Hallo zusammen,
bei mir leuchtet das Tagfahrlicht nur einseitig rechts.
Abblendlicht geht auf beiden Seiten.
Nach meiner Erkenntnis ist es das gleiche Leuchtmittel ,Abblendlicht/Tagfahrlicht.
Ist das, sowie das Abblendlicht, nochmal extra je nach Seite abgesichert?
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke und Grüße,
Holger
LT 2 AUH 2,8l Bj. 2006
LT 2 AUH Tagfahrlicht nur einseitig
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: LT 2 AUH Tagfahrlicht nur einseitig
Gegenüber dem Abendlicht mit verminderter Leuchtkraft leuchtende Hauptscheinwerfer als Fahrlicht wurden in Frühzeiten des Tfl zur Leuchtmittel-Schonung mit PWM-Schaltungen realisiert. Vielleicht gibt es für jede Seite ein eigenes PWM-Modul, von denen das linke bei deinem Wagen defekt ist? An verschiedene Sicherungen glaube ich nicht, aber das müsste ggf. ja auch in der Anleitung stehen...
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: LT 2 AUH Tagfahrlicht nur einseitig
Hallo JanN,
danke für den Hinweis, scheint mir eine sinnvolle Spur zu sein...
Da das Leuchtmittel Abblendlicht mit dem TFL identisch ist und im Stecker des Scheinwerfers auch nur mit einem Kabel versorgt wird,
muß das TFL irgendwo vorher mit dem Motorstart geschaltet sein.
Sorry, aber was ist ein PWM Modul?
Grüße, Holger
danke für den Hinweis, scheint mir eine sinnvolle Spur zu sein...
Da das Leuchtmittel Abblendlicht mit dem TFL identisch ist und im Stecker des Scheinwerfers auch nur mit einem Kabel versorgt wird,
muß das TFL irgendwo vorher mit dem Motorstart geschaltet sein.
Sorry, aber was ist ein PWM Modul?
Grüße, Holger
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: LT 2 AUH Tagfahrlicht nur einseitig
PWM=PulsWeitenModulation. Durch getaktete Zuführung von 12V Bordspannung leuchten die Abblendlicht-Leuchtmittel weniger stark, als bei durchgängiger Versorgung mit voller Spannung...
Vielleicht gab es auch damals schon ein SAM, das solche Funktionen bereitstellen kann - einfach Mal SAM als Suchbegriff eingeben...
Vielleicht gab es auch damals schon ein SAM, das solche Funktionen bereitstellen kann - einfach Mal SAM als Suchbegriff eingeben...
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: LT 2 AUH Tagfahrlicht nur einseitig
Danke, so komme ich dem Problem langsam auf die Schliche.
Im LT AUH BJ 2006 ist bei den Sicherungen unter dem Fahrersitz ein Relais verbaut, was laut Teilekatalog 8Z0951253 (Multifunktionsrelais)
für Fahrzeuge mit Tagfahrlicht zuständig sein soll.
Das könnte das Problem sein.
Es wundert mich allerdings, daß eine Seite Tfl funktioniert.
Werde es mal tauschen... und berichten.
Grüße, Ho.
Im LT AUH BJ 2006 ist bei den Sicherungen unter dem Fahrersitz ein Relais verbaut, was laut Teilekatalog 8Z0951253 (Multifunktionsrelais)
für Fahrzeuge mit Tagfahrlicht zuständig sein soll.
Das könnte das Problem sein.
Es wundert mich allerdings, daß eine Seite Tfl funktioniert.
Werde es mal tauschen... und berichten.
Grüße, Ho.
Re: LT 2 AUH Tagfahrlicht nur einseitig
Update
eine defekte Sicherung unter dem Sitzkasten getauscht, Ergebnis : Tfl leuchtet links wieder, aber nur mit Standlicht
Nach ein paar Tagen nochmal alle Sicherungen geprüft, eine andere defekte Sicherung gefunden und getauscht: Tfl leuchtet wieder beidseitig!
Verstehe ich nicht... und wenn ich mir die Verkabelung unter dem Sitzkasten angucke, wird mir als "Stromlaie" Angst und Bange...
Auf sicher habe ich nach dem Ausfall des Tfl alle Sicherungen geprüft.
Grüße und dnke an alle die sich über eine Lösung Gedanken gemacht haben!
eine defekte Sicherung unter dem Sitzkasten getauscht, Ergebnis : Tfl leuchtet links wieder, aber nur mit Standlicht
Nach ein paar Tagen nochmal alle Sicherungen geprüft, eine andere defekte Sicherung gefunden und getauscht: Tfl leuchtet wieder beidseitig!
Verstehe ich nicht... und wenn ich mir die Verkabelung unter dem Sitzkasten angucke, wird mir als "Stromlaie" Angst und Bange...
Auf sicher habe ich nach dem Ausfall des Tfl alle Sicherungen geprüft.
Grüße und dnke an alle die sich über eine Lösung Gedanken gemacht haben!