Hilfe bei Klackern Vorderachse

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
PeterZ
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Hilfe bei Klackern Vorderachse

#1 

Beitrag von PeterZ »

 Themenstarter

Liebes Forum,

nachdem ich stundenlang im Forum gewühlt habe und mehrfach das Auto aufbockte und nix fand, wäre ich für Hilfe dankbar.

W906, 2010, OM651, 3,5t, L2H2, 220tkm

Ich habe ein trockenes, metallisches "Klack" Geräusch an der Vorderrachse Beifahrerseite.
Das Geräusch tritt nur beim Lenken UND bei Gewichtsverlagerung der Achse auf.
Es macht dann genau einmal "Klack".
Reproduzieren kann ich es zB bei einem Kreisel. Reinfahren, nach rechts, dann bei 3 Uhr nach links lenken - "Klack"

Ich habe mal ein Video gemacht, man hört es gut.

https://vimeo.com/864553527

Vor einem Jahr habe ich neu gemacht:
- Querlenkerdreieck mit Traggelenk, Spurstangenkopf, Gummis Stabilisator, Stoßdämpfer.

Man spürt es nicht am Lenkrad. Lenken im Stand ist ohne Befund. Ich habe schon zigmal die Vorderachse untersucht, ich finde einfach nichts.
Meine nächste Verzweifelungstat wäre Wechseln Spurstangenkopf, danach Traggelenk.

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Peter
Zuletzt geändert von PeterZ am 16 Sep 2023 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
DriverRLP
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 02 Aug 2023 23:13

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#2 

Beitrag von DriverRLP »

Pauschal würde ich im Motorraum, Armaturenbrett, Beifahrersitzkasten, Satufächern nach losen teilen suchen. Zb vergessenes Werkzeug... hat das mal so ähnlich bei einem Kleinem Kia bei dem eine leere Glasflasche unter dem Beifahrersitz lag. Ich hätte schwören können das es von der Achse kommt und hab alles mögliche neu gemacht
PeterZ
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#3 

Beitrag von PeterZ »

 Themenstarter

DriverRLP hat geschrieben: 14 Sep 2023 22:08 nach losen teilen suchen
Kann ich fast ausschließen. Bei Schlaglochstrecke geradeaus ist nix zu hören. Es ist ja auch mehr so ein "Klack" wie wenn sich etwas festsitzendes löst.....
Werde ich aber nochmal überprüfen. Danke !
Holgi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#4 

Beitrag von Holgi »

Moin Peter,

ich kann das Video mangels Anmeldung zwar nicht sehen, aber ich denke ich weiß wovon Du sprichst. Das hatte ich auch.
Hier kommt mein Tip der erstmal kein Geld kostet:
Das Klacken kam bei mir von der Lenksäule. Also das Gelenk im Innenraum bevor die Säule in der Schottwand / Boden verschwindet.
Sprüh das mal mit dünnen Öl ein.
Ich weiß dass sich das komisch anhört, aber seit dem ist es bei mir weg.
Zusätzlich kann es nicht schaden die andweren sichtbareren Gelenkstellen bis zum Lenkgetriebe zu schmieren.

Viel Erfolg und Grüße
Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
PeterZ
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#5 

Beitrag von PeterZ »

 Themenstarter

Moin,

ich habe gestern den Spurstangenkopf ausgebaut.
Ist vollkommen ok.

Die jetzt locker hängende Spurstange mit Axialgelenk ist auch komplett unauffällig.

Traggelenk sieht auch gut aus.

Könnte das "Klack" aus dem Lenkgetriebe kommen ?

Danke!
Peter
PeterZ
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#6 

Beitrag von PeterZ »

 Themenstarter

Holgi hat geschrieben: 16 Sep 2023 11:52 ich kann das Video mangels Anmeldung zwar nicht sehen,
Das ist ja komisch. Das sollte einfach ohne Anmeldung für jeden gehen ?!
(Einfach auf den Abspielknopf unterm Video drücken. Das "join" ignorieren)

https://vimeo.com/864553527

Die Lenksäulengelenke schwimmen schon in Öl :-)

Danke !!
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3235
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#7 

Beitrag von Exilaltbier »

Ist das ein metallisches Klacken oder kann es auch ein Stoß, Kunststoffknacken von der Plastikstoßstange z.B. Verbindung zum Innenkotflügel oder Grill sein?

Hast du Xenon mit dem kleinen Kugelgelenkarm für die automatische Verstellung an der Vorderachse?

Querlenker an der oberen Befestigung etwas Spiel?
BildWer am Lack packt kommt im Heim !

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
PeterZ
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#8 

Beitrag von PeterZ »

 Themenstarter

Hallo Exilaltbier,


1. eher metallisch statt Plastik. Aber gute Idee, ich werde nochmal die Stoßstange etc anschauen.
2. kein Xenon
3. Querlenker alle Schrauben unverändert feste
Bei schlechten Straßen ist es auch nicht. Es braucht diese Gewichtsveränderung bei Kurvenfahrt...

Ein Rätsel.
Danke
Bergeleo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 17 Dez 2006 09:45
Wohnort: 29690 Büchten 50 Km nördlich Hannover an der A 7
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#9 

Beitrag von Bergeleo »

N´abend,
hast Du schon mal nach den Domlagern gesehen??
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
kockums880
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 18 Sep 2019 05:18

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#10 

Beitrag von kockums880 »

hallo
hab mal radlager vorne rechts getauscht
war aber der wagenheber den ich nach gebrauch im beifahrer fußraum nicht fest gemacht hatte
mfg
DriverRLP
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 02 Aug 2023 23:13

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#11 

Beitrag von DriverRLP »

Da hab ich ja doch recht behalten... war bei mir das gleiche mit einer Wasserflasche....
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 294
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#12 

Beitrag von OlliG »

Die Mutter oben am Stoßdämpfer und/oder die Schrauben vom domlager hast du schon gecheckt?

Geräusche übertragen sich auch manchmal.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Benutzeravatar
der.harleyman
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1190
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#13 

Beitrag von der.harleyman »

Kontrolliere nach den diversen Reparaturarbeiten mal alle Schrauben auf korrektes Drehmoment.
Viele davon sind Dehnschrauben, die bei Demontage zu ersetzen sind, da sie mit Drehmoment
und anschließend Drehwinkel angezogen werden. Dann stellst Du sicher, dass nicht alles nur mal
eben "festgeknallt" wird, sondern alle Drehmoment / Drehwinkel-Vorgaben vom Hersteller auch
eingehalten werden. Kann mich täuschen. Aber das könnte eine Verspannung von zwei Metallteilen
sein, die bei dynamischer Kurvenfahrt gegeneinander reiben. Hitverdächtig sind da untere Federplatte
an der Achse, Federplatte auf dem Querlenker, Querlenker selbst an der Achsaufnahme, sowie die
Dämpferbefestigung zum Achsschenkel. Viel Erfolg!
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 410.000km, na und?! :)
PeterZ
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: Hilfe bei Klackern Vorderachse

#14 

Beitrag von PeterZ »

 Themenstarter

Ganz lieben Dank für alle neuen Hinweise.
Domlager war auch neu, sitz fest.
Die Idee mit den Dehnschrauben ist auch gut. Evtl. mache ich die mal ganz neu.
Ich berichte dann.
Antworten