ich würde mich über eine Einschätzung zu der folgenden Situation von euch freuen:
Uns ist mitten in den schottischen Highlands das Auspuffrohr direkt am Flexirohr abgerissen - wurde auf einmal richtig sportlich der Sound.


Mein Fix mit einem Stück Blech und drei Schlauchschellen hält dafür seit mehr als 3000 km gut.

Jetzt stehe ich vor der folgenden Entscheidung:
Direkt neue DPF-Kat-Einheit (hat 187.000 km drauf) oder nur neues Flexi-Rohr einschweißen? Für beides muss das gesamte Geraffel wohl leider raus - das ist beim V6 ja bekanntlich ein richtiger "Spaß". Mir geht's vor allem um die "Langlebigkeit" der angestrebten Reparatur - klar, das neue Flexirohr wird wohl halten. Ich habe aber wenig Lust, den ganzen Kram in 30.000 km noch mal auszubauen, weil der DPF dann kaputt geht. Was sind da so eure Erfahrungen?
Danke euch vorab und allen (wer dann den Luxus hat) ein schönes langes Wochenende!