mal wieder ein Problemchen...

Nachdem wir vorletztes Wochenende einen Service selbst gemacht haben (Ölwechsel + Filter, Dieselfilter, Hinterachsdiff, Luftfilter...) habe ich heute mal geschaut, ob alles okay aussieht - TÜV steht diesen Monat an.
Da ist mir aufgefallen, dass das Ladeluftrohr an der von oben linken Seite (Beifahrer) aussah, als wäre dort Öl dran. Auch auf dem Längsträger daneben sah es schmierig aus. Öl ist beim Wechsel keines beim Einfüllen daneben gegangen, darauf habe ich ordentlich geachtet. Daher kommt es also nicht.
Unter dem Auto sieht man dann sogar einen kleinen Tropfen, der sich am Ladeluftrohr gebildet hat und am "Flansch zur AGR-Träger-Einheit" sieht es von unten aus, als wäre es undicht / feucht. Jetzt wurde das AGR erst im Januar wegen Defekt gewechselt (durch eine Werkstatt). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die auch die gesamte Halterung, welche an den Motor anflanscht, abgeschraubt und somit die Undichtigkeit verursacht haben. Ausschließen kann ich es aber natürlich nicht, ich war ja nicht dabei.
Ich hatte nach dem Werkstattbesuch einmal kurz ans AGR geschaut und drumherum etwas Öl weggewischt, war in der Ecke aber seitdem nicht mehr unterwegs bzw. hab genauer drauf geachtet.
Da ich leider nicht weiß, wie sich das Bauteil oder die Stelle genau nennt, habe ich einige Bilder gemacht und diese zur Orientierung markiert.
Ist ein OM642 (siehe Signatur).
Von Oben:
Von unten: Daraus ergeben sich drei Fragen, bei den mir vielleicht jemand weiterhelfen kann:
1) Ist das kritisch bzw. besteht akuter Handlungsbedarf?
2) Ist eine Undichtigkeit an der Stelle bekannt?
3) Hat jemand eine Ahnung, was so eine Reparatur (ich nehme an, es muss eine Dichtung getauscht werden?) Pi mal Daumen kostet?
Danke bereits vorab fürs Lesen und viele Grüße,
slaven