Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Feb 2023 17:45
- Wohnort: Leipzig
Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
Bei gestrigen Probefahrten ist mir aufgefallen, dass Öl oberhalb der Ventildeckeldichtung austritt. Vom Öleunfülldeckel scheint es nicht zu kommen. Daher einige Fragen an die Erfahrenen, bevor ich alles auseinander baue:
Wo kann das da oben überhaupt herkommen? Welche "Löcher" gibt es denn oberhalb der Ventildeckeldichtung noch?
Ist das bei euch auch schonmal aufgetreten? Nach welchen Begriffen kann ich hier suchen?
Wo kann das da oben überhaupt herkommen? Welche "Löcher" gibt es denn oberhalb der Ventildeckeldichtung noch?
Ist das bei euch auch schonmal aufgetreten? Nach welchen Begriffen kann ich hier suchen?
Sprinter W902 211CDI Bus mittellang hoch mit langer TODO-Liste
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Feb 2023 17:45
- Wohnort: Leipzig
Re: Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
Habe Mal ein Foto gemacht.
Sprinter W902 211CDI Bus mittellang hoch mit langer TODO-Liste
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
Re: Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
Ich hatte ebenfalls immer wieder Öl an der selben Stelle.
Bei mir kroch es aus dem Luftschlauch an der Ansaugbrücke raus. Hatte die Schelle mehrmals gelöst und wieder angezogen: Keine Änderung.
Erst als ich den Schlauch neu aufsteckte und ihn beim Anziehen der Schelle unterstütze, so dass er nicht direkt wieder leicht nach unten absackte, war Ruhe.
So richtig sehen konnte man die Leckage an der Stelle nicht, war mehr eine Vermutung, die sich dann letztendlich bestätigte.
Bei mir kroch es aus dem Luftschlauch an der Ansaugbrücke raus. Hatte die Schelle mehrmals gelöst und wieder angezogen: Keine Änderung.
Erst als ich den Schlauch neu aufsteckte und ihn beim Anziehen der Schelle unterstütze, so dass er nicht direkt wieder leicht nach unten absackte, war Ruhe.
So richtig sehen konnte man die Leckage an der Stelle nicht, war mehr eine Vermutung, die sich dann letztendlich bestätigte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nordmann für den Beitrag:
- Sprinter902 (06 Mär 2023 23:47)
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Feb 2023 17:45
- Wohnort: Leipzig
Re: Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
Danke. Werde ich mir mal ansehen. Ist es bei dir auch rausgetropft und am Motor nach unten gelaufen? Oder war es nur ölfeucht in der Umgebung des Schlauchanschlusses? Ist diese zumindest doch schon nicht mehr als Ölnebel zu bezeichnende Ölmenge normal im Ansaugsystem? Lese hier widersprüchliche Angaben.
Sprinter W902 211CDI Bus mittellang hoch mit langer TODO-Liste
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
Re: Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
Wie viel Öl normal ist kann ich nicht beantworten. Bei mir ist es zumindest im Luftschlauch mehr als nur ein Nebel. Da kann man mit nem Lappen tatsächlich spürbar Öl rauswischen. So war es seit Kauf des Autos ind blieb seit 100.000km gleich.
Das Öl lief leicht am Motorblock runter, allerdings nicht so sehr dass es nach unten abtropfte.
Das Öl lief leicht am Motorblock runter, allerdings nicht so sehr dass es nach unten abtropfte.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Feb 2023 17:45
- Wohnort: Leipzig
Re: Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
Okay. Danke. So ähnlich scheint es bei mir auch zu sein. Habe inzwischen auch weiter recherchiert. Scheint ein generelles Problem fast aller Turbo-Diesel-Motoren mit hohen Laufleistungen zu sein.
Dann muss ich wohl mal bei wärmerem Wetter die Ansaugstrecke komplett zerlegen und reinigen.
Dann muss ich wohl mal bei wärmerem Wetter die Ansaugstrecke komplett zerlegen und reinigen.
Sprinter W902 211CDI Bus mittellang hoch mit langer TODO-Liste
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
- joethesprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1433
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
Bei den gebrauchten CDI die ich gekauft habe war der Motorölstand immer auf 'Max'.
Nach Absenken auf 'Min' bessert sich das mit dem Öl im Ansaugtrakt. Auch mit >300tkm musste ich nie Öl nachfüllen. Ich denke die Hobbybastler und freien Werkstätten überfüllen auch immer wieder mal...
Nach Absenken auf 'Min' bessert sich das mit dem Öl im Ansaugtrakt. Auch mit >300tkm musste ich nie Öl nachfüllen. Ich denke die Hobbybastler und freien Werkstätten überfüllen auch immer wieder mal...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor joethesprinter für den Beitrag:
- Sprinter902 (09 Mär 2023 13:30)
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Feb 2023 17:45
- Wohnort: Leipzig
Re: Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
Falls irgendwie relevant. In meiner Ansaugbrücke steht das Öl. Find ich schon etwas merkwürdig, dass das so normal ist. Aber gut.
Sprinter W902 211CDI Bus mittellang hoch mit langer TODO-Liste
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
ÜBRIG: Bank 3. Reihe, Mittelkonsole;
SUCHE: Mechaniker, Schweisser & Lackierer b. Leipzig, Alufelgen, Beifahrerairbag, Armaturenbrettteile, Zuheizer, Rückbankverkleidung
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 07 Aug 2022 17:10
- Wohnort: Wendlingen
Re: Ölaustritt oberhalb der Ventildeckeldichtung
guten morgen,
Ich habe das gleiche Problem nur hat meiner 85.000km erst auf der Uhr.
bei mir kommt soviel runter das es auf der Straße tropft.
Wie kommt das Öl denn eigentlich in den Ansaugkrümmer?
Lieben dank !
Ich habe das gleiche Problem nur hat meiner 85.000km erst auf der Uhr.
bei mir kommt soviel runter das es auf der Straße tropft.
Wie kommt das Öl denn eigentlich in den Ansaugkrümmer?
Lieben dank !