vor unserem letzten Urlaub im Sommer habe ich meine alten Winterreifen entsorgt und neue General Grabber AT3, 235/65 R16 121/119R montieren lassen. Nach gut 1000 Kilometern ist der erste Reifen auf der Autobahn bei 90 km/h geplatzt, in Instanbul habe ich zum Glück einen neuen Grabber AT3 bekommen. Auf dem Rückweg ist wieder ein Reifen in Bulgarien auf der Autobahn geplatzt. Das ist keine Spaß und nervt ziemlich. Auf der Website von General wird in der Pressemitteilung "freiwillige-austauschprogramme/continental/pressemitteilung" für eine andere Größe von Fabrikationsfehlern gesprochen. Die Serviceabteilung antwortet freundlich, jedoch ist eine Kontrolle der Reifen nur nach Einsendung auf eigene Kosten möglich. Auf meine Frage wie das Fahrzeug dann weiter genutzt werden kann, kam die Antwort ich müsse mir dann zunächst vier neue Reifen kaufen. Eine guter Vorschlag
