General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#16 

Beitrag von CSLT2 »

[OT]
Tja sehe ich anders.
Wenn mir 2 Reifen platzen würden, ich das glücklicherweise unbeschadet überstehe, will ich schon gerne wissen warum das passiert ist....denn das hätte auch ganz anders ausgehen können mit einem Einschlag ins Nirvana.
Und ein Gutachter der einen bzw. 2 Reifen begutachten muss, der kostet keine 1000€...
Aber jeder hat da seine eigene Meinung :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CSLT2 für den Beitrag:
JanN (05 Nov 2023 09:48)
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 762
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#17 

Beitrag von MobilLoewe »

CSLT2 hat geschrieben: 04 Nov 2023 23:03 Und ein Gutachter der einen bzw. 2 Reifen begutachten muss, der kostet keine 1000€...
Aber jeder hat da seine eigene Meinung :wink:
1000 Euro Gutachten für zerrissene Reifen. ungewisser Ausgang, Schaden ca. 300 Euro.. :cry:

Aber jeder hat da seine eigene Meinung. :wink:

Gruß Bernd
Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, 4,5 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte. Im Vorlauf für das erste Quartal 2024. :wink:

Folge https://mobilloewe.blogspot.com
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5370
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

gefälschte Autoreifen ?

#18 

Beitrag von Rosi »

In den 90er Jahren verkauften 2 Brüder mittels deren Reifenhandel ganze Schiffsladungen von CONTINENTAL-Reifen, die gar nicht für den europäischen Markt bestimmt waren und fuhren selbst Ferraris.
Der Schwarzmarkt wartet auch mit gefälschten Autoreifen und Batterien von Markenherstellern auf. Die Billigvarianten sorgen europaweit nicht nur für einen wirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe, sondern kosten auch Tausende Arbeitsplätze.
Rund 2,2 Milliarden Euro gehen in der Europäischen Union jährlich wegen gefälschter Reifen verloren. Dieser Schaden entspricht 7,5 Prozent des gesamten Verkaufswertes des Reifen-Sektors, wie aus einem Bericht des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hervorgeht. Auch gefälschte Batterien sind demnach ein Problem und sorgen für 180 Millionen Euro Verlust. Insgesamt gingen zudem 8400 Arbeitsplätze verloren.
Der größte Schaden entsteht dem Bericht zufolge in Spanien, wo den Herstellern Verkäufe im Wert von 445 Millionen Euro entgehen. Das entspricht 17,6 Prozent des gesamten Verkaufswertes des Sektors. Den zweitgrößten Schaden durch gefälschte Reifen gab es in Frankreich - 411 Millionen Euro oder 7,6 Prozent des gesamten Verkaufswertes.
Dem Reifen-Sektor in Deutschland gehen dem EUIPO zufolge jährlich 261 Millionen Euro wegen Fälschungen verloren. Bezogen auf den Umsatz der Branche liegt das unterhalb des europäischen Schnitts: 261 Millionen Euro entsprechen 4,2 Prozent der Verkäufe des Sektors.
Die Studie bezieht sich auf Fälschungen von Reifen, Rollen und Schläuchen etwa für Fahrzeuge, Fahrräder und Möbel. Gefälschte Batterien betreffen besonders den Automobilsektor, aber auch den Handy-Markt. Das EUIPO beziffert den Schaden, der dem öffentlichen Sektor durch Steuerverluste wegen gefälschter Reifen und Batterien entsteht, mit 340 Millionen Euro.

Quelle: ntv.de, mba/AFP
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 160tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm (verkauft)
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1341
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#19 

Beitrag von Vagabundo »

Meine Rede in meinem Beitrag... Konnte mittlerweile überprüft werden ob die Reifen evtl. eine Fälschung sind?

Habe mir die Bilder nochmals intensiv angeschaut. Bei diesem Umfang ( 1. Bild ) sind das vermutlich Materialermüdungserscheinungen und absolut abnormal. Die ungewöhnlichen Verschleißmerkmale deuten auf Mängel am Reifen hin. Nach ca. 1000 km vollkommen ungewöhnlich... :!: .

Es gilt festzuhalten, daß die Reifen vermutlich über das Internet gekauft und durch eine Reifenwerkstatt montiert wurden. Damit entstehen sehr unterschiedliche Verantwortungsbereiche was die Gewährleistung anbelangt :!: .

Ich hatte geschrieben, daß ich ein etwas gestörtes Verhältnis zu Continental habe. Aus einem eigenen Fall habe ich die damaligen Kontaktdaten rausgesucht. Ob allerdings noch aktuell :?: .

Continental Deutschland - Gewährleistung Reifen
Tel.: 0800-200-1347
Email: gewaehrleistung@conti.de

Auf jeden Fall würde ich alle Hebel in Bewegung setzen wie z. B. ADAC etc. um der Sache auf den Grund zu gehen... Aber nur wenn ich mir auch ganz sicher bin keine eigenen Fehler gemacht zu haben...!

Gruß Vagabundo
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vagabundo für den Beitrag:
MobilLoewe (05 Nov 2023 11:47)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 762
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#20 

Beitrag von MobilLoewe »

Vagabundo hat geschrieben: 05 Nov 2023 11:15 Es gilt festzuhalten, daß die Reifen vermutlich über das Internet gekauft...
GeraldLange hat geschrieben: 04 Nov 2023 11:45 Von dem Händer Alfatires habe ich nach der Reklamtion von vor drei Wochen noch nichts wieder gehört.
Online Händler.

Gruß Bernd
Hymer B-MC T 600 auf Sprinter 910, 170 PS, 9-Gang Automatik, 4,5 t, MBUX, Assistenten fast volle Hütte. Im Vorlauf für das erste Quartal 2024. :wink:

Folge https://mobilloewe.blogspot.com
GeraldLange
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 20 Mär 2022 10:08

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#21 

Beitrag von GeraldLange »

 Themenstarter

Danke für die Rückmeldungen.
Die Reifen konnte meine Stammwerkstatt nicht liefern, bzw. sein Lieferant hatte die Reifen nicht. Somit hatte ich mit Ihm abgesprochen, dass ich die Reifen im Internet besorge. Das ist heutzutage wahrscheinlich üblich, jedoch nicht mein Verhalten gegenüber einer Stammwerkstatt.
Ich bin im ACV und werde dort eine Mail hinschreiben, guter Hinweis. Desweiteren dachte ich an Zeitschriften wie z.B. Explorer. Bei denen habe ich Bedenken, dass Sie keine Anzeigenkunden verschrecken wollen.
VG Gerald
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1341
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#22 

Beitrag von Vagabundo »

Was oft hilfreich ist:
Schreiben an die Geschäfstführung, namentlich zu finden über z.B. Impressum, am besten per Einschreiben. Auf jeden Fall würde ich mich an Conti als Mutterkonzern wenden. AVC ist super...

Viel Glück und Erfolg... einfach angehen und nicht locker lassen! So etwas kann Leben kosten... Wenn alles nichts hilft dann versuchen es über die verschiedenen Kanäle öffentlich zu machen. Aber Vorsicht vor Rechtsanwälte der Verursacher wegen Rufschädigung.

Gruß Vagabundo
streetman23
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 122
Registriert: 12 Sep 2019 10:00

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#23 

Beitrag von streetman23 »

GeraldLange hat geschrieben: 28 Okt 2023 21:35 Nach gut 1000 Kilometern ist der erste Reifen auf der Autobahn bei 90 km/h geplatzt
Hallo zusammen,
ich les den Thread grad zum ersten Mal und mir stehen die Haare zu Berge.

ZWEI NEUE Reifen einer anerkannten Marke, vom Fachmann aufgezogen, platzen nach geringster Laufleistung wie ein Luftballon? Die Dinger sehen nicht "geplatzt" aus, die sind ja regelrecht explodiert, und das gleich an mehreren Stellen! Wie kann so was bitte sein?

Da gehen bei mir alle Alarmlampen an.

Es ist immer noch so, dass der Hersteller für seine Produkte haftet. Mal völlig abgesehen von Gewährleistung, die bei der Laufleistung sicherlich greift, hätte es ein beiden Fällen sehr übel enden können!

Wäre das mir passiert, gäbe es genau diesen Fahrplan:
1.) Rechtsanwalt nehmen, Faktenlage ausloten:
1.1) Wie siehts es mit Gewährleistung in so einem Fall grundsätzlich aus?
1.2) Was ist mit dem Umstand eines mangelhaften Produkts, welches erheblichen Schaden hätte anrichten können? Sind von dem Schrott noch mehr im Umlauf?
2.) Auf Basis der Faktenlage ein Anschreiben an den Hersteller, persönlich, nicht Anwalt, mit der unmissverständlichen Aufforderung des Ersatzes beider Reifen sowie Ersatz aller entstandenen Kosten, Frist 2 Wochen.
3.) Prüfung der Reifen durch einen Sachverständigen, aber vorerst nicht Rückversand an den Hersteller (sonst sind die ganz sicher "weg" eines Tages).
4.) In Abhängigkeit der Reaktion des Herstellers und Ergebnis des Gutachtens, via Anwalt und Schadensersatzforderung.

Das sind keine "normalen" Reifenplatzer. Das ist minderwertige, explodierende Ware. Das geht gar nicht.
GeraldLange
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 20 Mär 2022 10:08

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#24 

Beitrag von GeraldLange »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
vorhin habe ich noch eine Mail an den ACV geschrieben. Wer kennt einen guten Sachverständigen für solch eine Sache im Raum Hannover. Wir wollen mit dem Fahrzeug auch mal längere Strecken wie z.B. Morokko und ähnliche Länder befahren und dort habe ich dann keine Freunde, wie in der Türkei, die mir dann so gut helfen können.
VG
Benutzeravatar
Eck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#25 

Beitrag von Eck »

Moin,

ich würde den Tüv nach solchen Gutachtern fragen und mich vorher auch direkt an den Hersteller wenden um zu klären, ob es evtl. Fälschungen sind.
Dann kann man immer noch den Rechtsanwalt seines Vertrauens konsultieren.

Es muß auf jeden Fall ein amtlich bestellter Gutachter sein.

Google hilft auch ..... https://www.google.de/search?q=amtlich+ ... nt=gws-wiz
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

513 Sprinter Bj 2016 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1341
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#26 

Beitrag von Vagabundo »

Auf jeden Fall ist vor irgendwelchen Gutachten zuerst der Hersteller dran. Spätere Gerichte anerkennen evtl. persönlich beauftragte Gutachten nicht. Und dann wird die Gutachten und die Gegengutachten Spielerei in Gang gesetzt. Meine Erfahrung ist, Druck auf den Hersteller aufbauen... :!: :!: :!: .

Gruß Vagabundo
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#27 

Beitrag von CSLT2 »

Nur so am Rande..

ZUERST ist der ausliefernde Händler an der Reihe!! In dem Fall der Online-Händler, der sich seit Wochen nicht meldet....
Dieser kann sich dann an den Hersteller oder wenn es einen Zwischenhändler gibt , an diesen wenden.
Der Hersteller wird sich immer erst darauf berufen , dass der Ansprechpartner der ausliefernde Händler ist.

[Anwalt]
Weiterhin ist anscheinend weder ein Schaden am Fahrzeug , noch Personenschaden entstanden.
Also wozu einen Anwalt??
Dieser käme erst in Spiel wenn es nachweislich ein Herstellungsdefekt wäre , der Hersteller jedoch jeglichen Schadenersatz ablehnt.
Schön , wenn hier immer einer direkt einen Anwalt ins Spiel holt......
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 902
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#28 

Beitrag von f54 »

CSLT2 hat geschrieben: 07 Nov 2023 09:41 Nur so am Rande..

ZUERST ist der ausliefernde Händler an der Reihe!! In dem Fall der Online-Händler, der sich seit Wochen nicht meldet....
Dieser kann sich dann an den Hersteller oder wenn es einen Zwischenhändler gibt , an diesen wenden.
Der Hersteller wird sich immer erst darauf berufen , dass der Ansprechpartner der ausliefernde Händler ist.

[Anwalt]
Weiterhin ist anscheinend weder ein Schaden am Fahrzeug , noch Personenschaden entstanden.
Also wozu einen Anwalt??
Dieser käme erst in Spiel wenn es nachweislich ein Herstellungsdefekt wäre , der Hersteller jedoch jeglichen Schadenersatz ablehnt.
Schön , wenn hier immer einer direkt einen Anwalt ins Spiel holt......
Das Hinzuziehen eines Anwalts steht ihm jederzeit zu. Sicher ist hier ein Schaden entstanden: 2 Reifen sind hinüber. Und gerade wenn sich der Händler drückt, macht anwaltlicher Beistand Sinn. Was wir im übrigen nicht zu bewerten haben: Autonomie des Threaderstellers.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: -
Suche: Victron GX LTE
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#29 

Beitrag von CSLT2 »

Das Hinzuziehen eines Anwalts steht ihm jederzeit zu. Sicher ist hier ein Schaden entstanden: 2 Reifen sind hinüber. Und gerade wenn sich der Händler drückt, macht anwaltlicher Beistand Sinn
Meine Antwort bezog sich auf die Aussage von streetman23 im Bezug auf einen Anwalt der sich an den Hersteller (Conti) wendet.

Da sich der sich der Online-Händler nicht meldet, wäre aber ein Anwaltsschreiben an diesen nicht verkehrt , um die gesetzlichen Ansprüche an diesen durchzusetzen.
Das habe ich oben so nicht geschrieben...und ist daher mißverstsändlich.
Danke für den Hinweis. :D
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 902
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: General Grabber AT3 zwei neue Reifen geplatzt

#30 

Beitrag von f54 »

CSLT2 hat geschrieben: 07 Nov 2023 09:59
Das Hinzuziehen eines Anwalts steht ihm jederzeit zu. Sicher ist hier ein Schaden entstanden: 2 Reifen sind hinüber. Und gerade wenn sich der Händler drückt, macht anwaltlicher Beistand Sinn
Meine Antwort bezog sich auf die Aussage von streetman23 im Bezug auf einen Anwalt der sich an den Hersteller (Conti) wendet.

Da sich der sich der Online-Händler nicht meldet, wäre aber ein Anwaltsschreiben an diesen nicht verkehrt , um die gesetzlichen Ansprüche an diesen durchzusetzen.
Das habe ich oben so nicht geschrieben...und ist daher mißverstsändlich.
Danke für den Hinweis. :D
Genau, im Grunde scheint ja ein Sachmangel vorzuliegen und der zugrundeliegende (Kauf)vertrag wurde mit dem sich nicht rückmeldenenden Händler geschlossen.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Antworten