unser Dickerchen war ja lange brav, aber jetzt sorgt er für teures Rätselraten
Es ist ein Hymer S660 mit 4,6t Vollintegriert.
Laufleistung 120 000 km. MB 412D. Erstzulassung 2000. Zwillingsräder.
Automatikgetriebe- und Diff. Öl vor ca.10000 km gewechselt.
Nach ca. 8-10km Fahrt, beginnt er ab ca. 60-70km/h, laut an zu Brummen.
Das sehr laute Brummen läßt sich nicht durch rechts/links lenken, oder Gas geben/wegnehmen , verändern und verschwindet erst, nach dem Anhalten.
Während der Fahrt ist das Geräusch hinten im Wohnmobil sehr laut zu hören.
Sowie die Geschwindigkeit wieder über 60-70km/h steigt, geht das Gebrumme wieder los.
Mein erster Verdacht war das Kardanwellenmittellager.
Die Welle war beim Wellendoktor und wurde durch eine Austauschwelle ersetzt, da die Kreuzgelenke nicht mehr leichtgängig waren.
Also drei Kreuzgelenke, Mittellager und Schiebestück sind neu... - 600 Schleifen...
Heute auf der Probefahrt dachte ich mein Schwein pfeift!
Es brummt immer noch nach ca. 8-10 km Fahrt und beginnt jetzt aber erst über 80km/h.
Das war also nix.
Diff Öl und Lager sind überprüft, das war alles unauffällig und ohne Auffälligkeiten leichtgängig.
Allerdings fiel mir auf, dass nach ca. 10km das Diff schon ordentlich heiss war.
Ist das normal?
Hat jemand so etwas schon gehabt und eine Idee?
Tschüss Matthias