Autoradio komisches Verhalten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Camper_sprinti
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 05 Okt 2023 16:06

Autoradio komisches Verhalten

#1 

Beitrag von Camper_sprinti »

 Themenstarter

Hallo zusammen, ich gehöre noch zu der alten Fraktion was das anschließen eines Autoradios angeht :)
Also + und - anschließen, Lautsprecherkabel dran und gut ist, war :-)

Ist wohl nicht mehr so.
Ich habe mir das SPH-20DAB von Pioneer geholt. Angeschlossen und .....

Es ging sofort an ohne Zündung bzw. Schlüssel eingesteckt zu haben.
Stecke ich den Schlüssel ein, geht es aus. Mache ich die Zündung an passiert ca 30 Sekunden nichts und dann geht es an.
Verriegele ich den Wagen geht es aus .... also alles komisch.

Auch gehen die Tasten von dem Multifunktionslenkrad nicht. Muss ich einen Can-Bus Adapter haben damit alles funktioniert ?
Wenn ja, welchen sollte ich nehmen ?

Habe den Sprinter II , 2013 Maxi. Vorher war das normale Radio mit CD eingebaut.

Danke
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1987
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Autoradio komisches Verhalten

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Camper_sprinti hat geschrieben: 21 Okt 2023 11:25 Also + und - anschließen, Lautsprecherkabel dran und gut ist, war :-)
Hallo
Hast die Antenne vergessen :mrgreen:

Das könnte erstmal an der Verkabelung liegen. Plus und Minus ist soweit klar aber es gibt 2 x Plus. Einmal vor Zündung und einmal nach Zündung. Es gibt zwar Standart`s aber nicht jeder hält sich dran.
Du mußt an Hand der Unterlagen vom Radio und an der Verkabelung deines ISO Stecker A und B die einzelnen Funktionen anpassen. Und eigentlich muss ein Radio auch ohne CanBus funktionieren.
Gruß

Habe mal nach der BDA gesucht, leider kein Anschlussplan vom Gerät zu finden. Das wird schwer ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
Camper_sprinti (05 Nov 2023 11:31)
Bj. Juli / 2010, 201.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1987
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Autoradio komisches Verhalten

#3 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hier findest du die deutsche Einbauanleitung und die Funktionen der einzelnen Kabel und dessen Kabelfarben

https://catalogs.pioneer-car.eu/Manuals ... l/?page=18

Ich würde erstmal die Lautsprecher prüfen und anschließen ( ISO A und B ) dann Minus, dann Plus ( rot und gelb ) und alles andere erstmal abklemmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
Camper_sprinti (05 Nov 2023 11:31)
Bj. Juli / 2010, 201.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1966
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Autoradio komisches Verhalten

#4 

Beitrag von Fachmann »

Der nächste....

Suche bemühen, wurde schon mindestens 1000 mal behandelt das Thema.
Vorher original am CAN-BUS nun Zubehör. Verkabelung muss geändert werden usw.
Camper_sprinti
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 05 Okt 2023 16:06

Re: Autoradio komisches Verhalten

#5 

Beitrag von Camper_sprinti »

 Themenstarter

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 21 Okt 2023 12:46 Hier findest du die deutsche Einbauanleitung und die Funktionen der einzelnen Kabel und dessen Kabelfarben


Ich würde erstmal die Lautsprecher prüfen und anschließen ( ISO A und B ) dann Minus, dann Plus ( rot und gelb ) und alles andere erstmal abklemmen.
Ein Frage noch zu diesem CAN-BUS. Ich kann an meinem Lenkrad laut/leise und Telefon nicht nutzen. Vermutlich hat es etwas mit dem CAN-BUS zu tun, kenne mich da aber 0 aus.
Muss ich eine Adapter haben damit das alles funktioniert ?

Viele Danke für die Hilfe :-)
JanN
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 728
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Autoradio komisches Verhalten

#6 

Beitrag von JanN »

Camper_sprinti hat geschrieben: 05 Nov 2023 11:32
Ein Frage noch zu diesem CAN-BUS. Ich kann an meinem Lenkrad laut/leise und Telefon nicht nutzen. Vermutlich hat es etwas mit dem CAN-BUS zu tun, kenne mich da aber 0 aus.
Muss ich eine Adapter haben damit das alles funktioniert ?
Wenn du keine Ahnung hast, und dir auch mithilfe der vorhandenen Angebote kein Wissen zulegen möchtest, dann musst du wohl kostenpflichtig eine Fachwerkstatt beauftragen.
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Camper_sprinti
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 05 Okt 2023 16:06

Re: Autoradio komisches Verhalten

#7 

Beitrag von Camper_sprinti »

 Themenstarter

JanN hat geschrieben: 05 Nov 2023 13:08
Camper_sprinti hat geschrieben: 05 Nov 2023 11:32
Ein Frage noch zu diesem CAN-BUS. Ich kann an meinem Lenkrad laut/leise und Telefon nicht nutzen. Vermutlich hat es etwas mit dem CAN-BUS zu tun, kenne mich da aber 0 aus.
Muss ich eine Adapter haben damit das alles funktioniert ?
Wenn du keine Ahnung hast, und dir auch mithilfe der vorhandenen Angebote kein Wissen zulegen möchtest, dann musst du wohl kostenpflichtig eine Fachwerkstatt beauftragen.

Ich finde solche Kommentare wie du sie hier hinterlassen hast nicht Zielführend ! Dann doch vielleicht einfach gar nichts schreiben und somit unnötigen traffic vermeiden!

Natürlich habe ich über die Suche " gesucht " und nichts gefunden was zu meinem Problem passt. Ach den Rat von Sprinter_213_CDI berücksichtigt. Aber in der "ersten " Frage ging es nicht um das Multilenkrad .....
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1642
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Autoradio komisches Verhalten

#8 

Beitrag von hljube »

Die Lenkradtasten sind soweit ich das beurteilen kann an das Steuergerät Mantelrohrmodul N80 angeschlossen und geben ein Signal auf den Motor Can Bus, werden über Steuergerät Elektronisches Zündschloss N73 an den Innenraum Canbus übergeben.
Dieser muss am Radio (N87) ausgelesen und in Aktionen umgewandelt werden.
Siehe hier: viewtopic.php?p=264057#p264057
Da dein Radio nicht mehr Original Mercedes ist muss die Umwandlung außerhalb des Gerätes passieren
Dazu brauchst du den für dein Radio passenden Can Bus Adapter, welcher quasi ein Übersetzer MB Canbus zu Pioneer ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Camper_sprinti (05 Nov 2023 14:33)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Camper_sprinti
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 05 Okt 2023 16:06

Re: Autoradio komisches Verhalten

#9 

Beitrag von Camper_sprinti »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 05 Nov 2023 14:15 Die Lenkradtasten sind soweit ich das beurteilen kann an das Steuergerät Mantelrohrmodul N80 angeschlossen und geben ein Signal auf den Motor Can Bus, werden über Steuergerät Elektronisches Zündschloss N73 an den Innenraum Canbus übergeben.
Dieser muss am Radio (N87) ausgelesen und in Aktionen umgewandelt werden.
Siehe hier: viewtopic.php?p=264057#p264057
Da dein Radio nicht mehr Original Mercedes ist muss die Umwandlung außerhalb des Gerätes passieren
Dazu brauchst du den für dein Radio passenden Can Bus Adapter, welcher quasi ein Übersetzer MB Canbus zu Pioneer ist.
Danke, damit kann ich etwas anfangen :D
Benutzeravatar
Chr1stoph
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 513
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Autoradio komisches Verhalten

#10 

Beitrag von Chr1stoph »

Hier findest Du z.B. die entsprechenden Adapter:

https://www.ars24.com/car-hifi-mercedes ... 2006--2018
JanN
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 728
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Autoradio komisches Verhalten

#11 

Beitrag von JanN »

Camper_sprinti hat geschrieben: 05 Nov 2023 14:02 Natürlich habe ich über die Suche " gesucht " und nichts gefunden was zu meinem Problem passt. Ach den Rat von Sprinter_213_CDI berücksichtigt. Aber in der "ersten " Frage ging es nicht um das Multilenkrad .....
Wenn du so ernsthaft gesucht hättest, wie du es offenbar wie selbstverständlich von anderen erwartest, dann hättest du die richtigen Infos auch selbst gefunden. Nicht zielführend ist es, immer wieder bereits beantwortete Fragen zu stellen, womit dann für den nächsten die Suche nach den richtigen Antworten noch schwieriger wird, weil er sich durch noch mehr sehr ähnliche Fäden kämpfen muss...
Was glaubst du denn, woher andere etwas wissen, was du nicht weißt? Richtig, sie haben sich das Wissen aktiv angeeignet, und es gehört dabei eigentlich zum guten Ton, nur das zu erfragen, was man sich nach ernsthafter Bemühung nicht aus den zahlreichen frei zugänglichen Quellen selbst beantworten kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag:
Der-Chris (06 Nov 2023 10:54)
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Antworten