Hallo,
vielen Dank an alle für die verschiedenen Hinweise.
Mittlerweile ist mir noch eingefallen, dass ich ja auch noch verschiedene Büchlein zum Sprinter habe....
- In der Betriebsanleitung ist im Übersichtsbild zum Cockpit oberhalb der Innenraumbeleuchtung etwas eingezeichnet und mit Hinweis #8 beschriftet, dass hier wohl eine "Schaltuhr für Warmluft-Zusatzheizung (Standheizung)" sein könnte.
- Und in dem Heftchen zu den Sicherungsbelegungen habe ich noch beim Sicherungsblock F55/2 die Sicherung Nr. 13 gefunden: "Zusatzheizung Vorwahluhr, Funkempfänger/elektrische Vorrüstung DIN-Schacht/Fleet-Board/Diebstahlschutz mit Fahrzeugtracking", Sicherungswert 7,5A. Und siehe da, wenn ich diese Sicherung ziehe, ist am Anschluss mit dem roten Kabel dann 0V.
Das grau/blaue Kabel ist führt eine Spannung, wenn das Licht eingeschaltet ist. Mit normalem Multimeter gemessen ca 6V (DC), die Spannung verringert sich, wenn die Cockpitbeleuchtung gedimmt wird.
Jetzt wollte ich es genauer wissen und habe mein altes Oszi angeworfen.... Falls es jemand interessiert…: Das Signal auf der grau-blauen Leitung ist ein Rechtecksignal, Pegel ca. 12V, Tastverhätnis 50% (deshalb ca. 6V mit dem normalen Multimeter, DC-Spannungsmessung) bei max. Cockpitbeleuchtung. Bei min Beleuchtung ca. 7% high, 93% low.
Somit habe ich alle Informationen, die ich gesucht hatte.
Ich hatte das Ablagefach übrigens auch entfernt und eine Multifunktionsanzeige (Akku/Solar/Füllstände) von Votronic und ein CB-Funk Gerät mit einer Blende aus Holz eingebaut (die Rückseite der Blende ist natürlich an die Rundung des Himmels angepasst).
Das "Zündungsplus" und Dauerplus das ich brauche und suchte und weswegen ich dieses Thema gestartet hatte, ist für einen Rückspiegelmonitor mit Heckkamera (ist nicht auf dem Bild sichtbar).
Danke an alle.
Viele Grüße aus Bayern,
Alexander
Alexander