nicht.
Belegung SAM ist ja durch Vanagaudi irgendwo beschrieben worden, das hatte ich gesehen.
Und danke für deinen Hinweis Chris, ich verbau dann nur 2 kleine Adluminis Combo Beams mit je 12.5er Ref auf der Motorhaube, es geht vor allem darum das Fernlicht etwas breiter zu streuen.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fernlicht mit Zusatzscheinwerfer ergänzen
Ich spiele mit dem Gedanke mit ein Paar Zusatzfernscheinwerfer LED anzubauen.
Dabei denke ich an 170 W LED Scheinwerfer die bringen ca. 8000 lm.
Hier der Link
https://www.biltema.dk/en-dk/car---mc/c ... 2000045170
Oder ist es besser auf nur 80 W Scheinwerfer zu gehen die dann nur 3500 lm haben
Gibt es Vor- und Nachteile bei 170 W für die Steuerung im Sprinter
Dabei denke ich an 170 W LED Scheinwerfer die bringen ca. 8000 lm.
Hier der Link
https://www.biltema.dk/en-dk/car---mc/c ... 2000045170
Oder ist es besser auf nur 80 W Scheinwerfer zu gehen die dann nur 3500 lm haben
Gibt es Vor- und Nachteile bei 170 W für die Steuerung im Sprinter
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
- hljube
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1313
- Registriert: 27 Feb 2017 19:52
- Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD
- Galerie
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Die musst du ja eh mit Relais und Fernlicht Abriff direkt von der Starterbatterie versorgen, es macht also bis auf die evtl. zu verbauenden Kabel (Querschnitt/Verlust) meiner Meinung nach keinen technischen Unterschied, solange du gesamt unter Referenzzahl von 100 bleibst.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
vielen Dank für die schneller und hilfreiche Antwort ....
Zudem Anschluss brauche ich welche von diesen beiden Kits
Dieser geht bis 300 W pro Scheinwerfer, hat aber nur DTP Anschluss
https://www.biltema.se/en-se/car---mc/c ... 2000045779
Diese gehen nur bis 150 W pro Scheinwerfer, hat aber einen DTP3 Anschluss, die Scheinwerfer haben aber 170 W ...aber dieser werden als Zubehör für diesen Scheinwerfer angegeben.
https://www.biltema.se/en-se/car---mc/c ... 2000045777
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Passt irgendwie alles nicht so direkt für 2x170W der untere Link. Nimm die aus dem oberen Link und besorg dir zwei neue DT 3 Stecker und pin das einfach um.
Zuletzt geändert von f54 am 19 Jan 2023 13:15, insgesamt 3-mal geändert.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Bedenke, dass du bei Außerbetriebsetzung deines Werksfernlichts bsi zu vier Fernscheinwerfer nutzen darfst sofern diese kleiner gleich Referenzzahl 100 haben. Also viel Raum für viel Licht.hljube hat geschrieben: ↑01 Jan 2023 14:28 Moin
Ich spiele mit dem Gedanken die Fahrzeugseitigen Fernlichter zu deaktivieren und durch Zusatzscheinwerfer am Grill zu ersetzen.
Ins Auge hatte ich dabei was im Style Strands Silberia Night Ranger 7zoll.
Diese ziehen laut Website 68W.
Nun würde ich gerne die Fahrzeugseitige Verkabelung einfach zu den Scheinwerfern verlängern.
Die dann still gelegte H7 hat ja nun 55W und wird, soweit ich das verstanden habe, direkt aus SAM gespeist.
Würde das SAM mit der Mehrbelastung klar kommen oder direkt in Rauch aufgehen (ich scheue daher den Praxisversuch) und was macht die Lampenausfallkontrolle?
Vielleicht hats das ja schon mal jemand gemacht?
Oder kennt die Leistungsdaten des SAM?
Falls die Experten sagen nicht möglich würde ich die Lampenausfallkontrolle für Fernlicht ausprogramieren lassen und per Fahrzeugleitung ein Relais mit zusätzlicher Plusleitung von Starterbatterie ansteuern.
Falls das schon mal Thema war, bitte verlinken, ich hab nichts gefunden.

2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Ich habe nur diesen Thread genutzt, aber in meinem Fall will ich meine Fernscheinwerfer beibehalten und die Zusatzscheinwerfer haben als Referenzzahl 30 und die die Werksscheinwerfer haben 20 als Referenzzahl, daher komme ich genau auf 100.
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
- hljube
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1313
- Registriert: 27 Feb 2017 19:52
- Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD
- Galerie
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Deswegen war ja die Außerbetriebsetzung angedacht, damit Fernlicht in Zukunft nur LED ist, aber wenn ich ehrlich bin brauche ich das garnicht und es werden im Endeffekt 2 Combobeam Zusatzscheinwerfer mit je Ref 12.5 um das Fernlicht mehr in die Breite zu streuen.
Und ASAP kann gerne den Thread kapern, ist ja ähnlich
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- hljube
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1313
- Registriert: 27 Feb 2017 19:52
- Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD
- Galerie
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Deswegen war ja die Außerbetriebsetzung angedacht, damit Fernlicht in Zukunft nur LED ist, aber wenn ich ehrlich bin brauche ich das garnicht und es werden im Endeffekt 2 Combobeam Zusatzscheinwerfer mit je Ref 12.5 um das Fernlicht mehr in die Breite zu streuen.
Und ASAP kann gerne den Thread kapern, ist ja ähnlich.
Ich würde aber keinen vorgefertigten Kabelsatz nehmen, das Relais gehört an den Halter in der Sitzkiste oder im Fahrerfussraum.
Und ob man dann Plus neu da hin zieht von der Starterbatterie oder noch nen Sicherungsplatz mit entsprechend dimensionierter Zuleitung frei hat liegt am Fahrzeug und den verwendeten Scheinwerfern.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3057
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
...wenn ihr schon bei Biltema guckt, würde ich die Preise von Dänemark und Schweden miteinander vergleichen....momentan steht der Euro zu beiden Kronen doch gut...und ob ich mir das Osramteil in Deutschland kaufe oder von einem Dänemark oder Schweden-Kurztrip mitbringe...dürfte evtl. einen kleinen Unterschied ausmachen....
Referenzwert ist wohl 30.
Referenzwert ist wohl 30.

Neue MB Stahlfelgen schwarz A9104011300
in 6,5x16 ET62, 6x130 zu verkaufen
CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen
Laut Währungsrechner ist es in Schweden günstiger als in Dänemark, Referenzzahl hatte ich ja schon mit 30 angegeben ..... ich lasse mir das auch mitbringen ....Exilaltbier hat geschrieben: ↑19 Jan 2023 17:06 ...wenn ihr schon bei Biltema guckt, würde ich die Preise von Dänemark und Schweden miteinander vergleichen....
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3057
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Fernlicht durch Zusatzscheinwerfer ersetzen



Neue MB Stahlfelgen schwarz A9104011300
in 6,5x16 ET62, 6x130 zu verkaufen
CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !