Hallo zusammen,
letztes Jahr hat sich ein Siebenschläfer in meinen James Cook auf Sprinter T1N Basis eingenistet.
Als ich gestern mal die Schweller kontrolliert habe, wurde mir klar wie er sich Zugang verschafft hat.
Und zwar durch den Schaumstoff im Schweller auf Höhe der B-Säule.
Kann mir jemand sagen ob man diesen als Ersatzteil bei Mercedes bekommt, oder ob es eine gute Alternative gibt die ich statt dem Schaumstoff dort einkleben könnte?
Ist dieser bei jedem Sprinter vorhanden oder ist das James Cook spezifisch?
Danke vorab & Gruß
Jonas
Schaumstoff im Schweller
- Schnafdolin
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schaumstoff im Schweller
Der Schaumstoff ist bei jedem T1N drin und dient dazu, die Bewegungen zwischen Fahrzeug und dem Einfüllrohr und dem hin- und herschwappendem Tank zu eliminieren und das Eindringen von Staub zu verhindern. Ich denke, das ist ein ganz normaler Schaumgummi, der aber mit Hohlraumkonservierung gesättigt ist, damit er kein Wasser aufnimmt und an damit den Stellen, an denen er am Blech anliegt, nichts rostet.
Schneide dir ein Stück Schaumstoff zurecht, tauche das in Hohlraumwachs und stopfe es dort hinein. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Hohlräume mit Wachs behandeln. Siebenschläfer mögen kein Hohlraumwachs, die stehen eher auf Rostbraun. Ich hab mich mal mit einem unterhalten

Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Schaumstoff im Schweller
Der Schaumstoff ist bei jedem T1N drin und dient dazu, die Bewegungen zwischen Fahrzeug und dem Einfüllrohr und dem hin- und herschwappendem Tank zu eliminieren und das Eindringen von Staub zu verhindern. Ich denke, das ist ein ganz normaler Schaumgummi, der aber mit Hohlraumkonservierung gesättigt ist, damit er kein Wasser aufnimmt und an damit den Stellen, an denen er am Blech anliegt, nichts rostet.Schnafdolin hat geschrieben: ↑22 Mai 2023 12:40 [quote=SirJames post_id=303177 time=<a href="tel:1684750064">1684750064</a> user_id=15595]
Ist dieser bei jedem Sprinter vorhanden oder ist das James Cook spezifisch?
Schneide dir ein Stück Schaumstoff zurecht, tauche das in Hohlraumwachs und stopfe es dort hinein. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Hohlräume mit Wachs behandeln. Siebenschläfer mögen kein Hohlraumwachs, die stehen eher auf Rostbraun. Ich hab mich mal mit einem unterhalten

Gruß aus der Lausitz
Martin
[/quote]
Hi Martin,
danke für die Rückmeldung.
Allerdings ist das Foto von der Beifahrerseite, auf der Fahrerseite wo der Einfüllstutzen ist habe ich noch nicht geschaut. Dürfte aber identisch sein, nehme ich an.
Bezüglich deinem Hinweis mit dem Wachs, das war der Grund warum ich unters Auto gekrochen bin
Das mit dem Schaumstoff werde ich so machen und zusätzlich noch etwas Hasendraht vor die Öffnung klemmen.
Gruß
Jonas