Reifenluftdruck Achleitner/ BF Goodrich AT KO2-225/75/16 bei 3,9 Tonnen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Powderdjango
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 29 Nov 2021 23:31
Wohnort: 4760 Raab
Kontaktdaten:

Reifenluftdruck Achleitner/ BF Goodrich AT KO2-225/75/16 bei 3,9 Tonnen

#1 

Beitrag von Powderdjango »

 Themenstarter

Hallo in die Runde,

Welcher Luftdruck bei 3,9to...?

Achslast vorne: 1.850kg
Achslast hinten: 2.050kg

Reifen: BF Goodrich AT KO2, 225/75/16


Schöne, sommerliche Grüße aus Oberösterreich
Gerald
Crafter Achleitner 2/2013, 3 Sperren,
Womo-SelbstausAusbau/Typisierung,
500Wpeak, 400Ah LiFePo,
Victron: 2xOrion, 2xMPPT, 4kW Planar+10 lt Elgena
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2927
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Reifenluftdruck Achleitner/ BF Goodrich AT KO2-225/75/16 bei 3,9 Tonnen

#2 

Beitrag von hljube »

Die Tragfähigkeit ist ja abhängig vom Reifeninnendruck...
Nimm mal die Radlast der Achse, dividiere durch Maximale Tragfähigkeit des Reifens (LI in kg) und multipliziere das Ergebnis mit dem maximal zulässigen Druck des Reifens. Dann schlägst du noch 0,1Bar im kalten Zustand drauf und damit sollte es nah an der Herstellerempfehlung liegen.

Beim BF KO2 225/75/16 LI 115 und 550 kPA (5,5 Bar) also entsprechend
Vorne: ((1850/2)/1215)*5,5+0,1= 4,19 Bar
Hinten: ((2050/2)/1215)*5,5+0,1= 4,74 Bar

Wohlbemerkt für den Straßeneinsatz... oder du fragst mal bei Michelin nach der Reifendruck zu Achslast tabelle, die gibt es nämlich definitiv:
https://4x4camper.wordpress.com/2017/06 ... -pressure/

EDIT:
Das im Link befindliche Photo der Tabelle ist zwar augenschädigend klein, aber da steht für diesen Reifen soweit ich das entziffern kann
"Tragfähigkeit (kg) pro Achse bei Reifenfülldruck (bar)":

1082 / 2,0
1189/2,25
1293/2,5
1396/2,75
1496/3,0
1595/3,25
1693/3,5
1789/3,75
1883/4,0
1977/4,25
2070/4,5
2164/4,75
2252/5,0
2341/5,25
2430/5,5

die Berechnung oben liegt also gar nicht so daneben, ca 0,2 bar zu hoch...
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten